Die Berliner Band In Extremo ist tatsächlich extrem - extrem erfolgreich im Job, einzigartig im Sound, unbeirrbar im Werdegang. Längst zählt sie zur Speerspitze der deutschen Rockmusik. Ihr ureigener Mittelalter Rock samt Mitsing-Hymnen brachte dem Septett hierzulande bereits mehrere Nr. 1- und mit Gold ausgezeichnete Alben ein. Ihre Konzerte und Festival-Auftritte in allen möglichen und auch legendären Venues auf diesem Planeten sind inzwischen Kult.
Am 27. März 2020 veröffentlicht In Extremo das insgesamt 13. Studio-Album "Kompass zur Sonne" mit zwölf brandneuen Stücken. Neben der Standard-CD und einer Vinylausgabe (Doppel-LP auf 180gr) werden auch eine "Deluxe Edition" im Hardcover-Book sowie eine "Fan Box" (Deluxe Edition plus Merch-Items) aufgelegt. Die Deluxe-CD wartet dabei mit zwei weiteren Tracks auf. Aufgenommen wurde das neue Werk, wie der Studio-Vorgänger "Quid Pro Quo", in den Principal Studios mit Produzent Vincent Sorg (Die Toten Hosen, Broilers u.a,) im westfälischen Senden.
"Troja", die erste Single-Auskopplung, wird am 30. Januar ab 18 Uhr erhältlich sein, parallel zum Pre-Order-Auftakt für das neue Album. Das bildgewaltige Video dazu wird dann ebenfalls an den Start gehen. Regie führte hier Jörn Heitmann (u.a. Rammstein).
Ab Mitte April, beginnend in Dresden, stehen die nächsten In Extremo-Konzerte an. Auf dieser anstehenden Tour wird übrigens auch ausgiebig Geburtstag gefeiert. Denn die Band besteht seit 1995 und begeht damit ihr 25jähriges Jubiläum.
„Kompass zu Sonne-Tour 2020“
präsentiert von Metal Hammer, Sonic Seducer, EMP, Guitar, Piranha und Start Magazin
16.04. Dresden, Alter Schlachthof
17.04. München, Zenith
18.04. A-Wien, Gasometer
23.04. Hannover, Swiss Life Hall
24.04. Bremen, Pier 2
25.04. Leipzig, Haus Auensee
30.04. Erfurt, Thüringenhalle
01.05. Bielefeld, Lokschuppen
02.05. Köln, Palladium
14.05. Hamburg, Sporthalle
15.05. Berlin, Columbiahalle
Tickets unter www.inextremo.de
„25 Wahre Jahre - Carpe Noctem - Burgentour 2020"
präsentiert von Metal Hammer, Sonic Seducer, EMP, Guitar, Piranha und
Start Magazin
03.07. CH-Augst Augusta Raurica
25.07. Esslingen Burg Esslingen
05.09. Leinefelde-Worbis Burg Scharfenstein
19.09. Satzvey Burg Satzvey
Festivals 2020
13.06. RU-Moskau
19.06. B-Desselt Graspop
31.07. Wacken, Wacken Open-Air
Bei seiner frühmorgendlichen Presseschau an einem Oktobertag im Jahre 2012 fiel Dr. Pymonte folgende Meldung ins Auge: „Spektakulärer Kunstraub in Rotterdam: sieben Meisterwerke wurden gestohlen - darunter Bilder von Picasso, Monet und Matisse. Der Wert der geraubten Gemälde ist unschätzbar, auf dem freien Markt sind sie kaum verkäuflich.“ Damit war dem Harfenisten, Hackbrettspieler und Dudelsackbläser klar, wie das neue Album seiner Band In Extremo heißen müsse: „Kunstraub“ (VÖ 27.09.). Die übrigen Mitglieder stimmten augenblicklich zu. Zum einen weil es sich bei den Berlinern um eine Gruppe höchst kunstsinniger Herren handelt, zum anderen weil sie die magische Zahl Sieben aufhorchen ließ. Bestehen In Extremo nicht aus sieben Mitgliedern? Trug nicht ihr eigenes Goldalbum von 2003 den Titel „Sieben“? Dazu zählt man nicht umsonst sieben Wochentage, sieben Sinne und sieben Weltwunder! Prompt war auch klar, wie das Cover ihres neuen Albums aussehen soll: Sieben Porträts aus der Werkstatt von Rembrandt, in die das Konterfei eines jeden einzelnen In-Ex-Mitglieds hineingemalt wird. Angefertigt wurden diese Meisterwerke von den russischen Brüdern Posin, echte Originale unter den Kunstfälschern, die ihre weltberühmte Werkstatt in Berlin-Neukölln betreiben.
25.10. Köln, E - Werk
26.10. Hannover, AWD Hall
01.11. Hamburg, Sporthalle
02.11. Leipzig, Haus Auensee
09.11. Stuttgart, Porsche Arena
15.11. Weissenhäuser Strand (bei Lübeck), Metal Hammer Paradise Festival
16.11. Berlin, Columbiahalle
23.11. München, Zenith
28.11. Mainz, Phönixhalle
29.11. Erfurt, Thüringenhalle
30.11. St. Ingbert, Mechanische Werkstatt