„Miss Spektor kann Pop-Songs schreiben, wenn sie es will. Aber Pop ist weit entfernt von dem, was sie eigentlich will“ (New York Times)
Die wunderbar talentierte und eigenwillige Regina Spektor wird am 25. Mai ihr sechstes Album „What We Saw From The Cheap Seats“ veröffentlichen, das in Zusammenarbeit mit Produzent Mike Elizondo (Eminem, Fiona Apple, Dr. Dre) entstand. Regina Spektor nahm die elf Songs von „What We Saw From The Cheap Seats“ im letzten Sommer innerhalb von acht Wochen in Los Angeles auf. Ein Großteil des Materials besteht aus Neukompositionen, die nach ihrem international erfolgreichen Album „Far“ (2009) entstanden, aber sie entschloss sich auch, einige ältere Songs für das Album aufzunehmen. Viele der Songs nahm sie allein am Piano unter Live-Bedingungen im Studio auf, die dann zum Teil behutsam instrumentiert wurden. Dabei achteten Spektor und Elizondo darauf, dass jeder der Songs seine eigene Soundscape bekam. Über die gemeinsame Zusammenarbeit schwärmt Elizondo: „Regina Spektor ist eine dieser seltenen Künstlerinnen, die dich immer wieder aufs Neue überraschen. Gerade wenn du glaubst, du hast kapiert, wie sie tickt, passiert irgendetwas völlig anderes. Dieser Spirit ist es, der dem Album seine Energie gibt. Jeder der Songs nimmt dich auf eine Reise mit, die nur Regina anstoßen kann. Auf „What We Saw From The Cheap Seats“ hat sie sich selbst übertroffen!“
Das neue Album der
russisch-amerikanischen Pop-Avantgardistin
“What We Saw From The Cheap Seats”
„Miss Spektor kann Pop-Songs schreiben, wenn sie es will. Aber Pop ist weit entfernt von dem, was sie eigentlich will (New York Times)
Die wunderbar talentierte und eigenwillige REGINA SPEKTOR wird noch in diesem Frühjahr ihr sechstes Album What We Saw From The Cheap Seats veröffentlichen, das in Zusammenarbeit mit Produzent Mike Elizondo (Eminem, Fiona Apple, Dr. Dre) entstand. Die erste Single trägt den Titel All The Rowboats und wird bereits am 2. März als digitale Single als Download erhältlich sein.
REGINA SPEKTOR nahm die elf Songs von What We Saw From The
Cheap Seats im letzten Sommer innerhalb von acht Wochen in Los Angeles auf. Ein Großteil des Materials besteht aus Neukompositionen, die nach ihrem international erfolgreichen Album
Far (2009) entstanden, aber sie entschloss sich auch, einige ältere Songs für das Album aufzunehmen.
Viele der Songs nahm REGINA SPEKTOR allein am Piano unter Live-Bedingungen im Studio auf, die dann zum
Teil behutsam instrumentiert wurden. Dabei achteten SPEKTOR und Elizondo darauf, dass jeder der Songs seinen eigenen Sound bekam. Über die gemeinsame Zusammenarbeit schwärmt
Elizondo: „Regina Spektor ist eine dieser seltenen Künstlerinnen, die dich immer wieder aufs Neue
überraschen. Gerade wenn du glaubst, du hast kapiert, wie sie tickt, passiert irgendetwas völlig anderes. Dieser Spirit ist es, der dem Album seine Energie gibt. Jeder der Songs nimmt dich auf eine
Reise mit, die nur Regina anstoßen kann. Auf What We Saw From The Cheap Seats hat sie sich selbst übertroffen!“
REGINA SPEKTOR studierte klassisches Klavierspiel in New York, bevor sie auf eigene Faust zwei Alben veröffentlichte. Mit ihrem dritten Album, Soviet Kitsch, das 2004 bei Sire Records erschien, schaffte sie schließlich ihren Durchbruch. 2006 folgte
Begin to Hope, das ihr mit den Songs Fidelity, Samson, On The Radio und Better eine weltweite Fanbase
bescherte und Gold in den USA erreichte. Mit dem fünften
Album Far enterte die eigenwillige Songwriterin mit der charakteristischen Stimme im Jahr
2009 dann Platz
3 der
US-Billboardcharts, bevor sie im Jahr 2010 auf dem Album “Live In
London”- (CD/DVD) , das im Hammersmith Apollon Theater aufgenommen wurde, ihre
Live-Qualitäten unter Beweis stellte. Die Presse äußerte sich euphorisch über die Tour - der Rolling
Stone bezeichnete Spektors Bühnenperformance als “eine der intensivsten, wunderbarsten Rockshows des Jahres”.
What We Saw From The Cheap Seats enthält 11 brillante SPEKTOR-Originale, darunter die Single All The Rowboats, das fröhliche Don’t Leave Me (Ne me quitte pas), die romantisch-verspielte Ballade Small Town Moon, das sehnsüchtige How und das sparsam instrumentierte, nachdenkliche Open.
Im April wird die außergewöhnliche Songwriterin zusammen mit Tom Petty & The Heartbreakers auf große US-Tournee gehen.
Single: “All The Rowboats” – digitale Vö: 2.3.