Für Deutschlands Elektronik-Künstler Nr.1 ist den Schiller-Fans in Russland kein Weg zu weit: Sie reisten hunderte von Kilometern, kamen aus Nischni Nowgorod und sogar aus St. Petersburg, um Christopher von Deylen live auf der Bühne im angesagten Moskauer „Red“ zu erleben.
Großer Jubel als der Meister des Global Pop dann die ersten Töne seines Klassikers „Berlin Moskau“ spielt und auf den Leinwänden Bilder des Brandenburger Tors und des Kremls aufscheinen. Schiller live in Moskau – heiß geliebt und stürmisch gefeiert, ein musikalisch dichtes und äußerst berührendes Konzert.
SCHILLER: Live in Moscow – Featurette / with
subtitles
https://www.youtube.com/watch?v=0pVaLXwhUhs
Wie an jedem Ort tauchte der Soundvisionär auch in Moskau tief
ein in die Stadt. Einen Tag vor dem umjubelten Auftritt streifte er bei Schneetreiben und eisigen Minusgraden stundenlang durch die Straßen, sammelte Bilder, Klänge, Begegnungen. „Jede Stadt ist ein
Juwel in meiner Musik“, sagt von Deylen, der nicht einfach nur seine Musik an einem Ort spielen möchte, sondern immer auch den Austausch mit den Menschen sucht. Mit der Moskauer Metro erschloss er
sich die Stadt. Dicht im Gedränge, tief unter der Metropole von Station zu Station. „Die Architektur der Metro-Stationen ist natürlich beeindruckend, aber noch schöner ist die Nähe zu den Menschen“,
so von Deylen, der schon bei seinen früheren Aufenthalten in Russland von der russischen Seele fasziniert war. „In Moskau live zu spielen, ist für mich eine große Freude und auch Ehre.“
Die Fans dankten es ihm mit nicht enden wollenden „Spasibo“-Rufen. Ihre Kommentare nach dem Konzert: „Magisch“, „Fantastisch“, ein „Moment großen Glücks“ und immer wieder „Danke, dass Du für uns in
unserem Land spielst.“
* * *
MORGENSTUND erscheint am 22. März 2019 in diesen 4 verschiedenen Editionen.
Ultra Deluxe Edition(3 CDs + 3 Blu-rays + signierter Leinwand) – limitiert
Super Deluxe Edition (2 CDs + 2 Blu-rays + 1 Hardcoverbuch im Schuber)
Deluxe Edition (1 CD + 1 Blu-ray im Digipack)
Doppel-Vinyl (auf gelbem Vinyl), digital und erstmal auch Streaming-Album
Die Editionen Ultra- und Super Deluxe enthalten u.a. auch das Tehran-Konzert auf Blu-ray
Mit Hits wie “Das Glockenspiel”, “I Feel You”, “Ruhe” und “Once Upon A Time“ sind diese Editionen in gewisser Weise zugleich ein Best-of-Album zum 20 Jahre Jubiläum.
SCHILLER – DIE FAKTEN
Das Album ist hier vorbestellbar: https://Schiller.lnk.to/Morgenstund
Premiere
Die 16 neuen Stücke gibt es auf der begleitenden Blu-ray erstmals auch in Dolby Atmos! Bisher
hauptsächlich im Kino eingesetzt, ist SCHILLER einer der ersten, der dieses immersive Audioformat im Popbereich nutzt, um seinen
Hörern ein umhüllendes Klangerlebnis zu bieten.
Die Editionen Ultra- und Super Deluxe enthalten u.a. auch das Tehran-Konzert auf Blu-ray.
Die SCHILLER-ARENA-TOUR startet im Mai 2019.
SCHILLER live im preisgekrönten Surround-Sound in 15 Städten.
SCHILLER LIVE: Es werde Licht – Die neue Arena Tour 2019
08.05.2019 Dresden, Messe
09.05.2019 Leipzig, Arena
10.05.2019 Frankfurt, Jahrhunderthalle
11.05.2019 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung
12.05.2019 Bielefeld, Seidensticker Halle
14.05.2019 Erfurt, Messe
15.05.2019 Hannover, Swiss Life Hall
17.05.2019 Köln, LANXESS arena
18.05.2019 Oberhausen, König-Pilsener-Arena
19.05.2019 Mannheim, SAP Arena
20.05.2019 Stuttgart, Porsche Arena
21.05.2019 München, Olympiahalle
23.05.2019 Bremen, ÖVB-Arena
24.05.2019 Hamburg, Barclaycard Arena
25.05.2019 Berlin, Mercedes-Benz Arena
Tickets für die Arena Tour sind hier erhältlich: http://bit.ly/Schiller-Live-2019-Tickets
Alle weiteren Infos zu Schiller und "MORGENSTUND" gibt es auf:
www.schillermusik.de
Das pittoreske Örtchen Chiddingfold in der Grafschaft Surrey umweht ein ganz besonderer Geist:
Mike Rutherford, Phil Collins und Tony Banks (aka Genesis) verfielen dem Zauber bereits vor knapp vierzig Jahren und errichteten hier 1980 in einem ehemaligen Bauernhof eines der besten Tonstudios
der Welt. Im Rahmen der Aufnahmen zu seinem kommenden Album "Morgenstund" stattete nun auch Schiller-Mastermind Christopher von Deylen der 3000-Seelen-Gemeinde
südwestlich von London einen unvergesslichen (Arbeits-)Besuch ab.
Die Entstehung und Präsentation seiner Musik mag zwar in einem starken Kontrast zum althergebrachten "Band"-Konzept stehen, doch Christopher von Deylen ist die Wertschätzung für jene Gruppen, die die
Musikgeschichte in den Jahrzehnten vor dem Beginn seiner Karriere entscheidend mitgestalteten, jederzeit anzumerken: in seiner Musik, in der visuellen Umsetzung und in Interviews. Es ist daher kaum
verwunderlich, dass er die Gelegenheit, auf Einladung von Genesis-Gitarrist Mike Rutherford im legendären The Farm-Studio aufzunehmen, sofort ergriff. Für Musikliebhaber ist es kein allzu großes
Geheimnis, dass das idyllische Fleckchen Erde in musikhistorischer Hinsicht einiges zu bieten hat: Chiddingfold ist nicht nur der Herkunftsort der Punk-Legenden The Stranglers, hier entstanden auch
stilbildende und weltweit erfolgreiche Alben von Genesis, Phil Collins und Mike + The Mechanics. Musik-Ikonen wie Eric Clapton und George Harrison nutzten das Studio ebenfalls.
Die Verbindung zu Genesis kommt derweil nicht allzu überraschend, denn mit Gary Wallis zählt ein
langjähriger Schlagzeuger und Percussionist aus dem Umfeld der legendären Band seit Jahren zur Schiller-Livebesetzung. Von 1987 und 1994 gehört der 54-jährigen Brite überdies zum
Studio- und Live-Line-Up von Pink Floyd, einer weiteren Formation, die von Deylens musikalische Sozialisation prägte. Doch damit nicht genug: mit Nick Davis stand bei den Schlagzeug-Aufnahmen zu
einigen Songs des kommenden Albums "Morgenstund" (u.a. "Harmonia") auch ein langjähriger Genesis-Produzent zur Seite. Eine generationsübergreifende Produktion an musikhistorischer
Stätte.
"Morgenstund" erscheint am 22.03.19 und wird in folgenden Konfigurationen
erhältlich sein: Als Ultra Deluxe Edition, Super Deluxe Edition, Doppel-Heavyweight-Vinyl und natürlich Digital. Das Album ist ab sofort hier vorbestellbar: https://Schiller.lnk.to/Morgenstund
2019 geht Schiller auf große von Semmel Concerts gebuchte Arena Tour:
08.05.2019 Dresden, Messe
09.05.2019 Leipzig, Arena
10.05.2019 Frankfurt, Jahrhunderthalle
11.05.2019 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung
12.05.2019 Bielefeld, Seidensticker Halle
14.05.2019 Erfurt, Messe
15.05.2019 Hannover, Swiss Life Hall
17.05.2019 Köln, LANXESS arena
18.05.2019 Oberhausen, König-Pilsener-Arena
19.05.2019 Mannheim, SAP Arena
20.05.2019 Stuttgart, Porsche Arena
21.05.2019 München, Olympiahalle
23.05.2019 Bremen, ÖVB-Arena
24.05.2019 Hamburg, Barclaycard Arena
25.05.2019 Berlin, Mercedes-Benz Arena
Alle weiteren Infos zu Schiller und "Morgenstund" gibt es auf:
www.schillermusik.de
Kontinuierlich auf der Suche nach neuen Verbindungen, schuf SCHILLER mit höchst unterschiedlichen Verbündeten visionäre Hymnen der elektronischen Musik. Mike Oldfield, der über SCHILLERs Musik sagt, dass sie „ganz tief im Inneren berührt“, gastierte auf SCHILLER-Platten genauso wie der legendäre Klassik-Pianist Lang Lang. Prominente Gast-Sänger wie Xavier Naidoo, Sarah Brightman, der Graf von Unheilig, Thomas D. von den Fantastischen Vier und Peter Heppner, legten im Studio genauso Zeugnis ihrer Begeisterung für Christopher von Deylens verzaubernde Klangwelten ab, wie Can-Schlagzeuger Jaki Liebezeit und Pink-Floyd-Schlagwerker Gary Wallis. Hochkarätig, aber ganz anders besetzt ist OPUS (VÖ: 30.08.), das neue SCHILLER-Werk. Auf OPUS verwebt Christopher von Deylen klassische Melodien mit elektronischen Klängen. Er hat dafür an den Türen einer neuen Nachbarschaft geklingelt, die begeistert ihre Pforten zum gemeinsamen Entdecken von vertrautem Neuland öffnete. Die renommierte Klassik-Pianistin Hélène Grimaud, deren Erfolgsweg von internationalen Triumphen gesäumt ist, interpretiert auf Einladung von SCHILLER Erik Saties „Gymnopädie No.1“, während die legendäre Sopranistin Anna Netrebko zum ersten Mal auf elektronische Musik trifft und meisterhaft Edvard Griegs „Solveig’s Song“ in die einladende, akustische Landschaft Christopher von Deylens legt. Wie emotionale Docking-Stations tauchen auf OPUS bekannte Melodien wie Rachmaninoffs „Rhapsody On A Theme Of Paganini op. 43“ und Debussys „Reverie“ auf, aus denen SCHILLER zeitlos schöne, überwältigende elektronische Hymnen zaubert.
SCHILLERs musikalische Reise in die Welt der Klassik ist gleichzeitig eine Reise zur Seele der Musik, zur Melodie, die musikalischen Moden seit vielen hundert Jahren trotzt. Melodien, die Glücksgefühle auslösen, in denen man baden möchte, können auf Frontmänner, die Massen anheizen und in Kameras lächeln verzichten. Melodien brauchen, was SCHILLER ausmacht: Hingabe und Feingefühl. OPUS fügt sich auch deswegen hervorragend in das SCHILLER-Gesamtwerk ein, weil es auf Empfindungsmomenten statt auf hochkomplizierten, musikalische Konstruktionen fußt. OPUS vermittelt Emotionen, mal minimalistisch, mal mit orchestraler Wucht – immer inspiriert von großen, zeitlosen Melodien. Die Verbindung zwischen Klassik und Moderne ist für SCHILLER nicht neu. Der populäre SCHILLER-Hit „Ein schöner Tag“, fand seine Inspiration in „Un Bel Di“, einer Arie aus Puccinis Oper „Madame Butterfly“. Neue Wege beschreitet Christopher von Deylen mit OPUS dennoch, weil er erstmalig Instrumentalisten-Stars der Klassik-Szene wie den Oboisten Albrecht Mayer und die Violinistin Diana Tishchenko zur gemeinsamen Entdeckungsreise in sein Kino für die Ohren einlädt. Gut, dass er dabei von Bekehrungsversuchen genauso wenig hält, wie von ehrfürchtiger Starre vor der Klassik. Denn auf OPUS bleibt alles in Bewegung, vor allem die unaufhörliche Suche nach dem schönsten und perfektesten Klang. Deswegen ist OPUS gleichzeitig anders schön und trotzdem typisch SCHILLER.
Am 21.09.2012 veröffentlicht der Meister des Global-Pop, Christopher von Deylen, zusammen mit dem Grafen von "Unheilig", die neue Single "Sonne", den Titelsong aus dem gleichnamigen im Oktober
erscheinenden Schiller Album.
In seiner unnachahmlichen Klangkunst bringt Schiller die Sonne mit ihrer Lebendigkeit und Anmut zum klingen.
"Du bist die Sonne, die mir ein Lächeln schenkt, das Licht das mich berührt."
Gemeinsam mit der unverwechselbaren Stimme des Grafen beschreibt "Sonne" die Kraft und die Wärme, die das Licht in unser Leben bringt.
Christopher von Deylen über die Zusammenarbeit: "Die Kollaboration mit dem Grafen war phantastisch. In seinem Text beschreibt er die Sonne auf eine ganz besondere Art und Weise. Zusammen mit der
Musik entsteht eine musikalische Welt voller Harmonie und Einklang."
Schon vor Veröffentlichung des neuen Doppelalbums begleiteten Schiller-Fans aus aller Welt Christopher von Deylen auf seiner Sonnenreise: In nur zwei Wochen sendeten sie mehr als 1.000 Sonnen-Fotos
nach Berlin. Der Musiker hatte seine Fans über Facebook und die Schiller-Website eingeladen, ein Teil des neuen Albums zu werden. Die sonnigen Horizonte und erhellenden Momente inspirierten
Christopher von Deylen auch zum Titelsong des Albums.
Nach 6 erfolgreichen Alben, 9 mal Gold, 2 mal Platin und dem begehrten Echo-Award, nimmt er uns nun mit in schillernde Sonnenwelten.
Schiller mit Unheilig schenken uns die Sonne.
... und in der "schiller-lounge" auf schillermusik.de ab sofort einen "free mp3 download" einer "exclusive version" (nicht auf dem Album) von "Epic Shores" mit Meredith Call.
schillermusik.de | offizielle Website
facebook.com/schillermusic | offizielle Facebook Page
SCHILLER LIVE 2012
23.11.2012, Frankfurt, Jahrhunderthalle
24.11.2012, Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
25.11.2012, Hamburg, O2 World
26.11.2012, Bremen, Pier 2
27.11.2012, Rostock, Stadthalle
29.11.2012, Bielefeld, Ringlokschuppen
30.11.2012, Siegen, Siegerlandhalle
01.12.2012, Leipzig, Haus Auensee
03.12.2012, Chemnitz, Stadthalle
04.12.2012, Freiburg, Rothaus-Arena
05.12.2012, Meistersingerhalle
06.12.2012, München, Zenith
07.12.2012, Stuttgart, Porsche-Arena
08.12.2012, Dresden, Messe
09.12.2012, Berlin, O2 World
Sonnenklang auf dem neuen Schiller-Album. Der Meister des Global Pop, Christopher von Deylen, entwirft in 30 neuen Songs einen opulenten Klangkosmos.
Internationale Gastkünstler geben Schillers SONNE ihre ganz persönliche Stimme. Der Graf von "Unheilig" singt den kraftvollen Titelsong "Sonne", der amerikanische Elektronik-Künstler Owl City das
poppige "Alive". Ihre ganz eigene Sonnensphäre entfaltet die norwegische Singer/Songwriterin Kate Havnevik, dieschon auf dem letzten Schiller-Album und der Live-Tournee die Fans begeisterte.
Neue Klang-Horizonte entdecken
Eintauchen in Schillers Sonnenwelten: Das neue Doppelalbum SONNE besticht durch eine Klarheit, die das Licht auf so wundervolle Weise einfängt. Auf Schillers Sonnenreise neue Klang-Horizonte
entdecken. Überraschende Gastkünstler, bewegende Kompositionen. "Jedes Album ist wie eine neue Reise. Ich lasse mich gerne überraschen – von der Anmut dieser Welt und von den Menschen, die ich
unterwegs treffe“, sagt der Musiker und Komponist von Deylen.
Eine Begegnung war für den Soundvisionär besonders überraschend: Immer auf der Suche nach neuen Klängen und neuen Stimmen, entdeckte er die TexanerinMeredith Call. Er lud sie zu Aufnahmen nach Berlin
ein. In drei Stücken zaubert sie mit ihrem Stimmenglanz eine Sonnenwelt von außergewöhnlicher Intensität.
Ein Teil der SONNE sein – Capture the Sun!
Schon vor Veröffentlichung des neuen Doppelalbums begleiteten Schiller-Fans aus aller Welt den Musiker auf seiner Sonnenreise. In nur zwei Wochen sendeten sie mehr als 1000 Sonnen-Fotos nach Berlin.
Der Musiker hatte seine Fans über Facebook und die Schiller-Website eingeladen, ein Teil des neuen Albums zu werden. Eine Auswahl der sonnigen Horizonte und erhellenden Momente sind in der
Super-Deluxe-Edition zu finden.
Seit 14 Jahren mit Schiller erfolgreich
Mit dem "Glockenspiel" fing Schiller 1998 den Zeitgeist ein. Musikalisch ging Christopher von Deylen auf Weltreise, feierte das Leben und machte die Nacht zum Tag. Voller Sehnsucht reiste der
Soundvisionär in die Wüste, Atemlos fuhr er durch die arktische Eiswelt. 6 Alben, die den Musiker in der ganzen Welt bekannt machten. 9 mal Gold, 2 mal Platin und der begehrte Echo-Award krönen sein
Werk. Jetzt nimmt er uns mit in schillernde Sonnenwelten.
Super-Deluxe-Edition erstmals mit zwei DVDs
Die Super-Deluxe-Edition SONNE enthält zusätzlich zu den beiden Musik-CDs erstmals zwei DVDs, u.a. mit der Aufzeichnung eines Konzertes der umjubelten Klangwelten-Tournee, dem Kurzfilm "Solaris"
sowie ein exklusives Clubwelten-Konzert. "Diese Konzerte haben mir viel Kraft für die Arbeit an den neuen Kompositionen gegeben und waren für mich besondere Momente des letzten Jahres", sagt
Christopher von Deylen, der sich schon jetzt auf die neue große Schiller-Live-Tournee 2012 freut.
Schiller Live 2012
Vom Tour-Auftakt am 23. November 2012 in der Frankfurter Jahrhunderthalle bis zum großen Finale in der O2-World Berlin am 9. Dezember 2012 wird Christopher von Deylen mit seiner Live-Band und
internationalen Gastkünstlern 15 Konzerte in neuem, schillernden Ambiente geben.
SONNE – das neue Schiller-Album ab 5. Oktober 2012 im Handel.
http://www.schillermusik.de | offizielle Website
http://www.facebook.com/schillermusic | offizielle Facebook Page
SCHILLER LIVE 2012
23.11.2012, Frankfurt, Jahrhunderthalle
24.11.2012, Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
25.11.2012, Hamburg, O2 World
26.11.2012, Bremen, Pier 2
27.11.2012, Rostock, Stadthalle
29.11.2012, Bielefeld, Ringlokschuppen
30.11.2012, Siegen, Siegerlandhalle
01.12.2012, Leipzig, Haus Auensee
03.12.2012, Chemnitz, Stadthalle
04.12.2012, Freiburg, Rothaus-Arena
05.12.2012, Meistersingerhalle
06.12.2012, München, Zenith
07.12.2012, Stuttgart, Porsche-Arena
08.12.2012, Dresden, Messe
09.12.2012, Berlin, O2 World
SCHILLER - SONNE
DIE KONFIGURATIONEN
SUPER DELUXE EDITION
2 CDs mit dem kompletten Doppelalbum
2 DVDs in 5.1 DTS Surround mit Klangwelten Live,
dem Videoclip 'Solaris', Clubwelten Live, Capture the Sun und vielen Extras.
inklusive Hardcover-Buch im eleganten Schuber
ULTRA DELUXE EDITION
Auf 2.500 Exemplare limitierter und handsignierter Leinwanddruck (50 x 50 cm)
inklusive der kompletten SUPER DELUXE EDITION.
Exklusives Bonus-Album 'SONNENWELTEN'
in der Amazon-Edition: inklusive Konzert-Ticket fuer den exklusiven Schiller-Secret- Gig am 18. November 2012
DELUXE EDITION
1 CD mit den Highlights des Doppelalbums
1 DVD inklusive Klangwelten Live und Solaris in 5.1 DTS Surround
DOPPEL-VINYL
2 LP mit den Highlights des Doppelalbums
itunes LP
das komplette Doppelalbum inklusive der Highlights der Doppel-DVD
SCHILLER | Solaris | First Teaser-Video
http://vimeo.com/schillermusik/schillersonne