Bryan Ferry: Taxi

Bryan Ferry: Taxi

BMG

VÖ: 25.11.2022

 

Wertung: 8/12

 

„Taxi“ von Bryan Ferry erscheint dieser Tage in einer Neuauflage auf gelbem Vinyl in limitierter Auflage und als CD in einer limitierten übergroßen Hülle im japanischen Stil mit neuem Artwork. Der Zeitpunkt ist allerdings seltsam gewählt. Das 30-jährige Jubiläum des Albums feiert man eigentlich erst nächstes Jahr im März. Vielleicht erhofft man sich vom Weihnachtsgeschäft die kompletten Auflagen auf Vinyl und CD an die Frau und den Mann zu bringen.

 

Bryan Ferry war stets ein Liebhaber von Coverversionen. „Taxi“, veröffentlicht im März 1993, war da auch keine Ausnahme und hat einige seiner beachtlichsten Arbeiten zu bieten. Seine Interpretationen dieser Songs sind recht düster. Es liegt sowieso eine gewisse Schwermut über „Taxi“. Die klare Stimme von Bryan Ferry verstärkt das atmosphärisch ungemein und so wird daraus etwas ganz Spezielles und Schönes.

 

„I Put A Spell On You“ von Screamin' Jay Hawkins' ist unfassbar intensiv. Zu Beginn hört sich das an, als würde ein Raumschiff landen. Danach baut sich die Nummer so auf, als wenn David Bowie bei Pink Floyd singen würde. Die Nummer nimmt einen gleich zu Beginn des Albums gefangen. „Will You Love Me Tomorrow“ wirkt wie in Zeitlupe. Ferry nimmt sich hier ganz viel Zeit für seinen Vortrag. Carole King ist hier kaum noch zu erkennen. „Answer Me“ kommt danach etwas rhythmischer daher. „Just One Look“ schwebt gar aus den Boxen. Die feine Gitarrenarbeit sei hier besonders hervorzuheben.

 

In die dezente Dance-Richtung geht es anschließend mit „Rescue Me“. „All Tomorrow´s Parties“ von Velvet Underground erkennt man nicht mehr wieder. So düster, so traurig, so sphärisch – Bryan Ferry hat etwas ganz Eigenes daraus gestrickt. Zum Glück klingt „Girl Of My Best Friend“ anschließend einige Stufen heller. „Amazing Grace“ wird bei Ferry zu einer Lounge-Kirmes-Nummer. Nicht uninteressant. Der Titelsong „Taxi“ mäandert über fünf Minuten dahin, bevor Ferry mit „Because You´re Mine“ zum Schluss noch ein eigenes, futuristisches Stück eingewoben hat.

 

Fazit: „Taxi“ von Bryan Ferry funktioniert auch im Jahr 2022 noch ganz prächtig. Die Coversongs und Interpretationen von Ferry sind sowieso wie aus der Zeit gefallen und passen daher immer. Die oftmals düstere Grundstimmung sorgt sowieso dafür, dass man „Taxi“ nicht so schnell vergisst. Jetzt kann man das Album noch mal in limitierter Auflage auf Vinyl und CD erwerben. Fans greifen sowieso zu und wer da noch eine Lücke in der Musiksammlung hat, kann diese nun auch schließen.

 

https://bryanferry.com/

 

Text: Torsten Schlimbach

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
Dream Out Loud Magazin: © Torsten Schlimbach / Header: © Kai Knobloch