Gilbert O’Sullivan: The Best Of (3CD Deluxe Collection)
BMG
VÖ: 18.11.2022
Wertung: 8/12
Gilbert O’Sullivan hat gerade erst ein von der Presse gefeiertes Album veröffentlicht, da kommt er nun mit einer üppigen Werkschau um die Ecke. Diese Veröffentlichung wurde vom Meister höchstpersönlich kuratiert. Es ist natürlich nicht die erste Zusammenstellung dieser Art von O’Sullivan, aber die hier vorliegende umspannt tatsächlich seine bisherige Karriere - von 1970 bis einschließlich Tracks von seinem gefeierten Album „Driven“ aus dem Jahr 2022. In Summe sind das übrigens 67(!) Tracks - Inklusive seiner Duette mit Peggy Lee, Mick Hucknall und KT Tunstall!
Mit „Get Down“ startet das Set mit einem ziemlichen Knaller. Jeder über 40 Jahre dürfte schon mal irgendwo dazu getanzt, mit dem Fuß gewippt oder mitgesungen haben. Das schmissige Stück ist ein Klassiker vor dem Herrn. Gilbert O´Sullivan hat sich oftmals den leichten Klängen hingegeben. „Matrimony“ ist irgendwie Easy Listening, aber auch Pop und derart eingängig, dass es schon wieder bemerkenswert ist. „Take Love“ mit KT Tunstall ist aber auch lässig und cool. Diese Melodien, diese Harmonien – sie zaubern einfach ein Lächeln auf die Lippen des Zuhörers. Gerade in Zeiten wie diesen ist das immens wichtig! Die erste CD ist dann auch für die schmissigen Nummern zuständig.
Auf der zweiten CD geht es eher träumerisch zu. „Alone Again (Naturally)“ hört sich dann auch so an, als hätten die Beatles mit den Bee Gees im Studio gestanden. „Why Oh Why Oh Why“ schafft den Spagat zwischen Kitsch, Anspruch und schöner Melodie. „Miss My Love Today“ ist gar traurig. „Let Bygones Be Bygones“ mit Mick Hucknall ist wunderschön und ganz groß. „Parrish“ zeigt, dass O´Sullivan auch erzählerisch ein Großer seiner Zunft ist. Der Mann hat sowieso oft einen ganz besonderen Wortwitz in seine Songs einfließen lassen. Kompositorisch ist das meist immer eine Klasse für sich.
Die dritte CD soll eher das Herz ansprechen. „What´s In A Kiss“ schafft dies auf eine ganz und gar wundervolle Art und Weise. Der Mann kann einfach sehr schöne Songs schreiben und arrangieren. „Now Matter How I Try“, „That´s Love“, „You Are You“ und ganz besonders „Can’t Think Straight“ mit Peggy Lee schaffen es den Zuhörer ganz tief im Inneren berühren. Klar ist das hin und wieder extrem kitschig und süßlich, aber das sollen die Stücke ja auch sein. „Missing You Already“ oder „The Marriage Machine“ könnte man sich auch in einem kitschigen Hollywood-Film vorstellen. „Christmas Song (I’m Not Dreaming Of A White Christmas)“ passt thematisch zur Jahreszeit und beendet das Set.
Fazit: „The Best Of“ von Gilbert O’Sullivan vereint die Hits und viele Songs seiner gesamten Karriere. Dies ist eine Sammlung von Melodien und Harmonien und süßlichem Songwriting. Das Set ist sehr üppig ausgefallen und hier dürfte für jeden Musikhörer mit einem Hang für melodische (Klavier-) Songs etwas dabei sein. Auch als Weihnachtsgeschenk sicher eine schöne Sache!
https://www.gilbertosullivan.co.uk/
Text: Torsten Schlimbach