Mit einem donnernden Schlag und einer authentischen ‘in-your-face’ Produktion, die die PA an die Ohren drückt, sind die britischen Heavy Metal Ikonen Diamond Head stolz darauf, die Veröffentlichung von „Live and Electric“ anzukündigen, ein Live Album, das jede Nuance dieses Wortes mit vier Buchstaben liefert. Dank einer Songauswahl, die die bahnbrechende Karriere von Diamond Head abdeckt, und einem Sound, der einen atemlos zurücklässt und den Schweiß und das Leder einer klassischen Heavy Metal Nacht riechen lässt.
Live und Electric wird am 11. Juli über SL Music veröffentlicht und kann hier vorbestellt werden: https://hyperurl.co/LiveandElectric
Die erste Single von Live & Electric ist ‘Helpless’ und Brian Tatler erinnert sich an den Song: ‘Im September 1979 begann der Song mit einem Riff, den ich mit einer obskuren Punkband spielte. Ich spielte 5th fret und der Sänger Sean Harris sagte, spiel es mit dem 2th fret und spiel es schneller. Und so begann der Song sich zu entwickeln. Der Song war immer sehr stark live und einer der Songs, der immer in der Setlist war. Metallica hat diesen Song dann 1987 gecovert und machte ihn damit einem ganz anderen Metal Publikum zugänglich.‘
Watch/Listen to the first single, “Helpless” here – video by Jay Shredder:
Live and Electric wurde 2022 auf der Tour mit Saxon aufgenommen und umfasst u.a. Auftritte in Aberdeen, Blackburn, York, Cambridge, Cardiff und Bexhill, und erzeugt dabei eine unverwechselbare britische Energie, die von Jay Shredder hervorragend aufgenommen und abgemischt wurde und bei der Rasmus Bom Andersen das Mastering übernimmt.
„Es ist das erste Live Album von Diamond Head seit 20 Jahren und das erste Mal, dass wir alle 14 Shows aufnehmen konnten, um sie dann nach den besten Performances zu durchsuchen. In der Vergangenheit haben wir nur eine bestimmte Show aufgenommen und da gab es immer viel Druck, alles richtig zu machen. Diesmal war es anders und glücklicherweise wurden diese Shows für die Nachwelt festgehalten - Brian Tatler“
Die Art und Weise mit der alte Klassiker wie “The Prince” und neuere Stürmer wie “Belly Of The Beast” donnern, ist ein Zeugnis für das feste, sachliche Fundament, das Paul
Gaskin (Bass), Andrew “Abbz” Abberley (Rhythm & Lead Guitar), und Karl Wilcox (Drums) zur Chemie und Balance hinzufügen. Live and
Electric ist eine echte Roots-Repräsentation und eine wunderbare Live- Feier der Musik von Diamond Head, die sich heute so frisch und vital anhört, wie nie zuvor.
Live and Electric track-listing:
The Prince (Live at The Bexhill De La War Pavilion) |
Bones (Live at St David’s Hall, Cardiff) |
The Messenger (Live at The Cambridge Corn Exchange) |
In the Heat of The Night (Live at The York Barbican) |
Set My Soul on Fire (Live at The Bexhill De La War Pavilion) |
It’s Electric (Live at The Bexhill De La War Pavilion) |
Dead Reckoning (Live at The Aberdeen Music Hall) |
Death by Design (Live at The Aberdeen Music Hall) |
Sweet and Innocent (Live at The Aberdeen Music Hall) |
Helpless (Live at The Aberdeen Music Hall) |
Belly of The Beast (Live at The Aberdeen Music Hall) |
Am I Evil? (Live at King George’s Hall, Blackburn) |
Live and Electric will be available as a double vinyl, CD, and on digital formats. Pre-order here
Diamond Head are:
BRIAN TATLER: Lead, Rhythm Guitars
RASMUS BOM ANDERSEN: Vocals
KARL WILCOX: Drums
ANDREW “ABBZ” ABBERLEY: Rhythm, Lead Guitars
PAUL GASKIN: Bass
Follow Diamond Head on:
www.facebook.com/DiamondHeadOfficial/
“Wir haben einfach nur instinktiv unsere Songs geschrieben”, erklärt Mitbegründer und der Lord der Riffs, Brian Tatler “wir hatten ganz sicher einen einzigartigen Stil. Alles was wir machten, ergab zusammen unseren eigenen Heavy Metal Sound.”
Lightning To The Nations (The White Album) [Remastered 2021] ist die ultimative Version dieses ultimativen Albums, welches am 30. September 2022 über Silver
Lining Music veröffentlicht wird. Gefeatured wird das Original Album von den ¼ Inch Master Tapes bei dem Lars Ulrich Brian Tatler geholfen hat, sie 1990 wieder zu
entdecken. Es sind ebenso alternative Mixe der Klassiker “Lightning To The Nations”, “The Prince”, “Sucking My Love”, “Am I Evil?” und “Sweet And Innocent” auf dem Album, die
vorher noch nicht veröffentlicht wurden oder die man hören konnte. Es kommt mit einem brandneuen Cover Artwork, die Brain Tatlers Idee aufgreift, den ‘The Lightning
God’ zu zeigen.
Watch/Listen to ‘Lightning To The Nations (Original Lost Mix): https://youtu.be/pMfa180uE9c
Pre-order at this location
“1990 war das zehnte Jubiläum des NWOBHM und Lars Ulrich und Geoff Barton stellten das Doppelalbum ‘New Wave Of British Heavy Metal ‘79 Revisited’ zusammen, das dann
bei Phonogram Records herauskam. Es war Lars, der es sich zur Aufgabe machte, die Master Tapes zu finden, erzählt Brian. “Er erzählte mir, dass er oft Mitglieder von Bands angerufen hat, die sie
gern auf dem Album hätten und jedes Mal am anderen Ende des Telefons Verwirrtheit zu hören war: Wer? Lars Ulrich? Von Metallica? Fuck off!’ Als Lars mich anrief, sagte ich ihm, dass die Original
¼ Inch Master für ‘Lightning To The Nations’ nicht zu finden sind, das letzte Mal, dass wir sie gesehen haben, war, als wir sie an einen Typ namens Horgi bei Woolfe Records vor Jahren geschickt
hatten. Jener Horgi hat die Tapes nie zurückgeschickt. Lars hat daraufhin jemandem von seinem deutschen Metallica Label gebeten, ihn mal zu besuchen… Die Tapes kamen dann zurück als Phonogram
damit fertig war, Lars machte sicher, dass dies passierte und ich habe sie jetzt sicher verwahrt“.
“Ich kann mich nicht mehr erinnern, was uns zu ‘Lightning to the Nations’ inspiriert hat”, sagt Tatler. “Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es irgendeinen Song einer anderen
Band gibt, der so ähnlich ist und das ist schon mal eine Aussage. Sean hat den Titel von einem Gemälde, dass er in einem Kunstbuch gesehen hat und dachte, das wäre ein guter Beitrag. Als wir den Song
fertig hatten, wurde es der Titeltrack und der Song ist immer noch in unserem Live Set – und das nach mehr als 40 Jahren“.
Watch/Listen to ‘Lightning To The Nations (Original Lost Mix)’: https://youtu.be/pMfa180uE9c
Lightning To The Nations (The White Album) [Remastered 2021] kommt als Doppel CD, als Deluxe 180 Gramm Gatefold dreifach Vinyl Edition mit dem remasterten Original Album, den verlorenen Mixen und Bonus Tracks. Es gibt auch eine einfache Vinyl Edition nur vom remasterten Album, ebenso mit 180 Gramm. Und natürlich gibt es alles als Stream und Download. 24 Std Vorab-Presale exklusiv über den D2C Record Store der Band : at this location. Pre-Order beginnt am 11. August mit dem gleichen Link.
In Herbst wird Diamond Head einige Shows spielen als Special Guest von Saxon auf der Seize The Day Welt Tour.
4 Oktober – GERMANY – Hannover, Capitol
6 Oktober – GERMANY – Berlin, Admiralspalast
7 Oktober – GERMANY – Munich, Muffathalle
8 Oktober – GERMANY – Offenbach, Capitol
Tickets: https://www.saxon747.com/tour
Vital, verehrt und Jahrgangstauglich: als Diamond Head Lightning To The Nations vor 40 Jahren anno 1980 herausbrachten, haben nur wenige die Wichtigkeit voraussagen können, die sich hinsichtlich der neuen Heavy Metal Welle und ihrem Sound ergab. Vollgepackt mit Riffs wurde Lightning To The Nations zu einem der wichtigsten Katalysatoren für die Bewegung, die sich New Wave of British Heavy Metal (NWOBHM) nannte. Gleichzeitig gab dieses Debutalbum die Vorlage für eine der größten Bands auf diesem Planeten: Metallica. Aber zu dem Zeitpunkt, zu Hause in Stourbridge, UK hatten Diamond Head überhaupt keine Vorstellung, dass und wie die sieben Songs solch ein Echo finden würden.
Die erste Single mit Video ist ‘It’s Electric’. Es zeigt eine frische Energie und die Wirkung zeitloser Riffs, die alle von den Socken hauen, die es hören. Gründungsmitglied und Lead Gitarrist Brian Tatler kommentiert: “Der Song wurde am 15. Juni 1978 geschrieben und es war der 45 Song, den Diamond Head geschrieben hatte. Es war unsere Art eines AC/DC Songs. Ich stellte fest, dass AC/DC irgendwie einige Lücken in ihren Riffs hatten und da habe ich mir überlegt, dass ich etwas in dem Stil machen wollte und heraus kam ‘It’s Electric’. Es war schnell und aufregend und der Song fand sich ziemlich bald in unserem Live Set wieder. Im Januar 1980 hatten wir die Ehre, die Shows für AC/DC zu eröffnen und haben auch ‘It’s Electric’ gespielt. Ich schaute über meine linke Schulter und sah, dass Bon Scott zuschaute”.
‘It’s Electric’ von Diamond Head war der erste Song, den Lars Ulrich jemals auf der 1980 MCA Compilation Album Brute Force hörte. “Es hörte sich so richtig an, so frisch, so mühelos und trotzdem war es ein spezieller Song. Dreieinhalb Minuten später war ich süchtig” erzählt uns Lars Ulrich.
“Metallica haben diesen Song auf ihrem 1998 Album Garage INC. Gecovert“, fährt Tatler fort. “Sean und ich schrieben ‘It’s Electric’ in G aber Metallica tauschte es zu F# und machte es damit leichter, den Song zu spielen. Seitdem habe ich es nur noch auf ihre Weise gespielt.”
Video/Song: ‘It’s Electric’: https://youtu.be/n4KWgo5qWtg
Im Hinblick auf das 40. Jubiläum von Lightning To The Nations wussten Brian Tatler und Sänger/Produzent Rasmus Bom Andersen genau, was zu tun war: “Wir dachten, dass es großartig sein würde, das Debut Album zu re-recorden mit dem heutigen Line Up und der modernen Technologie, die ja damals nicht zur Verfügung stand. Das Original Album wurde innerhalb einer Woche aufgenommen und gemixt, wir waren alle sehr jung, so um die 19/20 Jahre alt und da war die natürliche Frische der Jugend eindeutig zu hören. Aber wir hatten weder die Technik, die Zeit oder die Handwerkskunst die Platte so aufzunehmen, wie wir es heute könnten. Und das war es, was uns den Genuß brachte: die Möglichkeit ins Studio zu gehen und diese Songs frisch und lebendig noch einmal aufzunehmen“
Lightning To The Nations 2020 ist ein brillianter Schuss frischer Metal Energie. Diamond Head benutzen ihre Erfahrung, ihr Können und vitalisieren die Energie, um dem Album neues Leben einzuhauchen mit dem hoffentlich gleichen Erfolg wie seinerzeit.
Aufgenommen wurde in mehreren Sessions in Frankreich aber auch in den Homestudios der Bandmitglieder; der Mittelpunkt war jedoch Andersens Raw Sound Studios in London. Brian und Abbz nahmen dort die
Gitarren im Februar und März auf und dann kam das COVID-19 Chaos. Andersen arbeitete dann an dem Album von April bis Juli, Tatler optimierte es im August und dann wurde es an die Metropolis Studios
weitergegeben.
Auf dem Album wird man zusätzlich mit vier großartigen Cover Versionen beglückt – Hommage an Led Zeppelin, Judas Priest, Deep Purple und Metallica. Da Diamond Head schon sehr früh Metallicas Karriere beeinflusste, ist das Cover von ‘No Remorse’ mehr als angebracht.
Und Tatler sagt dazu: “Lightning To The Nations 2020 ist vollgepackt mit Ideen und Riffs aber es wurde auch ganzheitlich gearbeitet und darüber nachgedacht, wie man was machen sollte und deshalb hört es sich wirklich gut an“
Lightning To The Nations 2020 wird am 20. November 2020 über Silver Lining Music veröffentlicht. Erhältlich als CD Digipak, Doppel- Gatefold Vinyl Album, digital und als spezielles D2C Produkt.
Pre-orders hier: https://smarturl.it/DHLTTN2020
Lightning To The Nations 2020 Track Listing:
Lightning to the Nations
The Prince
Sucking My Love
Am I Evil?
Sweet and Innocent
It’s Electric
Helpless
No Remorse
Immigrant Song
Sinner
Rat Bat Blue
Diamond Head sind:
Brian Tatler – Lead &Rhythm Gitarre
Rasmus Bom Andersen – Gesang, Orchestrierung, zusätzliche Gitarren
Karl Wilcox – Schlagzeug
Andrew “Abbz” Abberley – Rhythm& Lead Gitarre
Dean Ashton – Bass, Orgel
Follow Diamond Head on:
www.facebook.com/DiamondHeadOfficial/