OUTLANDERS wurde von niemand Geringerem als der finnischen Sopranlegende Tarja Turunen und
dem EDM Pionier Torsten Stenzel ins Leben gerufen. Den beiden ist es außerdem gelungen, einige der einflussreichsten Gitarristen unserer Zeit als Gäste zu gewinnen.
Aber welchem Genre ist OUTLANDERS zuzuordenen? Die Antwort ist einfach: OUTLANDERS spielt in seiner eigenen Liga, jeglicher Versuch einer Einordnung in existierende Genres würde dem Ansatz nicht
gerecht.
Tarjas Vision für OUTLANDERS ist die Erschaffung von etwas Aufregendem und Neuem: OUTLANDERS kombiniert entspannte, aber gleichzeitig aufregende elektronische Beats mit Tarjas emotionaler, klassisch
ausgebildeter Stimme und einzigartigem Gitarrenspiel. Diese drei Elemente stellen die Konstanten, bei gleichberechtigter Bedeutung, in allen Songs dar.
Ihr neuer Song "Closer to The Sky feat. Trevor Rabin" markiert den Start einer Reihe von acht Songs umfassenden Veröffentlichungen bei earMUSIC, die als Vorboten für eine
Albumveröffentlichung dienen. Bei jedem Song wirkt ein besonderer Gitarrist als Gast mit: u.a. Al Di Meola, Joe Satriani, Jennifer Batten, Steve Rothery, Mike Oldfield, Walter Giardino, Ron
“Bumblefoot” Thal, Vernon Reid und Marty Friedman.
OUTLANDERS wurde über einen Zeitraum von zehn Jahren aufgenommen, größtenteils auf der Karibikinsel Antigua. Der Sound ist gehemeimnisvoll, sanft und dennoch kraftvoll, eingängig und verträumt,
modern und gleichzeitig klassisch. Die Musik beinhaltet Gegensätze, die sich auf magische Weise anziehen. Die drei ästhetischen Säulen verbinden sich zu einem neuen, eigenständigen Sound.
Der erste Song "Closer To The Sky" wurde von Tarja und Erik Nyholm geschrieben und wird am 26. November 2021 bei allen bekannten digital Plattformen erscheinen. Als Gast ist TREVOR RABIN mit
dabei, bekannt als Gitarrist der Progrock Pioniere YES und und seine Arbeit als Komponist der Musik bekannter Hollywood Blockbuster.
“Closer To The Sky” erscheint auch als limitierte Sammler-Edition auf 7” Vinyl exklusiv hier in Tarjas Onlineshop: https://tarja.tmstor.es/product/88242
Presave now: "Closer To The Sky feat. Travor Rabin"
https://Tarja.lnk.to/CloserToTheSky
A side: "Closer To The Sky feat. Trevor Rabin"
B side: Closer To The Sky Dub Mix feat. Trevor Rabin"
Weitere Informationen OUTLANDERS:
Official OUTLANDERS website
OUTLANDERS on Instagram
OUTLANDERS on Facebook
OUTLANDERS on Twitter
OUTLANDERS on YouTube
OUTLANDERS on Apple Music
OUTLANDERS on Deezer
OUTLANDERS on Spotify
Wie das Sprichwort sagt, ist nicht alles Gold, was glänzt. Andererseits muss Gold nicht unbedingt glänzen. Das war der Grundgedanke, den die finnische Sängerin Tarja Turunen antrieb, als sie mit der Arbeit an ihrem siebten Soloalbum "In The Raw“ begann.
"Wir denken immer, dass Gold etwas Poliertes und Perfektes ist, anspruchsvoll, Luxus - aber in seinem natürlichen Zustand ist es ein rohes Element“, erklärt Tarja. Genau wie die Musik auf ihrem kommenden Album: eine Kombination aus anspruchsvoller und raffinierter Orchestrierung, einem Chor und ihrer klassisch ausgebildeten Stimme mit einem rohen, dunklen, schweren, musikalischen Kern. Einfach ausgedrückt: "In The Raw" ist ein vergoldetes Wunderwerk.
Drei Jahre nach ihrem letzten Album, "The Shadow Self" (2016), präsentiert "In The Raw“ Tarja und ihre wunderschöne Stimme abermals wahrhaft umwerfend. In Zusammenarbeit mit ihren Musikern und ihrem altbewährten Produzenten-Team stand die Idee im Vordergrund, eben diese Rohheit hervorzuheben und die Gefühle, die Tarja von Anfang an dazu bewegten diese Thematik in ihrer Musik zu verarbeiten, widerzuspiegeln.
In den Lyrics des Albums bewegt Tarja sich auf einer sehr tiefen persönlichen Ebene. Sie gibt einen noch offeneren und ehrlichen Einblick in ihre Person, als jemals zuvor und sagt selbst, dass ihr diese Nacktheit bewusst ist, sie aber mit der Wirkung Worten mehr als zufrieden ist.
Mit der ersten Single-Auskopplung "Dead Promises" liefert Tarja einen ersten Vorgeschmack auf das Album. Mit der überwältigenden Kraft ihrer Stimme und einer donnernden Gitarre wird die Aggression, von der sie spricht, in den Vordergrund gerückt. "Ich mag es, wie die Gitarre klingt: einfach schonungslos geraderaus“, sagt sie. "Wenn ich kraftvoll singe, brauche ich etwas Kraftvolles, das mich unterstützt, damit ich nicht das Gefühl habe, allein gelassen zu werden.“
Fans werden sich freuen, denn auf der Album-Version von “Dead Promises” steht Tarja mit Björn “Speed” Strid von Soilwork ein herausragender Duett-Partner zur Seite.
In den Song reinhören kann man hier:
https://tarja.lnk.to/DeadPromises
Das Konzept von Gold in seiner rohen Form wird auch im Album-Artwork fortgeführt. Wir sehen Tarja in der St. Michael’s Grotte, Gibraltar, umgeben von lebendigen Farben und goldenem Schimmer.
"In The Raw” erscheint am 30. August bei earMUSIC als streng limitiertes CD Digipak mit Hardcover-Einband, 2LP+Download, Limited Box Set und Digital.
Das Album kann hier vorbestellt werden:
https://tarja.lnk.to/InTheRaw/
http://tarja.tmstor.es/
**************************
TRACK LIST
01. Dead Promises with Björn “Speed” Strid
02. Goodbye Stranger with Cristina Scabbia
03. Tears In Rain
04. Railroads
05. You And I
06. The Golden Chamber
Awaken
Loputon yö
Alchemy
07. Spirits Of The Sea
08. Silent Masquerade with Tommy Karevik
09. Serene
10. Shadow Play
Heute veröffentlicht Tarja ihren zweiten Song ihres brandneuen Live-Art-Albums und Videos "Act II". Die packende Live Version von
"Undertaker" aus Tarjas Live Performance in Mailand, zeigt das einzigartige Talent Tarjas, kristallklaren klassischen Gesang, kraftvoll rockenden
Metal Sound und die Dynamik einer Filmmusik zu kombinieren.
In Mailand lieferten Tarja und Band ein beeindruckendes Set vor einem enthusiastischen Publikum. Nach der Veröffentlichung von "Love To Hate" aus ihrer intimen Show
in dem historischen Metropolis Studio in London erkundet "Undertaker" eine etwas andere Seite der Königin des Heavy Rock und gibt einen kraftvollen Vorgeschmack auf die nahende Live
Veröffentlichung "Act II", die eine etwas anderen Ansatz der Kunst-Video Produktion zeigt.
Das offizielle Live Video ist ab sofort auf dem offiziellen earMUSIC YouTube Kanal verfügbar:
"Undertaker (Live In Milan)" ist auch als Stream und Download erhältlich:
https://tarja.lnk.to/Undertaker
"Act II" kann hier vorbestellt werden:
Digital: https://tarja.lnk.to/Act2_Digital
2CD: https://tarja.lnk.to/Act2_CD
3LP+ Download: https://tarja.lnk.to/Act2_Vinyl
Blu-ray: https://tarja.lnk.to/Act2_Blu-ray
2DVD: https://tarja.lnk.to/Act2_DVD
Mediabook (2CD+2BD): https://tarja.lnk.to/Act2_Mediabook
"Act II", die Fortsetzung des weltweiten Top 10 Chart Erfolges von Tarja, kombiniert zwei unglaubliche, aber trotzdem unterschiedliche Live-Performances auf Video:
Das erste Kapitel "Metropolis Alive" wurde zwei Monate vor der Veröffentlichung von Tarjas weltweitem Charterfolg "The Shadow Self" (2016) in der intimen Umgebung
des berühmten Metropolis Studios in London, UK, aufgenommen.
Das zweite Kapitel von "Act II" wurde am 29. November 2016 im prächtigen Teatro della Luna in Mailand aufgenommen und umfasst zahlreiche Hits aus allen vier Tarja-Alben.
Auch wenn sich die Shows bewusst in Aussehen, Klang, Musik und Adrenalinlevel unterscheiden, haben beide eines gemeinsam: vom ersten bis zum letzten Stück spürt man Tarjas energiegeladene Performance
und ihre anmutige, charmante Präsenz.
"Live-Videos wurden immer mehr zu Dokumentationen, die sich auf technische und distanzierte Weise auf die Performance der Band fokussieren. Die Lichtshow und die LED’s unterstützen die Performance
der Band nur, sie haben jedoch keine Bedeutung für sich. Bei "Act II" ist das anders. Hier hat alles eine Bedeutung, jedes kleine Detail ist von großer Wichtigkeit, denn es ist nicht
nur eine Live-Aufnahme, eine Live-Dokumentation.
In dem Video wurde jeder Song genutzt, um die Gefühle, die ich live bei der Show zum Ausdruck bringen wollte, zu transportieren. Ich wollte so nah wie möglich an das Gefühl, wie sich das Publikum an
diesem Abend gefühlt haben könnte, herankommen.
Wir haben zusätzliches Material verwendet, haben Videoausschnitte benutzt, Fotos und Grafiken sowie Licht und Reflektionen, haben Farben verändert und Stimmungen kreiert, haben Bilder verzerrt und
Dias eingesetzt. Und manchmal haben wir das reine Bild beibehalten, da es selbst schon alles transportiert hat, was wir ausdrücken wollten.
"Act II" ist kein Live-Video, es ist ein Live-Art-Video und jeder ist eingeladen es kontrovers zu diskutieren; das ist genau, was ich möchte."
"Act II" erscheint am 27. Juli 2018 bei earMUSIC als 2CD Digipak, 3LP Gatefold (180g, schwarz),
2DVD, Blu-ray, Limited Mediabook 2CD+2BD (inkl. zwei kompletter, exklusiver Live-Shows, die aufdem Hellfest Festival in Frankreich und dem Woodstock
Festival in Polen gefilmt wurden) und Digital.
Eine große Auswahl an exklusiven, limitierten Fanartikeln und -bundles ist im offiziellen Tarja-Webshop erhältlich: https://tarja.tmstor.es
"Act I", Tarjas erste Live-Veröffentlichung, erreichte die Top 10 in ganz Europa und glänzte mit einer sensationellen #5-Platzierung in den deutschen Albumcharts. In ihrer Heimat
Finnland besetzte Tarja in den Videocharts über zwei Monate die Spitze.
"Act I" behält die Energie und Ästhetik seines Vorgängers bei, fügt aber auf brandneue Art und Weise ein neues Kapitel zu der Live Saga hinzu.
“Schaltet die Lichter aus, dreht die Anlage auf und taucht ein in die Show! - Tarja
Diesen Herbst tourt Tarja zusammen mit Stratovarius mit "A Nordic Symphony ‘18" durch Europa.
01.10.2018 - Frankfurt, Batschkapp
02.10.2018 - Kiel, Max
03.10.2018 - Hannover, Capitol
05.10.2018 - Karlsruhe, Substage
07.10.2018 - Utrecht, TivoliVredenburg
09.10.2018 - Bochum, Matrix
10.10.2018 - Cologne, Essigfabrik
11.10.2018 - Saarbrücken, Garage
13.10.2018 - Solothurn, Kofmehl
14.10.2018 - Grenoble, La Belle Electrique
16.10.2018 - Rome, Orion
17.10.2018 - Milan, Alcatraz
18.10.2018 - Munich, Backstage
20.10.2018 - Innsbruck, Music Hall
21.10.2018 - Prague, Forum Karlín
22.10.2018 - Berlin, Festsaal Kreuzberg
24.10.2018 - Gdansk, B90
25.10.2018 - Krakow, Studio
26.10.2018 - Dresden, Reithalle
28.10.2018 - Budapest, Barba Negra
29.10.2018 - Sofia, Universiada Sports Hall
www.tarja-act2.com
www.ear-music.net
Dieses Jahr sorgt Tarja dafür, dass die Adventszeit schon im November beginnt. Ihr brandneues Weihnachtsalbum „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)” erscheint am 17.
November. Macht euch bereit für außergewöhnliche Weihnachten!
Das Album enthält 11 traditionelle Weihnachtslieder, die durch Tarjas klassischen Gesang, zusammen mit dunklen
Gothic-Einflüssen, auf eine völlig neue Ebene gebracht werden. Mithilfe eines Symphonieorchesters schafft es die erfolgreichste finnische Solokünstlerin traditionellen Liedern wie
„O Tannenbaum“, „We Wish You A Merry Christmas“ oder „Feliz
Navidad“ einen besonderen Beiklang zu verleihen und erinnert den Hörer an einen düsteren Filmsoundtrack. Neben klassischen Weihnachtsliedern ist auf „from Spirits and Ghosts“ noch der brandneue Track „Together“ zu finden. Der
Song reiht sich mühelos in den dunklen Stil des Albums und die Themenwelt Geister und Mystik ein.
Das Video zur Single „O Come, O Come, Emmanuel“ gibt mit seiner finsteren Traumlandschaft einen Einblick in die visuelle
Themenwelt des Albums und stellt die beiden Charaktere – die düstere und die hellere Tarja – erstmals
vor.
Hier das Video zu „O Come, O Come,
Emmanuel“: https://youtu.be/spJlqZIHK24
Tarja erklärt:
„Im Hochsommer ein dunkles Weihnachtsalbum zu produzieren ist ein sehr interessanter Prozess, besonders wenn man es am tiefblauen karibischen Meer
tut. Das unterscheidet sich immens vom verschneiten Weihnachten, den ich aus meiner Heimat Finnland gewohnt bin. Das ist ein Beweis, dass Dunkelheit von tief innen kommt. Auf diesem Album habe ich
mich mit der Kehrseite von Weihnachten beschäftigt. Das Weihnachten der Einsamen und der Verlorenen. Das Weihnachten für die Menschen, die in den blinkenden Lichtern und bimmelnden Glocken keine
Freude finden.“
Das Album wurde von Tarja, dem amerikanischen Emmy preisgekrönten Filmmusikkomponisten Jim Dooley und dem britischen Produzenten Tim Palmer, der unter anderem für
seine Arbeit mit Pearl Jam, U2, David Bowie, Lang Lang und The
Cure bekannt ist, produziert.
Tarja und earMUSIC freuen sich zudem über die
Veröffentlichung der ersten Graphic Novel der finnischen Künstlerin, „from Spirits and Ghosts (Novel for a dark Christmas)”.
Inspiriert von brandneuen Tarja-Song „Together”, der auf dem kommenden Winteralbum „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)” enthalten ist, und der visuellen Welt des Albums, fängt die Graphic Novel perfekt die
musikalische Stimmung ein und erweckt diese auf 40 Seiten zum Leben. „Novel for a dark Christmas“ handelt von gleich zwei
Tarjas, einer dunklen und einer helleren Seite, die während der Weihnachtszeit einsame und verlassene Seelen zusammenbringen. Die 40-seitige Graphic Novel, die von dem rennomierten Graphic
Novel-Künstler Conor Boyle gestaltet wurde, ist exklusiv im offiziellen Webstore von Tarja erhältlich und streng
limitiert.
Das Album „from Spirits and Ghosts
(Score for a dark Christmas)” wird am 17. November 2017
als 1CD Digipak, 1LP Gatefold (180g, schwarz) und digital bei earMUSIC erscheinen. Der „Official Store for a dark Christmas“ bietet Fans eine große Bandbreite an exklusiven und limitierten Produkten
und Bundles. Auch die erste Single „O Come, O Come, Emmanuel“ ist als weltweit auf 1.000 Stück limitierte 7 inch Vinyl-Single
exklusiv im Shop erhältlich.
► Official Store for a dark Christmas: https://tarja.tmstor.e
Sechs Wochen vor Veröffentlichung von Tarjas neuem Studioalbum "The Shadow Self“, feiert das offizielle Musikvideos der neuen Single "Innocence“ Premiere.
Von dem argentinischen Regisseur Mariano Cattaneo gedreht und in Buenos Aires gefilmt, überrascht das
Video mit einer filmähnlichen Optik und dazugehöriger, emotionaler Handlung. Auch der Song an sich verblüfft: "Innocence“ gelingt es mühelos, die Essenz von Tarja
abzubilden: ihre einzigartige Art, Heavy Rock mit klassischen Melodien verschmelzen zu lassen. Hinzu kommen eine von Chopin inspirierte Piano-Etüde, ein treibender Beat und ein eingängiger Refrain.
Eindeutig, die erste Single aus "The Shadow Self“ leitet eine neue Ära ein.
Das offizielle Musikvideo zu "Innocence“ ist ab sofort auf dem offiziellen earMUSIC youtube-Kanal unter folgendem Link https://youtu.be/6yYccQ0S1yI
sowie auf der offiziellen Albumwebsite www.tarja-theshadowself.com zu sehen.
Tarja "Innocence" Official Video
https://youtu.be/6yYccQ0S1yI
Ab sofort ist die Single im Rahmen der Preorder von "The Shadow Self“ als iTunes Instant Grat
erhältlich: http://apple.co/28OKMZj
Als Teil des limitierten Boxsets von "The Shadow Self“ wird die Single- sowie
Videoversion von "Innocence” im exklusiven 7”vinyl+CD-Format erhältlich sein.
Das neue Studioalbum "The Shadow Self“ erscheint am 5. August 2016 als 1CD Standard Edition, Special Edition CD+DVD im
Digipak-Format, Limited Box Set (CD+DVD “The Shadow Self”, 7”vinyl+CD “Innocence”, 7”vinyl+CD “No Bitter End”, picture frame, 3 postcards, poster, t-shirt in size L),
2LP+Download sowie Digital.
www.tarja-theshadowself.com
www.tarjaturunen.com
https://www.facebook.com/tarjaofficial
https://twitter.com/tarjaofficial
https://www.youtube.com/c/tarjaofficial
www.facebook.com/earMUSICofficial
www.youtube.com/earMUSICofficial