Pulp: Different Class - 30th Anniversary Edition
Universal
VÖ: 24.10.2025
Wertung: 11/12
Tipp!
Die 90er waren einst wie ein bunter Gemischtwarenladen für die Musik. Was gab es nicht alles für großartige Alben! Manche sind nicht gut gealtert, viele allerdings schon! „Different Class“ von Pulp gehört auf jeden Fall zur zweiten Kategorie! Das Album erschien erstmals 1995 und katapultierte die Band in die britische Chart-Spitze, inklusive des Mercury Prize-Gewinns. Man darf wohl behaupten, dass es sich hier um eines der prägendsten Alben der Britpop-Ära handelt. Und um eines der elegantesten Werke sowieso! Jetzt wird mal wieder eine Jubiläums-Edition veröffentlicht!
Die „30th Anniversary Edition“ gibt es in zwei Formaten (4LP bzw. 2CD). Ebenfalls enthält das remasterte Album erstmals den kompletten Live-Mitschnitt von Pulp beim Glastonbury Festival 1995! Dies ist für Fans natürlich eine tolle Geschichte. Die Vinyl ebenfalls, da das Album als 45 rpm-Doppelalbum aufgelegt wird um Klangqualität zu verbessern. Die Neuauflage bietet sowieso ein sehr sorgfältiges Remastering welches unter der Aufsicht von Jarvis Cocker und Mark Webber im Abbey Road-Studio stattfand. Übrigens bringt diese neuerliche Veröffentlichung ein liebevoll gestaltetes Booklet (28 Seiten) mit neuen Interviews, bislang unveröffentlichten Fotos (Rankin, Donald Milne) und das ikonische „Aperture“-Cover-Konzept zurück.
Wer auf Bonus-Tracks, B-Seiten oder unveröffentlichte Studioaufnahmen gehofft hat, muss zur Jubiläumsausgabe von 2006 zurückgreifen! Dort ist der Klang allerdings noch nicht so optimiert wie auf der vorliegenden Version. Bei der 30igsten Geburtstags-Edition konzentriert man sich eben auf das Album und den Auftritt, nicht auf umfassende Archivreleases.
„Mis-Shapes“ ist immer noch ein toller Opener. Nicht der Höhepunkt des Albums – was ja durchaus logisch ist – aber der Weg wird hier bereitet um in diesen großartigen Britpop einzutauchen. „Pencil Skirt“ geht es dann etwas funkiger an, bevor mit „Common People“ ein eingängiger und sozialkritischer Hit folgt. Ein Song von Bedeutung, der auch heute noch Relevanz besitzt. Der andere große Hit auf dem Album ist „Disco 2000“ – sehr eingängig und leider auch etwas totgespielt. Die emotionale Seite der Band kommt mit dem großartigen „Something Change“ zur Geltung. Im letzten Drittel ist mit „Underwear“ noch mal ein toller Referenz-Song von Pulp vertreten. Schlechte Songs gibt es auf „Different Class“ sowieso keine.
Die Live-CD ist fantastisch! Dieses Konzert gilt als Wendepunkt in Pulp’s Karriere: Frontmann Jarvis Cocker selbst nennt es „the most significant concert“ ihrer Karriere. Der Mitschnitt wurde zudem restauriert. Für einen historischen Live-Mitschnitt funktioniert dieser sehr gut: Die Atmosphäre wird eingefangen, die Spannung einer Band, die kurzfristig für The Stone Roses eingesprungen ist, spür- und hörbar. Einige Songs wurden seinerzeit ja auch erstmals live gespielt (z. B. „Mis-Shapes“, „Disco 2000“, „Sorted for E’s & Wizz“). Manche Stücke klingen gegenüber der Studio-Version etwas roher. Die Energie zwischen Band und Publikum ist toll!
Fazit: Die 30th Anniversary Edition von „Different Class“ ist eine würdig gestaltete Jubiläumsausgabe, die sowohl Klangliebhaber als auch Fans des Albums und der Band begeistern dürfte – sofern man die richtige Anlage hat und Live-Versionen zu schätzen weiß . Musikliebhaber britischer Pop-/Indie-Geschichte, denen Live-Material einen echten Mehrwert bietet, kommen hier also voll und ganz auf ihre Kosten.
Text: Torsten Schlimbach