Einflussreiche Alternative Rockband GARBAGE kündigt neues Album an: "Let All That We Imagine Be The Light" – Out 30.05.2025

"Let All That We Imagine Be The Light" ist das achte Studioalbum der Band – es entstand laut Shirley Manson, um inmitten der Flut von Chaos und aussergewöhnlichen Umbrüchen in der Welt einen ermutigenden roten Faden zu finden.
 

„Die Welt ist brutal und unberechenbar – sie macht mit dir, was sie will. Wir werden nur durch die Liebe gerettet - die Liebe zueinander und die Liebe, die wir in die Kunst einfließen lassen, die wir uns verpflichtet fühlen zu teilen: Eltern zu sein, Schriftsteller zu sein, Maler zu sein, ein Freund zu sein. Wir leben in einem Gebäude, das ständig in Flammen steht, und was wir daraus immerzu retten müssen, ist die Liebe“. Tennessee Williams

Garbage veröffentlichen am 30. Mai ihr mit großer Spannung erwartetes neues Album: „Let All That We Imagine Be The Light“ ist das achte Studioalbum der Band und wurde bei Red Razor Sounds in Los Angeles, in Butch Vigs Studio Grunge Is Dead und in Shirley Mansons Schlafzimmer aufgenommen. Die Platte wurde von der Band und ihrem langjährigen Toningenieur Billy Bush produziert.
 
Shirley Manson: „Unser letztes Album war extrem geradeheraus. Es entstand aus Frustration und Empörung - es hatte eine Art verbrannte Erde, eine angepisste Atmosphäre. Bei dieser neuen Platte fühlte ich jedoch den Zwang, eine andere Form von Energie zu finden. Eine konstruktivere Energie. Ich hatte diese Vision von uns, dass wir mit Suchscheinwerfern aus dem Untergrund auftauchen und in die Zukunft aufbrechen. Auf der Suche nach Leben, auf der Suche nach Liebe, auf der Suche nach all den guten Dingen in der Welt, die im Moment so dünn gesät scheinen. Das war für mich der Leitgedanke bei der Entstehung dieses Albums - dass es in dunklen Zeiten am besten ist, nach dem Licht zu suchen, nach dem, was sich liebevoll und gut anfühlt. Als ich jung war, neigte ich dazu, Dinge zu zerstören. Jetzt, wo ich älter bin, glaube ich, dass es außerordentlich wichtig ist, etwas aufzubauen und zu erschaffen. Ich hänge immer noch sehr alten romantischen Idealen von Gemeinschaft, Gesellschaft und der Welt nach. Ich möchte nicht durch die Welt gehen und Chaos verbreiten, das Land oder Menschen verletzen. Ich möchte Gutes tun. Ich möchte keinen Schaden anrichten.“ 

„Let All That We Imagine Be The Light“ ist Nachfolger des von der Kritik hochgelobten Albums "No Gods No Masters" aus dem Jahr 2021, das auf Platz 5 der UK- und Platz 6 der deutschen  Albumcharts einstieg und einige der besten Kritiken in der Karriere von Garbage erhielt.

Shirley Manson über das neue Album von Garbage: „Als ich mit der Aufnahme dieser Platte begann, war ich entschlossen, eine hoffnungsvollere, erhebendere Welt zu finden, in die ich eintauchen konnte. Der Titel des Albums "Let All That We Imagine Be The Light" beschreibt die Platte perfekt. Wenn alles dunkel scheint, wird es zwingend nötig, nach den hellen, positiven und schönen Kräften der Welt zu suchen. Es fühlt sich fast an wie eine Frage von Leben und Tod – eine Überlebensstrategie“.

"Let All That We Imagine Be The Light" ist unverkennbar Garbage. Alle Markenzeichen und die Handschrift, für die die Band bekannt ist, sind hier vorhanden. Große, markante Gitarrensound, präzise, treibende Beats und cineastische Klanglandschaften lauern unter Shirley Mansons unverwechselbarer Stimme, deren Texte vor Selbstbewusstsein strotzen. Dies ist der Sound einer Band, die sich auf dem Höhepunkt ihrer kreativen Kräfte befindet – charakteristisch ist die Nutzung von Klanggegensätzen und Stimmungen, um ein Album zu schaffen, das gleichermaßen von Licht und Schatten durchdrungen ist.

Butch Vig sagt: „Wir haben auf dem Album viele analoge Synthesizer und Sounddesigns verwendet, da sie zu der dystopischen Stimmung passten, die wir erlebten. Wir haben das Album mit einem leeren Blatt begonnen, obwohl es angesichts der Ereignisse in den USA und dem Rest der Welt unvermeidlich ist, dass der Wahnsinn in die Songs eindringt. Aber wir wollten auf jeden Fall, dass die Platte etwas Hoffnung, etwas Licht enthält, um das Gefühl zu vermitteln, dass die Menschen Macht haben.
Zum Eröffnungssong des Albums „There's No Future In Optimism“ sagt Shirley: „Ich wollte unbedingt, dass dieser Song das Album eröffnet. Es beginnt mit einem hymnischen Aufruf zu den Waffen, einem Schlachtruf. Es ist sozusagen ein Kampfruf an alle Gleichgesinnten. Wenn ihr daran interessiert seid, dieser Welt mit Liebe zu begegnen, wenn ihr bereit seid, in Sanftheit zu investieren und nicht in Gewalt oder Hass, dann sind wir auf eurer Seite. Schließ dich uns an.
Ich muss daran glauben, dass Musik und Kunst die Kultur immer noch beeinflussen können. Ich weiß, dass sie immer noch Einfluss auf mich hat – diese geheimnisvolle Kraft, die keine Regierung der Welt für sich beanspruchen oder kaufen kann. Große Musik existiert in gewisser Weise nur in ihrem eigenen Mikrokosmos – ohne jegliche Einmischung oder korrumpierende Einflüsse. Das macht sie immer so rein und wertvoll. Auch wenn all die Zeichen in unserer Gesellschaft etwas anderes behaupten, habe ich das Gefühl, dass Musik immer noch die Macht hat, Atome zu bewegen, das Denken und Positionen zu verändern.“

Im Hinblick auf den letzten Track des Albums "The Day That I Met God" fügt Shirley hinzu: „Das ist das Opus der Platte und erforscht das große Thema der großen Liebe, etwas, worüber ich bisher nicht sehr viel geschrieben habe. Die Idee kam mir, als ich mich von einer großen Operation erholte und mich ungeschützt, verletzlich und verängstigt fühlte. Ich stand zum ersten Mal nach einer Operation auf dem Laufband, als ich plötzlich dieses kraftvolle Gefühl von heilender Liebe um mich herum spürte – ein Moment, der mich ermutigte. Es holte mich aus etwas heraus, das sich wie die Hölle angefühlt hatte. Die Stimme, die man hört, ist das Schreib-Demo, der erste Take. Nur ich, auf der Bettkante sitzend, in meiner Genesung, sang in ein Handmikrofon. Ich habe mich so verletzlich gefühlt, und ich glaube, das verleiht dem Song zusätzliche Ergriffenheit. Es ist wirklich ein Lied über die Sterblichkeit, aber es ist auch ein Ausdruck von Dankbarkeit. Dankbarkeit für das Älterwerden, Dankbarkeit für die Langlebigkeit unserer Band, für gute Gesundheit, für das große Mysterium und für das andauernde, kreative Abenteuer des Lebens“.

Das neue Album von Garbage "Let All That We Imagine Be The Light" erscheint am 30. Mai und kann hier vorbestellt werden. Neue Musik wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.

 

“Let All That We Imagine Be The Light” tracklist
There’s No Future In Optimism
Chinese Fire Horse
Hold
Have We Met (The Void)
Sisyphus
Radical
Love To Give
Get Out My Face AKA Bad Kitty
R U Happy Now
The Day That I Met God

GARBAGE kündigen Details zur erweiterten Wiederveröffentlichung von "Bleed Like Me" am 5. April 2024 über Stunvolume/BMG an | VÖ: 05.04.24

Aufgrund der großen Nachfrage veröffentlicht die einflussreiche Alternative-Rock-Band GARBAGE ihr viertes Studioalbum "Bleed Like Me" zum ersten Mal seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 2005 auf Vinyl. "Bleed Like Me" erscheint am 5. April über Stunvolume/BMG. 

"Bleed Like Me" kann HIER vorbestellt werden: https://lnk.to/BleedLikeMePR
 
Diese erweiterte Neuauflage von "Bleed Like Me" aus dem Jahr 2005 wurde komplett neu gemastert und
erscheint als 2CD Edition, 1LP silberfarbendes Vinyl, 2LP Deluxe rotes Vinyl und digitale HD-Formate.
 

Garbage - Why Do You Love Me
https://youtu.be/dcrv9nhH9iY?si=u1kV1q7RwRKJakwH

 

Shirley Manson kommentiert die erweiterte Neuauflage von "Bleed Like Me" wie folgt:
"Dieses Album war schwierig zu realisieren und führte dazu, dass die Band kurz nach seiner Veröffentlichung eine fünfjährige Pause einlegte. Im Laufe der Jahre hat es sich jedoch zu einem festen Bestandteil unserer Diskografie entwickelt, so dass wir uns aufgrund der vielen Bitten unserer Fans entschlossen haben, es endlich auf Vinyl zu veröffentlichen." 
 
Als Rarität findet sich auf der CD-, der 2LP- sowie der digitaler Edition der 4:41 Minuten-Titel "Betcha", der ursprünglich eine B-Seite der eigenständigen Single "Tell Me Where it Hurts" war, aber während den "Bleed Like Me"-Sessions aufgenommen wurde:

 

Garbage - Betcha (Official Lyric Video)
https://youtu.be/HfyT2i44cUQ?si=_gMba2cGoF8mxn6

 

"Bleed Like Me" war bei seiner Erstveröffentlichung im April 2005 ein Top-5-Albumhit in Großbritannien, den USA, Australien und erreichte Top-Postionen in Europa. Aus dem Album wurden vier Singles ausgekoppelt: "Why Do You Love Me", eine Top-10-Single in Großbritannien, "Bleed Like Me" und "Sex Is Not The Enemy", die beide zu festen Bestandteilen der Liveshows der Band wurden sowie "Run Baby Run", das von einem Musikvideo unter der Regie von Sophie Muller begleitet wurde. 


Garbage - Run Baby Run (Official Video)
https://youtu.be/DEBSr_ZaewY?si=xNHBbk4MY7a26MjY


Garbage spielen dieses Jahr eine Reihe von Festival-Shows, darunter europäische und britische Termine auf dem Mad Cool in Madrid (10.-13. Juli) und dem TRNSMT in Glasgow (12.-14. Juli).

Garbage folgen:
Website: https://www.garbage.com

Instagram: https://Garbage.lnk.to/InstagramID
Twitter: https://Garbage.lnk.to/TwitterID
Facebook: https://Garbage.lnk.to/FacebookID
TikTok:  garbage 

 
"Bleed Like Me" expanded reissue tracklistings:
 
2CD-Edition: 
 
CD1: original album remastered
Bad Boyfriend
Run Baby Run
Right Between the Eyes
Why Do You Love Me
Bleed Like Me
Metal Heart
Sex Is Not the Enemy
It's All Over but the Crying
Boys Wanna Fight
Why Don't You Come Over
Happy Home
 
CD2: B-Sides, Remixes and alternative versions
Space Can Come Through Anyone
Nobody Can Win
I Just Wanna Have Something to Do
Honeybee
Never Be Free
Badass (October 2003 Ruff Demo)
Tell Me Where It Hurts
Betcha
All The Good In This Life
Witness To Your Love
Bad Boyfriend (Sting Like a Bee Remix)
Bleed Like Me (Kuppers Klub Radio Edit)
Sex Is Not the Enemy (IL's Vocal Mix)
Sex Is Not the Enemy (Devil's Gun Circuit Sex Remix)
Never Be Free (Goth Mix)
Tell Me Where It Hurts (Belle de Jour Mix)
Witness To Your Love (Acoustic)*
 
2LP-Edition:
Side A: original album remastered
Bad Boyfriend
Run Baby Run
Right Between the Eyes
Why Do You Love Me
Bleed Like Me
Metal Heart
 
Side B: original album remastered
Sex Is Not the Enemy
It's All Over but the Crying
Boys Wanna Fight
Why Don't You Come Over
Happy Home
 
Side C: B-Sides
Space Can Come Through Anyone
Nobody Can Win
I Just Wanna Have Something to Do
Honeybee
Never Be Free
 
Side D: B-Sides
Badass (October 2003 Ruff Demo)
Tell Me Where It Hurts
Betcha
All The Good In This Life
Witness To Your Love
 
1LP Edition:
Side A: original album remastered
Bad Boyfriend
Run Baby Run
Right Between the Eyes
Why Do You Love Me
Bleed Like Me
Metal Heart
 
Side B: original album remastered
Sex Is Not the Enemy
It's All Over but the Crying
Boys Wanna Fight
Why Don't You Come Over
Happy Home
 
DIGITAL HD/SD
Original album remastered
Bad Boyfriend
Run Baby Run
Right Between the Eyes
Why Do You Love Me
Bleed Like Me
Metal Heart
Sex Is Not the Enemy
It's All Over but the Crying
Boys Wanna Fight
Why Don't You Come Over
Happy Home
 
B-Sides, Remixes and alternate versions
Space Can Come Through Anyone
Nobody Can Win
I Just Wanna Have Something to Do
Honeybee
Never Be Free
Badass (October 2003 Ruff Demo)
Tell Me Where It Hurts
Betcha
All The Good In This Life
Witness To Your Love
Bad Boyfriend (Sting Like a Bee Remix)
Bleed Like Me (Kuppers Klub Radio Edit)
Sex Is Not the Enemy (IL's Vocal Mix)
Sex Is Not the Enemy (Devil's Gun Circuit Sex Remix)
Never Be Free (Goth Mix)
Tell Me Where It Hurts (Belle de Jour Mix)
Witness To Your Love (Acoustic)
 
All songs written by Duke Erikson, Shirley Manson, Steve Marker, Butch Vig, except "I Just Wanna Have Something To Do", written by Joey Ramone, Johnny Ramone and Dee Dee Ramone.

GARBAGE enthüllen Details zur neuen "Anthology"-Veröffentlichung | VÖ: 28.10.22

Die einflussreiche Alternative-Rock-Band Garbage gibt Details zu ihrer neuen Anthology-Veröffentlichung bekannt, die am 28. Oktober über BMG/Stunvolume erscheinen wird. "Anthology" ist die erste "Best Of"-Sammlung der Band seit fünfzehn Jahren und enthält Material aus der gesamten beeindruckenden, fast 30-jährigen Karriere von Garbage. "Anthology" bietet Songs von ihrem Debütalbum "Garbage" aus dem Jahr 1995 bis hin zu Tracks ihrer jüngsten, von der Kritik gefeierten Album "No Gods No Masters" aus dem Jahr 2021. Zudem enthält der Release außerdem den seltenen Track "Witness To Your Love" sowie ein Original-Artwork des chilenischen Künstlers Javi Mi Amor, der mit der Band auch bei "No Gods No Masters" zusammengearbeitet hat. 
 
Shirley Manson über "Anthology":
"Diese Anthology ist ein Zeugnis von fast drei Jahrzehnten gemeinsamer kreativer Arbeit, unserer kollektiven Hartnäckigkeit und unserer erschreckenden Fähigkeit als Gruppe, regelmäßig rituelle Demütigungen zu ertragen. Ungeachtet der unvermeidlichen Veränderungen und Gezeiten in der Musikindustrie sind wir überrascht, dass wir immer noch hier sind, Platten machen und um den Globus touren. Das ist zu einem nicht geringen Teil das Ergebnis der erstaunlichen Unterstützung, die wir von unseren Fans erhalten. Unsere Liebe und unser Dank an alle, für alles". 
 
"Anthology" enthält alle klassischen Garbage-Hits, die man erwarten würde, wie "Stupid Girl", "Queer", "Only Happy When It Rains", "Special" und den Fan-Favoriten "The Trick Is to Keep Breathing". Ebenfalls enthalten sind der brillante Bond-Song "The World Is Not Enough", "#1 Crush", ihr mittlerweile kultiger Beitrag zu Baz Luhrmanns "Romeo und Julia" und ihre aktuellen, politisch aufgeladenen Singles "No Gods No Masters" und "The Men Who Rule The World". Über "The Men Who Rule The World" sagt Shirley Manson: 
 
"Die Worte kamen einfach so, als wir aufnahmen. Der Song wurde von der Bewegung in Südamerika inspiriert, als Frauen auf die Straße gingen und vor ihren Regierungsgebäuden standen und ihre Fäuste in die Luft streckten und Veränderungen forderten. Wir alle befinden uns in diesem Moment, in dem wir erkennen, dass in unserer Kultur etwas ernsthaft kaputt ist". 
 
"Anthology" erscheint als Doppel-CD-Album und als Doppel-LP in transparentem Gelb - das vollständige Tracklisting befindet sind nachstehend;  hier kann vorbestellen werden. 
 
Übrigens: Garbage treten am Dienstag, den 4. Oktober, in der Royal Albert Hall in London beim "Sound of 007 in Concert" auf, zusammen mit Grande Dame Shirley Bassey.
 
"Anthology" tracklist:
 
CD 1 -
01. Vow
02. Subhuman
03. Only Happy When It Rains
04. Queer
05. Stupid Girl
06. Milk
07. #1 Crush
08. Push It
09. I Think I’m Paranoid 
10. Special
11. When I Grow Up
12. The Trick Is To Keep Breathing 
13. You Look So Fine
14. The World Is Not Enough
15. Androgyny 
16. Cherry Lips (Go Baby Go!)
17. Breaking Up the Girl 
18. Shut Your Mouth
 
CD 2 -
01. Why Do You Love Me
02. Bleed Like Me
03. Sex Is Not The Enemy 
04. Run Baby Run
05. Tell Me Where It Hurts 
06. Witness To Your Love (previously unreleased)
07. Blood For Poppies 
08. Battle In Me
09. Automatic Systemic Habit 
10. Big Bright World 
11. Control
12. Empty 
13. Magnetized
14. Even Though Our Love Is Doomed
15. No Horses
16. The Men Who Rule The World 
17. No Gods No Masters 


Weitere Infos unter 
Web: https://garbage.com
Facebook: https://facebook.com/GarbageOfficial/
Instagram: https://instagram.com/garbage/
Youtube: https://youtube.com/user/garbage/
Twitter: https://twitter.com/garbage

20 Jahre Jubiläums-Edition "beautifulgarbage":GARBAGE präsentieren extravagante Remixe mit Visualizer-Clips | Reissue-VÖ: 05.11.21 (neu)

Zum 20. Jubiläum ihres dritten, ikonischen Studioalbums "beautifulgarbage" veröffentlichen GARBAGE am 5. November 2021 via Stunevolume/BMG ein Reissue in verschiedenen Formaten. 
 
So finden sich auf der Tracklist der CD-Edition einige extravagante Re-Mixes, die seinerzeit in der Club-Szene große Beachtung fanden – und die bis heute überzeugen. Anfang des Nuller-Jahre durfte man sich nicht wundern, wenn bei einem Dance-Club-Besuch remixed GARBAGE-Hits aufgelegt wurden: Sie begeisterten das Publikum auf der ganzen Welt in den angesagtesten Szenedancefloors.
 
So begegneten sich der New Yorker Produzent und House-DJ Roger Sanchez mit der Band auf Augenhöhe, als sein Song "Another Chance" 2001 weltweit zum Hit wurde. In seiner Remix-Version des GARBAGE-Klassikers "Cheery Lips (Go Baby Go!)“ brach er den Song komplett auf, indem er Shirley Mansons Vocals fast in Alleinstellung setzte und dem Titel mit technoiden Dance-Floor-Grooves, Sequenzern und Sounds eine völlig neue Anmutung gab:
 

Garbage - Cherry Lips (Go Baby Go!) (Roger Sanchez Tha S-Man’s Release Mix Radio Edit)
https://youtu.be/wAhkbZr3GlU
 

Der deutsche Techno- und House-DJ Timo Maas hingegen nahm dem "Breaking Up The Girl" die klassische, ironisch-fröhliche Strophe-/Chorus-Songstruktur und drehte ihn durch eine rhythmische Komplettumstellung unter Verwendung neuer Drumpattern und Bass-Sequenzer zu einem fast souligen, kultigen Clubtrack: 
 

Garbage - Breaking Up The Girl (Timo Mass Radio Mix) (Official Music Video)
https://youtu.be/7Q7Y1BDzTYk
 

Einen ganz anderen Weg schlug der englische Produzent Jagz Kooner ein, der dem ursprünglichen mid-tempo Rocker "Shut Your Mouth" durch seine Remixauffassung und völlig aufgedrehte Indie-Electronia-Sequenzer die Tür für ein völlig anderes Publikum öffnete: 
 

Garbage - Shut Your Mouth (Jagz Kooner Radio Mix)
https://youtu.be/MO8RgUBXY2o
 

Über die Neuauflage von "beautifulgarbage" sagt Shirley Manson:

„Wir wollten die Veröffentlichung unseres dritten Albums genauso feiern, wie wir das 20-jährige Jubiläum unserer beiden vorherigen Alben gefeiert haben, da wir dieses dritte Kind von uns genauso schätzen wie seine Vorgänger. Im Laufe der Zeit hat es sich bei unseren Fans immer mehr Respekt verschafft, und viele der Songs sind bis heute in unseren Live-Sets enthalten. Wir waren immer unglaublich stolz auf dieses Album und hatten das Gefühl, dass es seiner Zeit in vielerlei Hinsicht weit voraus war.
 
Zwanzig Jahre später sind wir alle überaus dankbar, so gut gemachte Songs in unserer Diskographie zu haben und sind sehr stolz darauf, dass wir trotz aller Widrigkeiten immer noch bestehen und unserem geliebten Album den Tribut zollen können, den es so sehr verdient.“
 
Das Album "beautifulgarbage" erweiterte die musikalische Vielfalt der Band mit direkteren Texten und Sounds, die Rock mit elektronischen, New Wave-, Hip-Hop- und Girlgroup-Einflüssen mischen.
Die brandneue Ausgabe des Albums mit dem Remastering der Originalaufnahmen erscheint in den Formaten Deluxe, LP, CD und Digital. Die Deluxe Edition enthält "beautifulgarbage "auf 2 x schwerem schwarzem Vinyl sowie 12" B-Seiten und Memorabilien. Die beiden Doppel-LP-Formate wurden auf schweres schwarzes bzw. weißes Spezialvinyl gepresst. Die Neuauflage erscheint außerdem als 3CD mit Originalalbum, B-Seiten, Demos und Remixen in einer Deluxe-Verpackung. 

 

Garbages 20. Jubiläums-Neuauflage von "beautifulgarbage" erscheint am 5.November - das Album hier vorbestellt werden.
 
"beautifulgarbage"-Tracklisting Neuauflage zum 20. Jubiläum:
 
CD1
Shut Your Mouth (2021 Remaster)
Androgyny (2021 Remaster)
Can't Cry These Tears (2021 Remaster)
Til The Day I Die (2021 Remaster)
Cup Of Coffee (2021 Remaster)
Silence Is Golden (2021 Remaster)
Cherry Lips (2021 Remaster)
Breaking Up The Girl (2021 Remaster)
Drive You Home (2021 Remaster)
Parade (2021 Remaster)
Nobody Loves You (2021 Remaster)
Untouchable (2021 Remaster)
So Like A Rose (2021 Remaster)
 
CD2: B-sides & Alternative Versionen
Candy Says
Use Me
Sex Never Goes Out Of Fashion
Begging Bone
April 10th
Happiness Pt.2
Confidence
Enough Is Never Enough
Wild Horses (Live)
I'm Really Into Techno
Pride In The Name Of Love*
Androgyny (Rough Mix March 14, 2001)*
Til The Day I Die (Demo Sept 14, 1999)*
Nobody Loves You (Rough Mix March 14, 2001)*
Breaking Up The Girl (Acoustic)
Silence Is Golden (Demo Sept 14, 1999)*
Can’t Cry These Tears (Rough Mix March 14, 2001)*
Shut Your Mouth (Live)
Begging Bone (Early Demo Mix)
 
CD3: Remixes
Shut Your Mouth (Jagz Kooner Radio Mix)*
Shut Your Mouth (Jolly Music Scary Full Vocal Mix)
Shut Your Mouth (Professor Reay Clubbed Dead Pig Mix)
Androgyny (Neptunes Remix)
Androgyny Felix Da Housecat (Thee Glitz Mix)
Androgyny (The Architechs Mix)
Breaking Up The Girl (Timo Maas Radio Mix)
Breaking Up The Girl (Brothers In Rhythm Radio Edit)
Breaking Up The Girl (The Scourge Of The Earth Rodeo Rave Remix by Jimmy Caulty)
 
Breaking Up The Girl (Black Dog Wounded By The Warbeast)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Le Royale Mix)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Mauve’s Dark Remix With Acapella edit)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (DJEJ’s Go Go Jam by Eli Janney)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Roger Sanchez Tha S-Man’s Release Mix (Radio) Edit) 
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Howie B Remix)
Parade End Of Night Mix*

GARBAGE bringen ihr 3. Studioalbum "beautifulgarbage" zum 20. Jubiläum als Iconic Reissue am 1. Oktober | Reissue-VÖ: 01.10.21

Garbage haben heute Details zu ihrer kommenden Neuauflage des dritten Studioalbums der Band, beautifulgarbage, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums bekannt gegeben. Die Neuauflage wird am 1. Oktober erscheinen, genau zwanzig Jahre nachdem das Album erstmals erhältlich war. Die Band hat auch eine bisher ungehörte Version von Androgyny, der Lead-Single des Albums, enthüllt. Der Track bietet lyrische Inhalte und eine Botschaft, die bei der ersten Veröffentlichung im Jahr 2001 seiner Zeit voraus war und den neuen, poppigen Sound von Garbage widerspiegelte.

Über die Neuauflage von "beautifulgarbage" sagt Shirley Manson:

"Wir wollten die Veröffentlichung unseres dritten Albums genauso feiern, wie wir das 20-jährige Jubiläum unserer beiden vorherigen Alben gefeiert haben, da wir dieses dritte Kind von uns genauso schätzen wie seine Vorgänger. Im Laufe der Zeit hat es sich bei unseren Fans immer mehr Respekt verschafft, und viele der Songs sind bis heute in unseren Live-Sets enthalten. Wir waren immer unglaublich stolz auf dieses Album und hatten das Gefühl, dass es seiner Zeit in vielerlei Hinsicht weit voraus war.
Zwanzig Jahre später sind wir alle überaus dankbar, so gut gemachte Songs in unserer Diskographie zu haben und sind sehr stolz darauf, dass wir trotz aller Widrigkeiten immer noch bestehen und unserem geliebten Album den Tribut zollen können, den es so sehr verdient."

 

Als Abkehr von dem Sound, den Garbage auf ihren ersten beiden Alben etabliert hatte, wurde "beautifulgarbage" im Laufe eines Jahres geschrieben und aufgenommen. Shirley Manson berichtete wöchentlich online über die Bemühungen der Band und wurde dadurch eine der ersten international gefeierten Musikerinnen, die einen Internet-Blog unterhielt. Das Album erweitert die musikalische Vielfalt der Band mit direkteren Texten und Sounds, die Rock mit elektronischen, New Wave-, Hip-Hop- und Girlgroup-Einflüssen mischen.

Diese brandneue Ausgabe wurde von den Originalaufnahmen remastert und erscheint in den Formaten Deluxe, LP, CD und Digital. Die Deluxe Edition enthält "beautifulgarbage" auf 2 x schwerem schwarzem Vinyl sowie 12" B-Seiten und Memorabilien. Die beiden Doppel-LP-Formate wurden auf schweres schwarzes bzw. weißes Spezialvinyl gepresst. Die Neuauflage erscheint außerdem als 3CD mit Originalalbum, B-Seiten, Demos und Remixen in einer Deluxe-Verpackung. Das vollständige Tracklisting findet ihr unten.
 
Garbages 20. Jubiläums-Neuauflage von "beautifulgarbage" erscheint am 1. Oktober 2021.  "Androgyny" aus dem Album hier anhören. Das Album hier vorbestellen.

"beautifulgarbage"-Tracklisting Neuauflage zum 20. Jubiläum:
 
CD1
Shut Your Mouth (2021 Remaster)
Androgyny (2021 Remaster)
Can't Cry These Tears (2021 Remaster)
Til The Day I Die (2021 Remaster)
Cup Of Coffee (2021 Remaster)
Silence Is Golden (2021 Remaster)
Cherry Lips (2021 Remaster)
Breaking Up The Girl (2021 Remaster)
Drive You Home (2021 Remaster)
Parade (2021 Remaster)
Nobody Loves You (2021 Remaster)
Untouchable (2021 Remaster)
So Like A Rose (2021 Remaster)
 
CD2: B-sides & Alternative Versionen
Candy Says
Use Me
Sex Never Goes Out Of Fashion
Begging Bone
April 10th
Happiness Pt.2
Confidence
Enough Is Never Enough
Wild Horses (Live)
I'm Really Into Techno
Pride In The Name Of Love*
Androgyny (Rough Mix March 14, 2001)*
Til The Day I Die (Demo Sept 14, 1999)*
Nobody Loves You (Rough Mix March 14, 2001)*
Breaking Up The Girl (Acoustic)
Silence Is Golden (Demo Sept 14, 1999)*
Can’t Cry These Tears (Rough Mix March 14, 2001)*
Shut Your Mouth (Live)
Begging Bone (Early Demo Mix)
 
CD3: Remixes
Shut Your Mouth (Jagz Kooner Radio Mix)*
Shut Your Mouth (Jolly Music Scary Full Vocal Mix)
Shut Your Mouth (Professor Reay Clubbed Dead Pig Mix)
Androgyny (Neptunes Remix)
Androgyny Felix Da Housecat (Thee Glitz Mix)
Androgyny (The Architechs Mix)
Breaking Up The Girl (Timo Maas Radio Mix)
Breaking Up The Girl (Brothers In Rhythm Radio Edit)
Breaking Up The Girl (The Scourge Of The Earth Rodeo Rave Remix by Jimmy Caulty)
 
Breaking Up The Girl (Black Dog Wounded By The Warbeast)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Le Royale Mix)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Mauve’s Dark Remix With Acapella edit)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (DJEJ’s Go Go Jam by Eli Janney)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Roger Sanchez Tha S-Man’s Release Mix (Radio) Edit) 
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Howie B Remix)
Parade End Of Night Mix*
 
*bisher unveröffentlichtes Material


Weitere Informationen GARBAGE:
Website: https://www.garbage.com
Instagram: https://Garbage.lnk.to/InstagramID
Twitter: https://Garbage.lnk.to/TwitterID
Facebook: https://Garbage.lnk.to/FacebookID

GARBAGE: neuer Video-Clip zum Titel "The Creeps" vom "No Gods No Masters"-Album

Photocredit: BMG

Gerade ist das bereits von Kritikern und Fans gleichermaßen hoch gelobte, neue Album "No Gods No Masters“ (Audiolink) von Garbage veröffentlicht worden.

https://garbage.lnk.to/nogodsnomasters ).

Nach den beiden Video-Clips "The Men Who Rule the World" und dem zuletzt erschienenen Clip "Wolves", stammt auch dieser neue Clip zum Titel "The Creeps" unverkennbar aus der Hand des argentinischen Regisseurs Javi Miamor: https://www.instagram.com/javi.miamor/​ 

Shirley Manson zu den Hintergründen des Songs "The Creeps":
"Das ist mir wirklich passiert", sagt Manson über die Geschichte hinter dem rasanten, mitreißenden Track über eine besondere Autofahrt, die vor über einem Jahrzehnt in Los Angeles stattfand. "Ich war an einem sehr, sehr tiefen Punkt in meiner Karriere angelangt. Wir waren gerade von Interscope Records gedroppt worden, und ich fühlte mich wie ein Stück Scheiße. Ich war 40 Jahre alt und dachte: 'Darüber komme ich niemals hinweg. Das ist der Todesstoß. Eine Frau in dieser extrem wettbewerbsorientierten Branche - ich bin am Arsch.' Ich fuhr den Los-Feliz-Boulevard entlang, schaute nach rechts und sah ein lebensgroßes Poster von mir, das auf einem Flohmarkt für etwa 15 Dollar verkauft wurde. Es war einfach so demütigend - buchstäblich ein Zeichen", erzählt sie mit einem Lachen.
Der Text zu dem Song lag zwölf Jahre lang in der Schublade, bis er schließlich hier ein Zuhause fand. "Ich wollte ihn schon die ganze Zeit verwenden, weil er einen Moment in meinem Leben beschreibt, an dem ich wirklich ganz tief unten war und mir etwas ganz Wichtiges klar wurde. Ich sagte mir: 'Weißt du was? Scheiß auf diesen Mist. Ich werde zurückkommen. Ich werde mir nicht sagen lassen, dass ich den Raum verlassen muss, so wie früher, als ich noch ein kleines Kind war. Ich werde genau das tun, was ich will. Und ich will Musik machen, und ich will ein Künstler sein, und ich will kämpfen.'"

#Garbage #TheCreeps #NoGodsNoMasters

Garbage - The Creeps (Official Video)
https://youtu.be/O5YFSps8wRU
 

Das Album "No Gods No Masters" ist als CD und auf den gängigen Streamingformaten erhältlich. Die Deluxe-Version enthält zudem die Coverversionen großer Klassiker wie von David Bowies "Starman", Patti Smith oder auch Bruce Springsteen sowie ein paar Garbage-Raritäten. Darüber hinaus finden sich auf der Deluxe-Version aber auch eine Reihe neuer Stimmen – wie beispielsweise Screaming Females, Brody Dalle, Brian Aubert, John Doe oder auch Exene Cervenka. Das Album wurde außerdem im Rahmen des diesjährigen Record Store Day am 12. Juni in limitierter Auflage als rosafarbene Vinyl mit einem alternativen Artwork veröffentlicht.

Seit der Veröffentlichung ihres nach sich selbst benannten Debütalbums im Jahr 1995 haben Garbage musikalisch einen einzigartigen Weg eingeschlagen, der ihnen neben großer Anerkennung von den Kritikern auch massenweise Hits sowie insgesamt sieben GRAMMY-Nominierungen und 17 Millionen verkaufte Alben einbrachte.

Weitere Infos sowie Tourtermine unter www.garbage.com

Weitere Infos unter 
Web: https://garbage.com
Facebook: https://facebook.com/GarbageOfficial/
Instagram: https://instagram.com/garbage/
Youtube: https://youtube.com/user/garbage/
Twitter: https://twitter.com/garbage

GARBAGE mit neuem Kunst-Video "Wolves" vom kommenden "No Gods No Masters"-Album | VÖ: 11.06.21

Garbage haben gerade ihre brandneue Single "Wolves" und das dazugehörige Video der Welt vorgestellt, das vom chilenischen Filmregisseur, Animator und Maler Javi.MiAmor gedreht wurde.
 
"Wolves" ist der Nachfolger des Album-Titeltracks "No Gods No Masters", der bereits große Radiounterstützung sowie starke Playlist-Unterstützung von Spotify ("New Music Friday", "Rock The World! All New Rock", "Weekly Buzz") und Apple Music ("New In Alternative", "Rock Best New Songs", "New In Rock", "New In Indie") erhalten hat und von Kerrang! als "Excellent" und von Clash als "viszeral and blood-thirsty" beschrieben wurde.
 
Shirley Manson sagt über das kantige und kraftvolle Wolves:
"Dieser Song erinnert mich an mein jüngeres Ich, als es zwei Seiten meiner Persönlichkeit gab. Ich habe so viele Menschen in meinem Leben verletzt, sowohl wissentlich als auch unwissentlich, da bin ich mir sicher. Aber wenn man jung und im Überlebensmodus ist, ähnlich wie eine Baby-Klapperschlange, hat man keine Ahnung, wie stark das eigene Gift ist. Aber es hat die Kraft zu töten. Du bist nur da draußen und hast Spaß... Das ist der Popsong der Platte."

 

Produziert von Garbage und ihrem langjährigen Kollaborationspartner Billy Bush, wurden die Samen für das neue Album "No Gods No Masters" im Sommer 2018 in der Wüste in Palm Springs gepflanzt. Das Quartett traf sich in einem Haus, das einem Verwandten von Steve Marker gehört, und skizzierte zwei Wochen lang das Skelett des Albums, jammte und experimentierte. Mit den Demos aus dieser Session gingen sie dann getrennte Wege, bevor sie sich in Los Angeles wieder trafen, um das Album fertigzustellen. 
 
Garbage veröffentlichen auch eine Deluxe-CD/Digital-Version von "No Gods No Masters", die Coverversionen klassischer Stücke enthält, darunter David Bowies "Starman" und "Because the Night", geschrieben von Patti Smith und Bruce Springsteen. An Garbage's Interpretation von "Because the Night" ist auch die US-Punkrockband Screaming Females beteiligt.
 
Das Deluxe-Album enthält die seltenen Garbage-Tracks "No Horses", "On Fire", "Time Will Destroy Everything", "Girls Talk", "The Chemicals" und "Destroying Angels", wobei bei den drei letztgenannten Brody Dalle, Brian Aubert und John Doe bzw. Exene Cervenka mitwirken. 
 
Das Vinyl des Albums ist standardmäßig neongrün. Garbage veröffentlichen außerdem eine limitierte weiße Vinyl über ihren offiziellen Artist Store sowie eine exklusive limitierte pinke Vinyl als Teil der diesjährigen RSD Drops am 12. Juni. Die Band wird im November mit Blondie durch Großbritannien touren
Die neue Single Wolves von Garbage ist ab sofort hier erhältlich.
das neue Album der Band kann bereits jetzt hier vorbestellt werden..

Weitere Infos sowie Tourtermine unter www.garbage.com

Weitere Infos unter 
Web: https://garbage.com
Facebook: https://facebook.com/GarbageOfficial/
Instagram: https://instagram.com/garbage/
Youtube: https://youtube.com/user/garbage/
Twitter: https://twitter.com/garbage

GARBAGE veröffentlichen "No Goods No Masters" - brandneuer Titeltracks des kommenden Albums | VÖ: 11.06.21

Mit "No Gods No Masters" haben Garbage heute ihre brandneue Single inklusive des dazugehörigen Videos veröffentlicht, bei dem Scott Stuckey Regie führte und Andy DeLuca für den Schnitt verantwortlich zeichnet.
 
"No Gods No Masters" ist damit der Nachfolger ihrer letzten Single "The Men Who Rule the World" - ein Track, der mit Veröffentlichung in gleich 24 'New Music Friday' Spotify-Playlisten weltweit zu finden war und von Clash als "kraftvolles und zeitgemäßes Dokument" beschrieben wurde.  
 
Shirley Manson sagt über die Single "No Gods No Masters":
"Ich habe versucht, der Welt einen Sinn zu geben. Ich habe wirklich versucht, den Sinn von links und rechts zu verstehen, im wahrsten Sinne des Wortes. Also zum Beispiel, warum wählen manche Menschen rechts? Warum wählen manche links? Diese Gedanken entspringen natürlich der Sorge um uns selbst, um unsere Freunde, unsere Familien und letzten Endes um unsere Kinder. In diesem Song geht es also darum, unsere Gesellschaft für die Zukunft neu zu gestalten, für unsere Kinder. Nicht immer wieder die gleichen Fehler zu machen und zuzulassen, dass die Gier unser Denken dominiert."
 

Garbage - No Gods No Masters (Official Music Video)
https://youtu.be/PXZB-YiYIak

 

Produziert von Garbage und dem langjährigen Mitwirkenden Billy Bush, wurde die Saat für das neue Album "No Gods No Masters" bereits im Sommer 2018 in der Wüste in Palm Springs gelegt. Das Quartett traf sich dort in einem Haus von Markers Verwandten und skizzierte zwei Wochen lang das Grundgerüst des Albums - jammte, experimentierte und tastete sich so an die Songs heran. Mit diesen Demos in der Tasche gingen sie zunächst getrennte Wege, um sich dann wieder in Los Angeles zu treffen und die Platte fertigzustellen.
 
Garbage werden das Album "No Gods No Masters" unter anderem auch als Deluxe-CD (digitale Version) veröffentlichen, die besondere Coverversionen von Klassikern wie David Bowies "Starman" und "Because the Night" aus der Feder von Patti Smith und Bruce Springsteen enthalten. Garbages Version von "Because the Night" ist außerdem ein Feature mit der US-Punkrock-Band Screaming Females. Das Deluxe-Album enthält darüber hinaus ein paar echte Raritäten der Band – wie beispielsweise "No Horses", "On Fire", "Time Will Destroy Everything", "Girls Talk", "The Chemicals" und "Destroying Angels", wobei die drei letztgenannten Tracks zudem Features mit Brody Dalle, Brian Aubert und John Doe bzw. Exene Cervenka sind.
 
"No Gods No Masters" wird es überdies auch als Vinyl geben, wobei die Standard-Version in neongrüner Farbe daherkommt. Ferner veröffentlichen Garbage eine weiße Vinyl in limitierter Auflage, die über den offiziellen Artist Store der Band erhältlich ist, sowie eine ebenfalls exklusive und nur in limitierter Anzahl verfügbare pinke Vinyl im Rahmen des diesjährigen Record Store Day am 12. Juni. Die Band wird im November mit Blondie durch Großbritannien touren. 
 
Die neue Single "No Gods No Masters" von Garbage ist ab sofort hier erhältlich - das neue Album der Band kann bereits jetzt hier vorbestellt werden.
 
Weitere Infos sowie Tourtermine unter www.garbage.com

Weitere Infos unter 
Web: https://garbage.com
Facebook: https://facebook.com/GarbageOfficial/
Instagram: https://instagram.com/garbage/
Youtube: https://youtube.com/user/garbage/
Twitter: https://twitter.com/garbage

GARBAGE kündigen ihr mit Spannung erwartetes neues Album "No Gods No Masters" für den 11. Juni an  | VÖ: 11.06.21

Garbage haben heute ihr brandneues Studioalbum "No Gods No Masters" angekündigt. Es ist das siebte Studioalbum der Band und erscheint am 11. Juni über Stunvolume/Infectious Music (BMG). 
 
Die Band hat zudem mit "The Men Who Rule the World" den ersten Song und das dazugehörige Video aus dem Album veröffentlicht. Das Video wurde vom chilenischen Künstler und Regisseur Javi a.k.a Mi Amor kreiert. 
 
"The Men Who Rule the World" ist Anklage, Anstiftung zur Aufruhr, ein Ruf zu den Waffen: ein unverwechselbares, kraftvolles akustische Statement, das den Ton für das beißende neue Album der Band angibt. Mit seiner Kritik an zunehmender kapitalistischer Kurzsichtigkeit, an Rassismus, Sexismus und Frauenfeindlichkeit auf der ganzen Welt ist dieser Track ein eindringlicher Protestsong und zugleich die unmissverständliche Absichtserklärung einer Band,  die immer noch an die Macht des Widerspruchs glaubt.
 

GARBAGE "The Men Who Rule The World" (Official Video)
Directed by: Javi a.k.a. Mi Amor: https://www.instagram.com/javi.miamor/
https://youtu.be/t0IaRnEgzIA
 

"Dies ist unsere siebte Platte, und diese bedeutungsvolle Zahl hat die DNA des Inhalts beeinflusst: die sieben Tugenden, die sieben Leiden Mariens, die sieben Todsünden", sagt Garbage-Frontfrau Shirley Manson über das grimmige neue Album "No Gods No Masters" und seine Drehungen und Wendungen von Kapitalismus und Lust bis hin zu Verlust und Trauer. "Wir wollten versuchen, einen Sinn darin zu sehen, wie f***ing verrückt die Welt ist und in was für einem  erstaunlichem Chaos wir uns befinden. Dies ist die Platte, die wir gefühlt zu diesem Zeitpunkt einfach machen mussten."
 
Garbage und ihr langjähriger Kollaborateur Billy Bush haben das Album produziert. Die Saat für "No Gods No Masters" wurde im Sommer 2018 in der Wüste in Palm Springs gesät: Das Quartett traf sich in einem Haus, das einem Verwandten von Steve Marker gehört, skizzierte hier zwei Wochen lang das Gerüst des Albums, jammte, experimentierte und fühlte die Songs heraus. Mit diesen Demos gingen die Beteiligten zunächst getrennte Wege, um das Album schließlich in Los Angeles fertigzustellen.
 
Garbage veröffentlichen eine Deluxe-CD/Digitalversion von "No Gods No Masters", die Coverversionen klassischer Stücke enthält, darunter David Bowies "Starman" und "Because the Night" (Patti Smith/Bruce Springsteen). An der Version von "Because the Night" wirkt auch die US-Punkrockband Screaming Females mit. 
 
Das Deluxe-Album enthält die seltenen Garbage-Tracks "No Horses", "On Fire", "Time Will Destroy Everything", "Girls Talk", "The Chemicals" und "Destroying Angels", wobei bei den drei letztgenannten Brody Dalle, Brian Aubert und John Doe bzw. Exene Cervenka mitwirken. 
 
Das Vinyl des Albums ist neongrün. Garbage veröffentlichen darüber hinaus eine limitierte weiße Vinyl über ihren offiziellen Artist Store sowie eine exklusive, limitierte pinke Vinyl als Teil des diesjährigen Record Store Days, die am 12. Juni veröffentlicht wird. 
 
"No Gods No Masters" kann hier 
vorbestellt werden
Die neue Single "The Men Who Rule the World" ist gerade erschienen und kann hier gehört werden.
 
"No Gods No Masters"-Tracklist:
01. The Men Who Rule the World
02. The Creeps
03. Uncomfortably Me
04. Wolves
05. Waiting for God
06. Godhead
07. Anonymous XXX
08. A Woman Destroyed
09. Flipping the Bird 
10. No Gods No Masters
11. This City Will Kill You
 
"No Gods No Masters"-Deluxe Edition-Tracklist:
 
01. The Men Who Rule the World
02. The Creeps
03. Uncomfortably Me
04. Wolves
05. Waiting for God
06. Godhead
07. Anonymous XXX
08. A Woman Destroyed
09. Flipping the Bird 
10. No Gods No Masters
11. This City Will Kill You
12. No Horses
13. Starman
14. Girls Talk feat. Brody Dalle
15. Because the Night feat. Screaming Females
16. On Fire
17. The Chemicals feat. Brian Aubert
18. Destroying Angels feat. John Doe & Exene Cervenka
19. Time Will Destroy Everything

 

Weitere Infos unter 
Web: https://garbage.com
Facebook: https://facebook.com/GarbageOfficial/
Instagram: https://instagram.com/garbage/
Youtube: https://youtube.com/user/garbage/
Twitter: https://twitter.com/garbage

GARBAGE "Empty" Videopremiere & neues Studioalbum am 10.06.2016

GARBAGE veröffentlichen am 10. Juni 2016 ihr neues, selbstproduziertes Studioalbum Strange Little Birds auf dem bandeigenen Label “Stunvolume“ (via [PIAS] Cooperative).

 

Es ist der sechste Longplayer der Band rund um Sängerin Shirley Manson und Drummer Butch Vig (u.a. Produzent von THE SMASHING PUMPKINS, NIRVANA & FOO FIGHTERS). Ihr selbstbetiteltes Debüt (1995) verkaufte sich weltweit über 5 Mio. mal – u.a. steuerten GARBAGE den Titelsong zum James Bond Film “The World Is Not Enough“ (1999) bei.


Das Video zur aktuellen Single “Empty” entstand in Zusammenarbeit mit Samuel Bayer, der bereits die Clips zu “Stupid Girl”, “Only Happy When It Rains” und  “Vow” drehte, und z.B. auch beim NIRVANA Video zu Smells Like Teen Spirits Regie führte. Das neue GARBAGE Video feiert heute Premiere.

GARBAGE - "ONE MILE HIGHŠLIVE" (DVD & Blu-Ray) - VÖ:24.05.2013 (Eagle Vision)

Nach einer fünfjährigen Pause kehrten Garbage 2012 mit ihrem neuen Studioalbum „Not Your Kind Of People” an die Öffentlichkeit zurück und gingen anschließend auf ihre erste Welttournee seit sieben Jahren. „One Mile High…Live” wurde im Rahmen dieser Tour am 6. Oktober im Ogden Theatre in Denver, Colorado gefilmt und stellt die erste Blu-Ray mit einer kompletten Show der Band dar. Angeführt von der charismatischen Sängerin Shirley Manson und ihren Gitarristen Steve Marker und Duke Erikson, Schlagzeuger Butch Vig und Bassist Eric Avery mischten Garbage Höhepunkte des neuen Albums mit Klassikern ihrer gesamten Karriere wie etwa „Stupid Girl”, „#1 Crush”, „Special”, „I Think I’m Paranoid”, „Push It”, „Why Do You Love Me”, „Shut Your Mouth”, „Blood For Poppies”, „Milk” oder „Only Happy When It Rains”.  „One Mile High…Live“ wird parallel auch auf DVD (EREDV983) veröffentlicht und dokumentiert die unbestrittenen Stärken dieser großartigen Live-Band. Das Bonusmaterial umfasst unter anderem die Musikvideos zu „Big Bright World” und „Blood For Poppies”.

 

TRACKS

1) Automatic System Habit   2) I Think I’m Paranoid   3) Shut Your Mouth   4) Why Do You Love Me   5) Queer   6) Stupid Girl   7) Hammering In My Head   8) Control   9) #1 Crush   10) Cherry Lips   11) Big Bright World   12) Blood For Poppies  13) Special   14) Milk   15) Battle In Me   16) Push It   17) Only Happy When It Rains   18) Supervixen   19) The Trick Is To Keep Breathing   20) Vow   21) Time Will Destroy Everything (End Credits)

 

VÖ: 24. Mai 2013

Künstler: Garbage

Titel: One Mile High…Live

Label: Eagle Vision/Edel

Format: Blu-Ray-Musik

Katalognummer: ERBRD5190 (DVD: EREDV983)

Bildformat: 16:9

Sound-Formate: DTS-HD Master Audio, LPCM Stereo

                        (DVD: Sound Formats: DTS Surround Sound, Dolby Digital 5.1,

                         Dolby Digital Stereo)

Spielzeit: ca. 116 Minuten

Untertitel (nur Bonusmaterial): Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch

Druckversion | Sitemap
Dream Out Loud Magazin: © Torsten Schlimbach / Header: © Kai Knobloch