earMUSIC und Alice Cooper erklimmen mit
"Detroit Stories" erstmalig in der Geschichte von Alice
Cooper den Thron der deutschen Album Charts. Das Album wurde von Coopers langjährigem Wegbegleiter Bob
Ezrin für earMUSIC produziert und schickt sich schon jetzt an, eines von Coopers erfolgreichsten zu
werden.
Das Vorgänger-Album "Paranormal", erschien im Jahr 2017 bei earMUSIC und brach seinerseits bereits einige Chart-Rekorde. So enterte "Paranormal" Platz 4 in Deutschland und Platz 6 in Großbritannien – Coopers beste Charteinstiege der letzten 30 Jahre in den Ländern.
Trotz Alice Coopers Legendenstatus, einer langen Karriere voller Hits, stets ausverkauften Konzerten und erfolgreichen
Alben, ist "Detroit Stories" sein erstes #1-Album in
Deutschland.
Alice Cooper: "Deutschland war schon immer voll mit den treuesten Alice Cooper
Fans. Wir haben deutsche Fans, die uns in den späten 60er und 70er Jahren entdeckt haben, die immer noch zu allen Shows kommen und immer noch alle Alben kaufen. Sie sind so loyal.
Bis zum heutigen Tag sind fast die Hälfte unserer Europäischen Shows in Deutschland und diese Shows gehören immer zu unseren besten Shows. Das zeigt mir, dass das deutsche Publikum liebt, was
wir tun, und wir sind mehr als glücklich, weiterhin hierher zu kommen und das zu tun, was wir am besten können. Also, hier ein großes Dankeschön an alle unsere deutschen Fans! Und ich
muss mich bei earMUSIC bedanken, der derzeit besten
Plattenfirma der Welt, für all den unermüdlichen Einsatz und die Promotion für diese Platte. Ohne sie wäre unser Erfolg hier nicht möglich gewesen."
Dazu Max Vaccaro, General Manager von earMUSIC: "Einmal mehr schätzen wir uns
glücklich über die starke Kombination von guter Musik und der tollen deutschen Rock-Community. Mit Alice Cooper, Bob Ezrin und Shep Gordon zusammenarbeiten zu können ist wirklich inspirierend. Es war
eine Herausforderung, aber sie hat uns viel Spaß gemacht: Promotion aus Alices Wohnzimmer, Videoproduktionen aus der Ferne und die ständige Angst, dass jeden Moment alles schiefgehen kann. Nichts war
wie immer, außer eines: Alice‘ einzigartige Vision von Rockmusik und sein Talent, wie ein Kaleidoskop zu sein: jedes Mal anders, wenn man in es hineinschaut.
Ein Alice Cooper-Album zu arbeiten erinnert einen einfach immer wieder daran, warum man initial in der Musikindustrie arbeiten wollte. Es ist eine
Ehre, eine kleine Rolle bei der Erreichung dieser phänomenalen Chartposition gespielt zu haben.“
"Detroit Stories" ist nach der Stadt benannt, in der die Erfolgsgeschichte der ursprünglichen Band
um Alice Cooper begann. Soundtechnisch folgt das Album der "Breadcrumbs"-EP, die letztes Jahr erschien und ist eine Hommage an die turbulenteste und härteste Rock‘n’Roll-Szene, die es je gab.
Detroit wurde als Symbol für Ehrlichkeit nicht zufällig ausgewählt: Cooper und Ezrin setzten sich zum Ziel, mit diesem Album zur Essenz von Rock-Musik zurückzugehen: Live-Shows mit dem Triumph von Gefühl und Emotionen, die
sich gegen jede durchdachte Planung durchsetzen.
Weitere Infos unter
Web: www.alicecooper.com
Facebook: https://www.facebook.com/AliceCooper/
Twitter: https://twitter.com/alicecooper
Instagram: https://www.instagram.com/alicecooper/
Die Shock-Rock Legende Alice
Cooper hat heute Geburtstag – und Alice beweist, dass er immer noch in Bestform ist. Um seinen Geburstag gebührend zu feiern, hat sich Alice Cooper entschlossen, die dritte Single “Social Debris” seines kommenden
Studioalbums “Detroit Stories” an einem Donnerstag zu veröffentlichen. Der Track wird digital
über earMUSIC released und erscheint gemeinsam mit einem offiziellen Musikvideo.
Aber Alice Cooper wäre nicht Alice Cooper, wenn
das schon alles wäre: Um ordentlich zu feiern, wird “Social Debris” für 24 Stunden als kostenloser Download auf seiner Website www.alicecooper-detroitstories.com erhältlich sein.
“Die Single “Social Debris” ist ein Geschenk an Detroit, an meine Fans und an mich selbst”, sagt Alice Cooper. “Der Song wurde von der ursprünglichen Bandbesetzung geschrieben. Wir haben nie
geglaubt, dass wir jemals irgendwo reinpassen würden – die Alice Cooper Band passte nirgendwo dazu, weil wir immer Dinge taten, die keine andere Band gemacht hat. Wir passten nicht in die Folk-Szene,
nicht in die Metal-Szene, eigentlich in keine Szene, die es damals gab. Deshalb fühlten wir uns immer wie Außenseiter. Wir fühlten uns wie sozialer Abfall, wir waren in unserer eigenen kleinen Welt.
Also ist “Social Debris” einfach ein Lied, dass die originale Band über sich selbst geschrieben hat. Und am Ende klang der Song, als wäre er direkt aus dem Jahr 1971 entstammt. Das ist einfach die
originale Band – da ist nichts zu ändern, es ist einfach gut.”
Die Single “Social Debris” hier anhören:
https://alicecooper.lnk.to/SocialDebris
Hier das offizielle Musikvideo anschauen:
https://youtu.be/8U0QhxO2kjQ
Den Song in den ersten 24 Stunden hier kostenlos herunterladen:
www.alicecooper-detroitstories.com
"Detroit Stories" heißt das neue Album von Alice. Es
feiert und ehrt den Sound und Geist der goldenen Ära des Detroiter Rocks.
"Detroit war wirklich der Ort für Heavy Rock," erklärt Alice. "Im Eastown zum Beispiel konnte man an einem Abend Alice Cooper, Ted Nugent, The Stooges und The
Who sehen, und das alles für 4$! Dann am nächsten Wochenende im Grande standen MC5, Brownsville Station und Fleetwood Mac auf der Bühne, oder auch Savoy Brown und die Small Faces. Als Soft-Rock-Band
hatte man da echt nichts verloren."
"Los Angeles hatte einen eigenen Sound mit The Doors, Love und Buffalo Springfield”, fügt er hinzu. "In San Francisco gab es The Grateful Dead und Jefferson Airplane. In New York The Rascals und The Velvet Underground. Aber in Detroit wurde wütender Hard Rock
geboren. Alice Cooper mit dem gitarren-lastigen Hard-Rock-Sound und der krassen Bühnenshow hat einfach nirgendwo in den USA reingepasst, weder musikalisch noch imagetechnisch. Detroit war der einzige
Ort, an dem Außenseiter wie wir reinpassten. Und als die Leute noch rausfanden, dass ich im Osten von Detroit geboren wurde… waren wir zu Hause angekommen.”
50 Jahre später nahmen Alice und Ezrin in
einem Studio in Detroit gemeinsam mit einer Vielzahl legendärer Detroiter Musikern das Album "Detroit Stories" auf und lassen
damit den Geist der Stadt wieder aufleben.
Wenn die "Breadcrumbs"-EP von 2019 den Weg zur Stadt geebnet hat, dann braust "Detroit Stories" wie ein amerikanisches Muscle Car direkt über die Woodward Avenue.
Entdecke Detroit Stories, wie sie immer schon erzählt werden sollten.
"Detroit Stories” hier vorbestellen: https://alicecooper.lnk.to/DetroitStories
Tracklist
01. Rock ‘n’ Roll
02. Go Man Go (Album Version)
03. Our Love Will Change The World
04. Social Debris
05. $1000 High Heel Shoes
06. Hail Mary
07. Detroit City 2021 (Album Version)
08. Drunk And In Love
09. Independence Dave
10. I Hate You
11. Wonderful World
12. Sister Anne (Album Version)
13. Hanging On By A Thread (Don’t Give Up)
14. Shut Up And Rock
15. East Side Story (Album Version)
Weitere Infos unter
Web: www.alicecooper.com
Facebook: https://www.facebook.com/AliceCooper/
Twitter: https://twitter.com/alicecooper
Instagram: https://www.instagram.com/alicecooper/
Alice Cooper veröffentlicht die zweite Single von seinem kommenden
Studioalbum “Detroit Stories”, das am 26. Februar 2021 bei earMUSICerscheint. Ein Lyricvideo zum Song ist ebenfalls ab sofort zu sehen.
“Our Love Will Change The World” fällt durch unschuldige und fröhliche Melodien auf, die auf
eine überraschend glückliche Atmosphäre schließen lassen. Aber ist
das wirklich das, was der Text des Songs uns erzählt?
Alice selbst erklärt:
“Ich glaube, 'Our Love Will Change The World' ist einer der ungewöhnlichsten Songs,
die ich je gemacht habe. Er ist durch einen anderen Songwriter aus Detroit zu uns gekommen. Es ist so skurril, weil das Lied so fröhlich scheint – aber was es aussagt alles andere als fröhlich ist.
Es ist einfach ein extrem bizarrer Gegensatz. Beim ersten Hören habe ich die Message sofort verstanden und gesagt: 'Okay, das ist mal wirklich etwas Besonderes.' Die Musik sagt eine Sache und
der Text eine ganz andere, ich liebe diesen Song. Er ist komplett anders als jeder andere Song auf dem Album.”
Das Lyric Video zur Single, das diese bizarre Atmosphäre perfekt widerspiegelt, gibt
es hier zu sehen: https://youtu.be/C7uakxd4X80
Die Single gibt es hier zum Stream und Download:
https://alicecooper.lnk.to/OurLoveWillChangeTheWorld
"Detroit Stories" heißt das neue Album von Alice. Es feiert und ehrt den Sound und Geist der
goldenen Ära des Detroiter Rocks.
"Detroit war wirklich der Ort für Heavy
Rock,” erklärt Alice. "Im Eastown zum Beispiel konnte man an einem Abend Alice Cooper, Ted Nugent, The Stooges und The Who sehen, und das alles für 4$! Dann am nächsten Wochenende im
Grande standen MC5, Brownsville Station und Fleetwood Mac auf der Bühne, oder auch Savoy Brown und die Small Faces. Als Soft-Rock-Band hatte man da echt nichts
verloren.”
"Los Angeles hatte einen eigenen Sound mit The Doors, Love und Buffalo
Springfield”, fügt er hinzu. "In San Francisco gab es The Grateful Dead und Jefferson Airplane. In New York The Rascals und The Velvet Underground. Aber in Detroit wurde wütender Hard Rock
geboren. Alice Cooper mit dem gitarren-lastigen Hard-Rock-Sound und der krassen Bühnenshow hat einfach nirgendwo in den USA reingepasst, weder musikalisch noch imagetechnisch. Detroit war der einzige
Ort, an dem Außenseiter wie wir reinpassten. Und als die Leute noch rausfanden, dass ich im Osten von Detroit geboren wurde… waren wir zu Hause
angekommen.”
50 Jahre später nahmen Alive und Ezrin in einem Studio in Detroit gemeinsam mit einer Vielzahl
legendärer Detroiter Musikern das Album "Detroit Stories" auf und lassen damit den Geist der Stadt wieder aufleben.
Wenn die "Breadcrumbs"-EP von 2019 den Weg zur Stadt geebnet hat, dann braust
"Detroit Stories" wie ein amerikanisches Muscle Car direkt über die Woodward Avenue.
Entdecke Detroit Stories, wie sie immer schon erzählt werden sollten.
"Detroit Stories” hier vorbestellen: https://alicecooper.lnk.to/DetroitStories
Tracklist
01. Rock ‘n’ Roll
02. Go Man Go (Album Version)
03. Our Love Will Change The World
04. Social Debris
05. $1000 High Heel Shoes
06. Hail Mary
07. Detroit City 2021 (Album Version)
08. Drunk And In Love
09. Independence Dave
10. I Hate You
11. Wonderful World
12. Sister Anne (Album Version)
13. Hanging On By A Thread (Don’t Give Up)
14. Shut Up And Rock
15. East Side Story (Album Version)
Weitere Infos unter
Web: www.alicecooper.com
Facebook: https://www.facebook.com/AliceCooper/
Twitter: https://twitter.com/alicecooper
Instagram: https://www.instagram.com/alicecooper/
Alice Cooper veröffentlicht heute die Single "Rock & Roll”, ein erster Vorgeschmack auf das kommende Studioalbum "Detroit Stories". "Detroit Stories" erscheint
am 26. Februar 2021 bei earMUSIC.
Alles andere als zufällig fiel die Wahl auf den Song "Rock & Roll", ein Klassiker der
Band The Velvet Underground aus deren Album "Loaded". Das Lied handelt von dem einen magischen, euphorischen Moment, an dem wir alle zum ersten Mal Rock & Roll im Radio hörten… und
diese Musik unser Leben rettete.
Hör’s Dir an - vielleicht rettet es auch Deins!
Hier ein paar interessante Storys aus Detroit, für Fans von Rock & Roll und für alle, die daran glauben, dass nichts rein
zufällig passiert (vor allem in Detroit):
Im Jahr 1971 war die Alice Cooper Band gerade in Detroit angekommen und arbeitete mit Produzent Bob Ezrin zusammen. Ungefähr zur selben Zeit nahm – ebenfalls in Detroit – eine
Band, namens… Detroit, bestehend aus Mitch Ryder, Johnny Bee und Steve Hunter, einen neuen Song auf: Eine neue Version von Lou Reeds "Rock & Roll", produziert von keinem anderen als… Bob
Ezrin.
Als Lou Reed selbst diese Version seines Songs hörte, entschied er sich, mit Ezrin zusammen den Nachfolger seines Hit-Albums "Transformer" aufzunehmen. Gemeinsam produzierten sie den
bahnbrechenden Klassiker "Berlin".
Aber halt, es geht noch weiter!
Steve Hunter war der begnadete Gitarrist, der 1971 das kultige Riff in der Coverversion des Songs der Band Detroit kreierte. Auch er arbeitete bei vielen seiner Produktionen
mit Ezrin zusammen und auch er war bereits mit Alice und Lou Reed auf Tour und im Studio gewesen… ebendieses Riff bildet die Grundlage der neuen Version des Songs, welcher aufgenommen
wurde in… na klar, Detroit.
Alice Cooper und Lou Reed verband über die Jahre eine Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt geprägt war. Bob und Lou arbeiteten viele weitere Male zusammen und waren 40 Jahre
lang enge Freunde.
Alice und Bob können nicht mehr aufzählen, an wie vielen Alben sie bereits zusammen gearbeitet haben und sind seit 50 Jahren kreative Partner.
Alice kraftvolle neue Version des Lou Reed Klassikers "Rock & Roll" mit Johnny “Bee” Badanjek (Detroit Wheels), Steve Hunter (Detroit), Paul Randolph (legendärer Detroiter Jazz-
und R&B- Bassist) und Ehrengästen Joe Bonamassa und Tommy Henriksen (beide zu diesem Anlass zu "Ehren-Detroitern" gekrönt) gibt es hier zu hören: https://alicecooper.lnk.to/RocknRoll
Ein Visualizer für die Single ist hier zu sehen:
Alice Cooper hat seine Fans lange warten lassen, aber nun ist es endlich soweit: Sein neues Studioalbum "Detroit Stories" hat ein Veröffentlichungsdatum –
am 26. Februar 2021 wird der offizielle Nachfolger des weltweit erfolgreichen Albums "Paranormal" (#4 in den deutschen Charts) bei earMUSIC erscheinen. Den ersten
Vorgeschmack gibt es direkt diesen Freitag, den 13. November, mit der ersten Single "Rock ‘n’ Roll”.
"Detroit Stories" ist nach der Stadt benannt, in der die Erfolgsgeschichte der
ursprünglichen Band um Alice Cooper begann.
Soundtechnisch folgt das Album der "Breadcrumbs”-EP, die letztes Jahr erschien und ist eine Hommage an die turbulenteste und härteste Rock ‘n’ Roll-Szene ist, die es je
gab.
Alles begann im Jahr 1970, als Bob Ezrin, damals ein erst noch flügge werdender, aufstrebender Musikproduzent, ein Farmhaus am Stadtrand von Detroit aufsuchte, um mit der Band um Alice
Cooper zu arbeiten. Diese hatte Los Angeles hinter sich gelassen, da sie das Gegenteil der dortigen Flower-Power- und Hippie-Szene mit ihren Idealen von Liebe und Frieden verkörperte. Alice
Cooper scharte seine deutlich düstere Gang in Detroit um sich; in der Stadt, in der nicht nur er selbst, sondern auch Genres wie Hard Rock, Garage Rock, Soul, Funk und Punk geboren
wurden.
Was folgte, war viel harte Arbeit: täglich 10 Stunden arbeitete Bob Ezrin zusammen mit der
Band daran, deren Signature-Sound zu definieren. Sobald sie einen Song perfektioniert hatten, schallte lauter Applaus aus der Psychiatrie von der anderen Straßenseite. So entstand der klassische
Alice Cooper-Sound, wie ihn heute alle kennen.
"Detroit war wirklich der Ort für Heavy Rock," erklärt Alice. "Im
Eastown zum Beispiel konnte man an einem Abend Alice Cooper, Ted Nugent, The Stooges und The Who sehen, und das alles für 4$! Dann am nächsten Wochenende im Grande standen MC5, Brownsville Station
und Fleetwood Mac auf der Bühne, oder auch Savoy Brown und die Small Faces. Als Soft-Rock-Band hatte man da echt nichts verloren.”
"Los Angeles hatte einen eigenen Sound mit The Doors, Love und Buffalo Springfield”, fügt er hinzu. "In San Francisco gab es The Grateful Dead und Jefferson Airplane. In New York The Rascals und The Velvet Underground. Aber in Detroit wurde wütender Hard Rock
geboren. Alice Cooper mit dem gitarren-lastigen Hard-Rock-Sound und der krassen Bühnenshow hat einfach nirgendwo in den USA reingepasst, weder musikalisch noch imagetechnisch. Detroit war der einzige
Ort, an dem Außenseiter wie wir reinpassten. Und als die Leute noch rausfanden, dass ich im Osten von Detroit geboren wurde… waren wir zu Hause angekommen.”
50 Jahre später nahmen Alice und Ezrin in einem Studio in Detroit gemeinsam mit einer Vielzahl legendärer Detroiter Musikern das Album "Detroit Stories" auf und lassen damit
den Geist der Stadt wieder aufleben. Wenn die "Breadcrumbs"-EP von 2019 den Weg zur Stadt geebnet hat, dann braust "Detroit Stories" wie ein amerikanisches Muscle Car direkt über die Woodward
Avenue.
"Aufgenommen haben wir mit Wayne Kramer (Gitarrist und Songwriter von den MC5), Johnny “Bee” Badanjek (Schlagzeuger bei den legendären Detroit Wheels),
Paul Randolph (legendärer Jazz- und R&B-Bassist aus Detroit), den Motor City Horns und anderen lokalen Musikern.”, erklärt Ezrin. "Wir erhielten auch musikalische Ideen und Unterstützung von John Varvatos und von den Leuten bei Shinola. Außerdem konnten wir in den Rustbelt Studios in Royal Oak
aufnehmen. Dieses Album wurde wirklich IN Detroit FÜR Detroit und VON Detroitern gemacht!”
Entdecke Detroit Stories, wie sie immer schon erzählt werden sollten.
"Detroit Stories" erscheint am 26. Februar 2021 als CD, CD+DVD Digipak, CD Box Set (mit CD, Blu-ray, T-Shirt, Mund-Nasen-Schutz, Taschenlampe und 3 Stickern) und 2LP
Gatefold bei earMUSIC.
Die DVD und Blu-Ray zeigen die unglaubliche Liveshow "A Paranormal Evening At The Olympia Paris” zum ersten Mal auf Video. Da Konzerte und die gesamte Live-Szene durch
Covid-19 aktuell brachliegen, möchte Alice Cooper sich und seinen Fans die Wartezeit bis zur nächsten Tour mit dieser aktuellen Liveshow etwas verkürzen.
"Detroit Stories” hier
vorbestellen:
https://alicecooper.lnk.to/DetroitStories
Pre-Save die erste Single "Rock ‘n’ Roll" hier:
https://alicecooper.lnk.to/RocknRoll
Tracklist
01. Rock ‘n’ Roll
02. Go Man Go (Album Version)
03. Our Love Will Change The World
04. Social Debris
05. $1000 High Heel Shoes
06. Hail Mary
07. Detroit City 2021 (Album Version)
08. Drunk And In Love
09. Independence Dave
10. I Hate You
11. Wonderful World
12. Sister Anne (Album Version)
13. Hanging On By A Thread (Don’t Give Up)
14. Shut Up And Rock
15. East Side Story (Album Version)
Weitere Infos unter
Web: www.alicecooper.com
Facebook: https://www.facebook.com/AliceCooper/
Twitter: https://twitter.com/alicecooper
Instagram: https://www.instagram.com/alicecooper/
Alice Cooper, der legendäre Schock-Rocker, feiert diesen Sonntag, den 4.
Februar, seinen sage und schreibe 70. Geburtstag! Seit 56 Jahren ist der bekannteste Rockstar der Welt nicht mehr aus dem Rampenlicht wegzudenken – und wird noch lange nicht
müde.
Letzten Juli veröffentlichte Alice Cooper „Paranormal“, sein erstes Studioalbum seit sechs Jahren. Produziert von Bob Ezrin erlangte es umgehend den Status eines
Klassikers und zeichnet sich durch seine Kollaborationen mit ZZ Tops Billy Gibbons, U2s Larry Mullen und Deep Purples Roger Glover aus. Das Album
stürmte die deutschen und australischen Charts auf #4, #6 in Großbritannien sowie Schweden und erreichte die höchsten Chartpositionen für Alice seit mehreren Jahrzehnten.
Ende 2017 kehrte Cooper von seiner erfolgreichen Welttournee zurückgekehrt, auf der er über 100 Shows auf 5 Kontinenten spielte. Darunter auch einen fulminanten Auftritt als Headliner auf dem Wacken
Open Air Festival im August, und seine Tour durch deutsche Hallen im Herbst 2017.
Nur wenige Tage nach Alice Coopers Geburtstag, erscheint am 23. Februar seine neue Single „The Sound Of A“, einer der hypnotischsten Songs auf
„Paranormal“. Neben dem Titeltrack enthält die als limitierte CD sowie weiße 10“ Vinyl erhältlich Single vier bisher unveröffentlichte
Livesongs aus Columbus, OH.
Alice Cooper - "The Sound Of A" - limitierte CD Edition
Tracklist
01. The Sound Of A
02. The Black Widow (Live)*
03. Public Animal #9 (Live)*
04. Is It My Body (Live)*
05. Cold Ethyl (Live)*
„The Sound Of A” stammt aus dem Studioalbum „Paranormal”.
Alle anderen Songs* sind bisher unveröffentlicht und live in Columbus, OH, am 6. Mai 2016 aufgenommen.
Ab heute ist das offizielle Video zu „The Sound Of A” auf Youtube zu sehen.
Der Song ist ein ganz besonderer: es ist der erste Song, den Alice Cooper 1967 komplett eigenständig schrieb. Das Lied geriet in Vergessenheit, bis Dennis Dunaway,
Bassist der Originalbesetzung der Alice Cooper-Band, es wieder entdeckte und Alice erneut vorspielte. Im Anschluss verliehen die beiden Musiker dem Track im Rahmen der Arbeit an dem aktuellen
Studioalbum einen neuen Anstrich. Mit seinen psychedelischen Klängen, den wirbelnden Gitarren und dem mysteriösen Sound der Hammond-Orgel, ist „The Sound Of A“ einer der
hypnotischsten Songs auf „Paranormal“.
Zwei Wochen vor der Veröffentlichung des neuen Studioalbums von Alice Cooper enthüllt der legendäre Schock-Rocker den titelgebenden Track des Albums.
Das Lyric Video zu "Paranormal", der alle Cooper-Charakteristika in sich vereint, ist auf dem offiziellen YouTube-Kanal von earMUSIC zu
finden.
Der Song ist ab sofort als Teil der Album-Preorder und auf allen Streaming-Plattformen erhältlich:
iTunes: http://smarturl.it/AC_Paranormal_iTunes
Spotify: http://smarturl.it/ParanormalSingle_Spo
Das Album „Paranormal“ erscheint am 28. Juli 2017 weltweit bei earMUSIC.
www.alicecooper.com
www.ear-music.net
www.facebook.com/earMUSICofficial
www.youtube.com/earMUSICofficial
Der legendäre Schock-Rocker Alice Cooper enthüllt heute "Paranoiac Personality", die erste Single aus dem kommenden Studioalbum
"Paranormal". Produziert und gemeinsam mit seinem langjährigem musikalischen Partner Bob Ezrin in Nashville aufgenommen, ist der Song unverkennbar und trotzdem
unvergleichbar, einfach "typisch Alice Cooper".
Am Donnerstagmorgen, d. 8 Juni, wurde der Song erstmals auf BBC Radio 2 in "The Chris Evans Breakfast Show" sowie im Anschluss in Alice Coopers eigener Radioshow
"Nights With Alice Cooper" vorgestellt. "Paranoiac Personality" ist ab sofort als digitaler Download und Stream erhältlich.
Das digitale Single-Bundle enthält zusätzlich eine ganz besondere Liveversion des Klassikers "I’m Eighteen" – 2015 live in Dallas aufgenommen und gemeinsam mit der
Originalbesetzung der Alice Cooper-Band performt. Zusätzlich erscheint diesen Juli eine streng limitierte, weiße Collector’s 7" Vinyl von "Paranoiac
Personality".
iTunes: http://smarturl.it/AC_Paranoiac_iTunes
Spotify: http://smarturl.it/AC_Paranoiac_Spotify
Deezer: http://smarturl.it/AC_Paranoiac_Deezer
"Paranoiac Personality" ist auf dem neuen Studioalbum "Paranormal“ von Alice Cooper zu finden, sein erstes seit 6 Jahren, und erscheint am 28. Juli 2017
weltweit bei earMUSIC. Ab sofort ist es als digitale Preorder erhältlich. Physisch erscheint es als 2CD Digipak, 2LP+Bonus CD (inkl. der
Livesongs) sowie als Limited Box Set (2CD Digipak+T-Shirt in Größe XL).
Das Album überrascht mit Gästen wie ZZ Top-Gitarrist Billy Gibbons, U2-Drummer Larry Mullen und Deep
Purple-Bassist Roger Glover. Die wahrscheinlich größte Überraschung auf "Paranormal" ist allerdings die historische Mini-Reunion der Original Alice
Cooper-Band auf einer ganz besonderen Bonus-CD. Bestehend aus zwei brandneuen Studiosong, die gemeinsam mit den ehemaligen Bandkollegen – Gitarrist Michael
Bruce, Bassist Dennis Dunaway und Drummer Neal Smith – aufgenommen und geschrieben wurden, enthält die Bonus CD 6 mörderisch gute Live-Versionen von The
Coop’s Greatest Hits. Darunter "No More Mr. Nice Guy", "Billion Dollar Babies" und "School’s Out" – aufgenommen 2016 in Columbus, Ohio und
gemeinsam mit der aktuellen Alice Cooper-Besetzung performt.
“PARANORMAL” TRACKLIST
01. Paranormal
02. Dead Flies
03. Fireball
04. Paranoiac Personality
05. Fallen In Love
06. Dynamite Road
07. Private Public Breakdown
08. Holy Water
09. Rats
10. The Sound Of A
Bonus CD
Brandneue Songs mit der Original Alice Cooper-Band
01. Genuine American Girl
02. You And All Of Your Friends
Live in Columbus-Aufnahmen mit der aktuellen Alice Cooper-Band
03. No More Mr. Nice Guy
04. Under My Wheels
05. Billion Dollar Babies
06. Feed My Frankenstein
07. Only Woman Bleed
08. School’s Out
Album preorder:
iTunes: http://smarturl.it/AC_Paranormal_iTunes
Amazon: http://smarturl.it/AC_Paranormal_CD (2CD), http://smarturl.it/AC_Paranormal_Box (Box
Set), http://smarturl.it/AC_Paranormal_LP
(2LP)
“PARANOIAC PERSONALITY” TRACKLIST
01. Paranoiac Personality
Live in Dallas mit der Original Alice Cooper-Band
02. I’m Eighteen (Live)
www.alicecooper.com
www.ear-music.net
www.facebook.com/earMUSICofficial
www.youtube.com/earMUSICofficial
earMUSIC freut sich über das weltweite Signing des legendären Schock-Rockers Alice Cooper.
"Paranormal", Alice Coopers neues Studioalbum, sein erstes seit 6 Jahren, erscheint am 28. Juli 2017 als 2CD Digipak, 2LP, Limited Boxset und
Digital bei earMUSIC.
Das 12-Song starke Album wurde erneut mit Alice Coopers langjährigem musikalischen Partner Bob Ezrin in Nashville aufgenommen und beinhaltet eine ganz besondere Bonus CD: ein
Mini-Album, das aus drei brandneuen Songs und weiteren sorgfältig ausgewählten Liveaufnahmen besteht. Das Besondere daran: die neuen Songs wurden gemeinsam mit den Original Alice
Cooper-Bandmitgliedern Dennis Dunaway, Drummer Neal Smith und Gitarrist Michael Bruce geschrieben und aufgenommen.
"Paranormal" verspricht eine Rückkehr zu Coopers früherem Garage Rock Sound und überrascht mit legendären Gastmusikern wie Roger Glover (Deep Purple), Billy
Gibbons (ZZ Top) und Drummer Larry Mullen Jr. (U2).
Alice Cooper befindet sich in diesem Jahr auf Welttour durch die USA, Europa, Australien sowie Neuseeland. Im August wird die Rocklegende als Headliner auf dem diesjährigen Wacken
Open Air-Festival auf, bevor er im November im Rahmen seiner Tour nach Deutschland zurückkehren wird.
02.08. Dresden - Junge Garde
18.11. Krefeld - Königspalast
20.11. Aurich - Sparkassen-Arena
21.11. Frankfurt - Jahrhunderthalle
23.11. Berlin - Tempodrom
24.11. Neumarkt - Jurahalle
25.11. Ludwigsburg - MHP Arena
27.11. Wien (AT) - Stadthalle
www.alicecooper.com
www.ear-music.net
www.facebook.com/earMUSICofficial
www.youtube.com/earMUSICofficial
Alice Cooper is a true rock legend. His unique brand of “shock rock” broke entirely new ground in the early seventies with its overtly theatrical approach to rock music powered by great songs and Alice’s personal charisma. Alice Cooper has remained at the forefront of music ever since, prepared to try new ideas but always instantly recognizable. His live shows are renowned for their staging with guillotines, strait jackets, dolls, swords, pyrotechnics and many other props and effects making frequent appearances. This show was filmed at London’s Hammersmith Apollo in December 2009 on the acclaimed “Theatre Of Death” tour. It features all of Alice Cooper’s hits and classic albums tracks performed as only he can.
TRACKLISTING: 1) School’s Out 2) Department Of Youth 3) I’m Eighteen 4) Wicked Young Man 5) Ballad Of Dwight Fry 6) Go To Hell 7) Guilty 8) Welcome To My Nightmare 9) Cold Ethyl 10) Poison 11) The Awakening 12) From The Inside 13) Nurse Rozetta 14) Is It My Body? 15) Be My Lover 16) Only Women Bleed / I Never Cry 17) Black Widow 18) Vengeance Is Mine 19) Devil’s Food 20) Dirty Diamonds 21) Billion Dollar Babies 22) Killer 23) I Love The Dead 24) No More Mr Nice Guy 25) Under My Wheels 26) School’s Out
Label: Eagle Vision
Vertrieb: Edel
VÖ-Datum: 15.05.2015
Format: Music DVD
Cat No: EUDVD519
Barcode: 5036369851996
DVD Format: NTSC Region 0
Screen Format: 16:9
Sound Formats: Dolby Digital 5.1, PCM Stereo
Running Time: 91 mins approx
Subtitles: None
Das kleine, aber feine Label UDR – Home of Legends macht ihrem Namen mal wieder alle Ehre: Mit Alice Cooper hat man einen weiteren großartigen, legendären Künstler verpflichten können und beginnt mit dem Auftritt Wacken 2013 ebenfalls eine neue Veröffentlichungsreihe: Legendary Recordings.
Die Wacken Foundation ist eine Non-Profit Organisation und hat sich zum Ziel gesetzt, den Nachwuchs des Hard Rock / Heavy / Metal zu unterstützen und von jeder verkauften CD/DVD geht ein Betrag an die Wacken Foundation.
Das Set, das Alice Cooper in Wacken zum Besten gab, sucht seinesgleichen. Es ist ein einmaliges Feuerwerk seiner Hits und dazu eine Reihe spektakulärer Cover. In dieser Form glamourös und noch nicht dagewesen. Das Ganze getoppt mit einer aufregenden Bühnenshow, unterstützt von exzellenten Begleitmusikern, mehr als 75.000 Fans die einfach nur Alice ‚huldigen‘ und das an einem unglaublich schönen Sommerabend mit der Atmosphäre in Wacken. Besser geht es nicht!
Und zu Alice Cooper muss nicht viel gesagt werden, ein unglaublicher Künstler, dessen Karriere nunmehr fünf Dekaden umspannt. Erfolgreich damals wie heute, gilt er aufgrund der phänomenalen, schaurigen Bühnenshows als einer der Wegbereiter der heute zum Teil relativ gängigen aufwendigen Shows in der Rockmusik. Durch provokante Texte der Lieder und theatralischen Auftritte erreicht die Band bis heute ein Massenpublikum und der ‚Godfather of Shock Rock‘ beeinflusste viele andere namhafte Künstler wie Ozzy Osbourne, Kiss oder Marilyn Manson. Alice Cooper.. einer der ganz Großen!
Raise The Dead wird im Format DVD/CD Digipack veröffentlicht. Die DVD beinhaltet das Konzert und als Bonusmaterial gibt es ein Interview mit Alice Cooper, auf der CD ist selbstverständlich das komplette Konzert zu hören. Ebenfalls wird eine BluRay Amaray (HD 1080i), DVD Amaray und Digital Video und Audio angeboten. Der FSK wurde auf 12 gesetzt, die Laufzeit der DVD hat 95 Minuten, das Interview hat eine Länge von 20 Minuten und das Konzert wurde von Nice TV gefilmt. 23 Songs LIVE und dazu die Bühnenshow… ein monumentales Ereignis mit einem der größten Entertainer, die das Metal /Rock/Heavy Genre zu bieten hat!
Video Premiere zu ‘Poison’ (Live From Wacken Open Air 2013):
http://www.muzu.tv/netinfect/udr0330-alicecooperpoisonvideoclip475mb-musikvideo/2301560/
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=3av1KrdMDzY
EPK:
http://www.youtube.com/watch?v=6IfB2YrkxYw
Line Up:
Alice Cooper ( Gesang ), Chuck Garric ( Bass), Orianthi ( Gitarre), Ryan Roxie (Gitarre), Tommy Henriksen (Gitarre), Glen Sobel (Schlagzeug)
Setlist:
Hello Hooray / House Of Fire / No More Mr Nice Guy / Under My Wheels / I’ll Bite Your Face Off /
Billion Dollar Babies / Caffeine / Department Of Youth / Hey Stoopid/ Dirty Diamonds /
Welcome To My Nightmare / Go To Hell / He’s Back (The Man Behind The Mask) / Feed My Frankenstein / Ballad Of Dwight Fry / Killer (Segment) / I Love The Dead / Cover Introduction =
Break On Through ( To The Other Side ( Doors Cover) / Revolution ( Beatles Cover) / Foxy Lady
( Jimi Hendrix Cover) / My Generation ( Who Cover) / I’m Eighteen / Poison / School’s Out ( with Another Brick In The Wall interlude)
Von Banger Films, den Machern von „Iron Maiden: Flight 666” und „Rush: Beyond The Lighted Stage”, erscheint nun „Super Duper Alice Cooper”, die Geschichte von Vincent Furnier, jenem Pfarrerssohn, der als ungewöhnlichster Rockstar seiner Generation unter dem Namen Alice Cooper ganze Scharen von Eltern in Angst und Schrecken versetzt hat.
Diese einzigartige „Doku-Oper”, eine fesselnde Mischung aus dokumentarischem Archivmaterial, Animation und Rockoper, beginnt in Alice Coopers Anfangstagen als Frontmann einer packenden Rockband der Sechziger, geht weiter in die glamouröse Ära als weltweite Berühmtheit in den Siebzigern und führt bis zu seinem umjubelten Comeback als Gottvater des Glam-Metals in den Achtzigern. Dies ist das Märchen von Alice und Vincent im Kampf um die Seele des jeweils Anderen.
„Super Duper Alice Cooper” verbindet Audio-Interviews und zahlreiches Material von Konzerten, TV-Shows und Filmauftritten mit dramatischen Überschriften und medialer Präsenz von und mit Alice Cooper. Sämtliche Höhepunkte seiner Karriere werden detailliert beleuchtet und durch Beiträge einiger der größten Musikikonen wie Iggy Pop, Elton John, John Lydon, Bernie Taupin, Dee Snider und natürlich auch Alice Cooper in Szene gesetzt. Dies ist die ultimative, ungewöhnliche und einzigartige Geschichte eines Mannes und Mysteriums, genannt Alice Cooper. Das Bonusmaterial umfasst gelöschte Szene und Interviews mit Alice Cooper von „Metal Evolution.” „Super Duper Alice Cooper wird parallel auch als DVD (EREDV1027) sowie als Deluxe-Edition (EREDV1028) mit Doppel-DVD, Blu-Ray und CD veröffentlicht.