“HOT SHOTS” – die Mutter aller Alben, so könnte es lauten wenn es ungefähr nach Charlie Sheen ginge. Das tut es aber nicht, hier geben The Baseballs den Takt an und man könnte genauso davon sprechen, dass Sam, Basti & Digger sich zurückmelden – wären sie denn jemals wirklich weg gewesen. Erst vor drei Jahren machten sie sich selbst ein stattliches Geburtstagsgeschenk zum 10-jährigen Jubiläum: The Sun Sessions! Aufgenommen in Sam Phillip's Sun Studios zu Memphis/Tennessee ist ein solches Projekt der feuchte Traum eines jeden weltweit, der/die sich auch nur ein kleines bisschen mit Rock 'n' Roll beschäftigt.
Und erst 2019 tourten die Drei mit ihrer Band durch den deutschsprachigen Raum und das Baltikum bevor das große Thema, dieses in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Jahres, ihnen leider einen Strich durch die Rechnung machte... Aber das bedeutet lange nicht, dass sich The Baseballs unterkriegen lassen, warum auch? Mit knapp einer halben Million Facebook-Followern, Millionen Klicks auf Youtube und über 300.000 monatlichen Hörern alleine auf Spotify ist die M.S. Baseballs hart im Wind und auf einem mehr als stabilen Kurs.
Ob Doowop, BarbershopCrooning, Vaudeville, HonkyTonk, Country oder Rockabilly: traumwandlerisch geschmacksicher blenden The Baseballs schon traditionell den Sound, den sie lieben, mit aktuellen sowie zeitlosen Poptunes, Klassikern und Evergreens und hauchen ihnen an ihren Shure Super 55 Mikrofonen neues/altes Leben ein. Ihre drei- bis vierköpfige Band steht ihnen dabei in nichts nach und so ist auch “HOT SHOTS” ein Album das sich schon jetzt nahtlos in den bisherigen schon beeindruckenden The Baseballs – Katalog einreihen wird.
The Baseballs haben auf diesem Album aber auch Neuland betreten. Erstmals singen sie auf Deutsch! Der Wiener Übergauner, Diplombassist, europäischer Rap-Pionier und überlebensgroßer Popstar Hans Hölzel a.k.a. Falco ist ein prädestinierter Kandidat für ein amtliches The Baseballs – Treatment nach allen Regeln der Kunst. "Rock Me Amadeus" boppt sich im authentischen Rockabilly-Gewand durch die Lautsprecher. Das wird sicher auch den "Kids in America" gefallen, ist Falco seinerzeit ja auch in den U.S.A. eingeschlagen. Sie hören eben nicht alle postmoderne Autotune-Musik, Kim Wilde's Klassiker wird hier mit Klavier und knalligem Slapbass eingekleidet und ist schon jetzt ein garantierter Live-Favorit. Alphaville's "Forever Young" erinnert an einen Barbershop der 50er, vor dem inneren Auge malt man ihn sich aus, inklusive einem pinken Cadillac vor der Tür. Ihren ungezügelten Optimismus stellen unsere 3 "Glass-halb-voll" – Typen mit Bobby McFerrins "Don't Worry, Be Happy" zur Schau. Mit vollem Bläsersatz fangen sie den Flair von Louis Jordan's legendärer Little Big Band ein, die Ukulele bringt einem dazu noch eine Prise Hawaii nach Hause. Als erste Single ihres ersten Albums aus dem Hause Electrola ist der Song insbesondere in diesem Jahr ein Statement, das richtig gut tut und aus dem Stand von den geduldig wartenden Fans runtergeladen und gestreamt wurde.
Facebook: https://www.facebook.com/thebaseballs/
Instagram: https://www.instagram.com/thebaseballsofficial/
Website: https://www.thebaseballs.com/
The Baseballs beweisen einmal mehr ihr Gespür für gutes Timing, nicht nur musikalisch, sondern auch was ihre Releases betrifft. Denn am 26.03.2021 veröffentlichen sie ihre neue Single, und setzen damit einer unvergessenen Erfolgsgeschichte ihr Denkmal. Falco a.k.a. Hans Hölzel (nicht andersrum) hat als überlebensgroße, schillernde Figur bis heute nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt. Der klassisch ausgebildete Bassist und Eurorap-Pionier ist Gegenstand von Musicals, Filmen, unzähligen Anekdoten und nicht zuletzt war er ein Hitkomponist des höchsten Kalibers. Sein "Rock Me Amadeus" knackte die Pole Position in Deutschland, Österreich, aber auch im Vereinigten Königreich und den U.S.A., eine absolute Sensation für einen deutschsprachigen Titel, der stilgebend war für die 80er Jahre. "Rock Me Amadeus" erklomm am 29.03.1986 die Spitze der internationalen Singlecharts, beinahe auf den Tag genau ein Vierteljahrhundert später – am 26.03.2021 - zelebrieren The Baseballs Mozarts und Falcos Silberhochzeit.
The Baseballs ehren diesen Song auf ihrer neuen Single auf ihre ganz eigene Art, denn es ist der erste Titel überhaupt in ihrer Ausnahmekarriere den sie auf Deutsch singen. Hatten sich Basti, Digger & Sam im Studio zunächst die englische Version vorgeknöpft, entschieden sie sich schnell für das Original, das beim ersten Durchlauf auch nicht wirklich Deutsch klingt. Der Song ist wie geschaffen für ihren dreistimmigen Satzgesang, bei dem von Elvis-Bop, Rat Pack-Crooning bis Falsett alles dabei ist. Für ihr "Comeback" haben die drei gefönten Rock 'n' Roll Tenöre eine Tour de Force durch die größten Hits der 80er Jahre unternommen und diese in die Fifties katapultiert. Schließlich hatte Marty McFly vollkommen recht, als er dem verdatterten Publikum sagte "Ich schätze ihr seid noch nicht so weit, aber eure Kinder fahren voll drauf ab"!
Aus dieser Idee entstand das Album „HOT SHOTS“, die Mutter aller Alben! Ursprünglich für letztes Jahr angesetzt, erscheint diese heiß ersehnte Zeitmaschine nun am 28.05.2021 über Electrola/Universal. Und auf diesem Album wird nicht nur Amadeus gerockt werden, denn mit 14 brandneuen Tracks haben The Baseballs einen weiteren Home-Run auf den Platz gelegt, als wäre es das Einfachste auf der Welt. Die Bühne bedeutet The Baseballs alles, aber die zum Release gehörende Tourplanung unterliegt bisher höheren Mächten, da kann man nur die Daumen drücken und sich vernünftig verhalten. Bis dahin gibt es aber diese 14 from the hip geschossenen HOT SHOTS. Und das 25-jährige Jubiläum von Wiens bekanntestem Sohn der Neuzeit wird darauf natürlich mit gefeiert!
Facebook: https://www.facebook.com/thebaseballs/
Instagram: https://www.instagram.com/thebaseballsofficial/
Website: https://www.thebaseballs.com/
Hier gibt es das Video zur neuen Single „Rock Me Amadeus“: https://www.youtube.com/watch?v=v5AbHZQ8HB4 (Video-Premiere am 26.03. um 18 Uhr)
Rock’n’Roll, handgemacht & unverfälscht – das ist das Holz, aus dem The Baseballs geschnitzt sind.
Seit 2007 rollen Sam, Digger & Basti mit ihrer Band durch Europa. Die ersten beiden Alben Strike! (2009) und String ‘n‘ Stripes (2011) verkaufen sich über 1 Million mal, wochenlang standen die Drei europaweit in den Charts: Zehn Top 10 Platzierungen, davon vier Mal Platz 1 (Finnland, Norwegen, Schweden, Schweiz), Edelmetall & Awards (u.a. 4x Platin in Finnland, Doppel-Platin in der Schweiz, Platin in Schweden, Norwegen und Holland, Gold in Deutschland, Österreich und Großbritannien). Nur Rammstein oder Tokio Hotel konnten als deutsche Band im Ausland in ähnliche Dimensionen vordringen!
Den internationalen Erfolg feiern The Baseballs mit ausgedehnten Europa-Tourneen und auf internationalen Festivals. Dafür werden sie 2011 mit dem European Border Breakers Award & dem ECHO als Erfolgreichster nationaler Act im Ausland geehrt.
Nach der Veröffentlichung der DVD Strings 'n' Stripes- Live! (2012), und Good Ol‘ Christmas (2012) stand das Jahr 2013 ganz im Zeichen des vierten Studioalbums. Neben Songwriting und Studioproduktion ließen es sich die drei natürlich nicht nehmen auch live unterwegs zu sein. Die Saison wurde im Mai in Russland eröffnet und endete im Oktober mit zwei Shows in Australien!
Am 28. März 2014 ist es soweit: The Baseballs präsentieren ihr neues Album Game Day! Noch immer schlägt das Herz im Rock’n‘Roll Takt, gekonnt verbinden sie das Beste der Moderne mit den Zutaten der 50er und 60er Jahre! Doch anders als bei den Vorgänger-Alben stehen diesmal neben ausgewählten Cover-Songs die Eigenkompositionen der Drei im Mittelpunkt.
„Die Entscheidung für Game Day vorrangig eigene Songs aufzunehmen, war für uns der nächste logische Schritt. Auch schon vor und während unserer Zeit mit The Baseballs hat jeder von uns Songs geschrieben. In unseren Live-Shows haben wir auch immer häufiger selbstgeschriebenes Material eingebaut und gemerkt, dass das Interesse daran bei den Fans nicht geringer, wenn nicht sogar größer ist, als an neuen Covern. In den letzten 7 Jahren haben wir außerdem so viel erlebt, dass es fast eine Verschwendung wäre, nicht einige Erlebnisse in Songs zu verpacken.
Mit den letzten Alben konnten wir beweisen, dass Rock’n’Roll nichts an Aktualität verloren hat. Mit Game Day zünden wir jetzt die nächste Stufe und wollen den Leuten zeigen, dass wir auch mit eigenen Titeln das gute Laune Feeling des Rock’n’Roll rüberbringen können.“
GAME DAY Tour 2014
Mit Game Day im Gepäck, werden Sam, Digger & Basti im April und Mai 2014 die Hüftschwünge und Stimmkraft ihrer Fans auf einer ausgedehnten Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz testen!
23.04.14 – CH-Zürich, Kaufleuten
24.04.14 – Reutlingen, Stadthalle
25.04.14 – Ulm, Roxy
27.04.14 – Lindau, Club Vaudeville
28.04.14 – Freiburg, Jazzhaus
29.04.14 - CH-Bern, Bierhübli
30.04.14 – CH-Lausanne, Les Docks
05.05.14 – Münster, Jovel
06.05.14 – Krefeld, Kulturfabrik
07.05.14 – Köln, E-Werk
09.05.14 – Hannover, Capitol
10.05.14 – Hamburg, Große Freiheit 36
11.05.14 – Bremen, Modernes
13.05.14 – Leipzig, Werk 2
14.05.14 – Berlin, Astra
16.05.14 – Erfurt, Gewerkschaftshaus
17.05.14 – Magdeburg, Factory
18.05.14 – Dortmund, FZW
19.05.14 – Offenbach, Capitol
21.05.14 – Kaiserslautern, Kammgarn
22.05.14 – Nürnberg, Hirsch
23.05.14 – München, Theaterfabrik
25.05.14 – AT-Salzburg, Republic
26.05.14 – AT-Graz, Orpheum
27.05.14 – AT-Wien, Hefeboden
Rock‘n‘Roll für Europa
Welch Faszination von dieser Band, ihrer Musik und ihren Live-Auftritten ausgeht, hat auch die Jury von „Eurovision Song Contest 2014 – Unser Song für Dänemark“ erkannt und Sam, Basti und Digger für den ESC-Vorentscheid nominiert!
Am 13. März 2014 steht die Rock’n’Roll Band in der Kölner Lanxess Arena auf der Bühne und stellt sich dem Votum der Zuschauer. Harfe oder Hüftschwung, Graf oder Gitarren-Riff, Pop oder Power.
"In den letzten Jahren waren wir ununterbrochen in ganz Europa unterwegs und haben dabei feststellen können, welchen hohen Stellenwert der ESC in allen Ländern genießt. Beim ESC-Vorentscheid möchten wir den Zuschauern und Zuhörern beweisen, dass Rock’n’Roll perfekt zum ESC passt. Es wär für uns eine große Ehre, sollte uns das deutsche Publikum auswählen, für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen zu rocken!"
Die drei Jungs von THE BASEBALLS verpassen der bevorstehenden – siehe das aktuelle Sortiment der Supermärkte – Weihnachtszeit eine gehörige Portion Hüftschwung! Auf „Good ol‘ Christmas“ präsentieren Sam, Digger & Basti ihre ganz persönlichen weihnachtlichen Lieblingslieder. In der Tradition von Elivs erfüllt sich die Band damit einen lang gehegten Traum: „Wir alle lieben die Weihnachtszeit sehr. Die Stimmung, die Vorfreude auf das Fest und das Zusammensein mit der ganzen Familie ist großartig und jedes Jahr wieder was ganz Besonderes. Wir wollten mit diesem doch sehr besinnlichen Album, bei dem natürlich auch ein paar fetzige Töne mit dabei sind, Weihnachten unseren Tribut zollen.“
Good ol‘ Christmas erscheint am 26.10. – dreizehn Songs die sich in ihrem neuen Rock ‘n‘ Roll Gewand in ganz besonderen Weihnachtsperlen verwandeln, um das Fest feierlich zu schmücken!
Nach erfolgreichen Sommerkonzerten kommen The Baseballs zusammen mit der Neuen Philharmonie Frankfurt & Band im Dezember auf Weihnachts-Tournee in die Konzerthäuser Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Eine Mischung aus Rock ‘n‘ Roll, dem Orchester der Neuen Philharmonie Frankfurt und Weihnachtssongs in der gemütlichen Atmosphäre von klassischen Konzerthäusern, gab es so noch nie.
Weihnachten rockt auch live: The Baseballs mit Orchester auf Weihnachts-Tournee!
Eine Mischung aus Rock ‘n‘ Roll, dem Orchester der Neuen Philharmonie Frankfurt und Weihnachtssongs in der gemütlichen Atmosphäre von klassischen Konzerthäusern, gab es so noch nie.
Auf ihrer exklusiven Good ol‘ Christmas Orchester-Tour präsentieren sie diese Songs live mit einem 20-köpfigen Orchester. Neben den Weihnachts-Songs des neuen Albums werden auch Baseballs-Klassiker wie „Umbrella“, „Hello“ oder Lady Gagas „Born This Way“ auf der Orchester-Tour völlig neu in Szene gesetzt.
01.12.2012 Wien (AT) / Konzerthaus
05.12.2012 Freiburg / Konzerthaus
07.12.2012 Frankfurt / Alte Oper
18.12.2012 Zürich (CH) / Kongresshaus
19.12.2012 München / Philharmonie
2007 machten sich drei junge Männer aus Deutschland auf, der Musikszene des 21. Jahrhunderts mit Rock 'n' Roll der 50er- & 60er Jahre so richtig einzuheizen!
Zwei Alben, weltweit über 1 Million verkaufte CDs, 9x-Platin & 2x Gold-Auszeichnungen, zwei ECHOS in den Kategorien „Newcomer national“ und „Erfolgreichster nationaler Act im Ausland“ sowie zwei ausverkaufte Europatourneen später, kann man ganz klar sagen: Mission erfüllt!!
Am 25. Mai 2012 veröffentlichen Basti, Sam & Digger ihre erste Live-DVD - denn wo spürt man den Herzschlag des Rock 'n' Roll besser, als live auf der Bühne!!
Wilder Rock 'n' Roll & heiße Hüftschwünge – so lieben die Fans ihre Baseballs, so sind sie in der ganzen Welt bekannt!
Nach einer mehrmonatigen Tour durch ganz Europa mit dem aktuellen Album Strings 'n' Stripes im Gepäck, spielten The Baseballs im Februar 2012 eine grandiose Show im Kölner E-Werk! Über zwei Stunden wurde das restlos ausverkaufte Werk bis in die Grundfesten erschüttert. Meterhohe Pyro-Säulen, im Wechsel mit Seifenblasen-Stürmen, Konfetti-Kanonen und Glitzer-Regen; ein brennendes Klavier, ein crowdsurfender Pianist – die Show von The Baseballs entführt den Zuschauer in eine andere Welt, die Welt des Rock 'n' Roll, von Petticoat & Pomade!
Begleitet von ihrer vierköpfigen Live-Band feierten Basti, Sam & Digger fast zweieinhalb Stunden mit einer frenetischen Menge! Zum fulminanten Finale traten The Baseballs mit einem Gospel-Chor auf die Bühne und präsentierten „Born This Way“, ganz im Stil der Anfänge der goldenen Rock`n`Roll Ära.
Dieser einmalige Abend wurde auf DVD festgehalten: Strings 'n' Stripes – LIVE!
Wer The Baseballs in den letzten Jahren live verpasst hat, kann sich hier einen exzellenten Eindruck verschaffen, wie Rock 'n' Roll heute sein muss!
Neben einem atemberaubenden Konzert gibt es über 30min Bonusmaterial, mit einem ganz privaten Blick hinter die Kulissen, bei den Proben, im Backstage & die intimsten Momente direkt vor dem Konzert.
Strings 'n' Stripes – LIVE! ist auf DVD, Bluray, sowie als Doppel-Audio-CD erhältlich.
In einer limitierten Special Edition wird es zur VÖ zudem eine Kombi-Box bestehend aus DVD und Doppel-Audio-CDs geben.
Umbrella live: www.muzu.tv/thebaseballs/umbrella-live-official-music-video-music-video/1381812/
THE BASEBALLS – Live 2012:
05.05. Leer – Rock am Deich Festival
16.05. Mannheim - Maimarktgelände
17.05. Münster - Coconut Beach
18.05. Leipzig - Arena
19.05. Bydgoszcz / PL - Juwenalia Festival
08.06. Nickelsdorf / AT – Novarock Festival
23.06. Natz / IT – Alpen Flair Festival
30.06. Zeeland / NL - Concert At Sea
20.07. Magdeburg - Festung Mark
21.07. München - Sommernachtstraum
27.07. Hanau - Amphitheater
02.08. Stuttgart - Freilichtbühne Killesberg
03.08. Huttwill / CH – Open Sky Festival
04.08. Lustenau / AT Szene Open Air
11.08. Eschwege - Open Flair Festival
24.08. Berlin - Zitadelle
25.08. Hamburg - Stadtpark
Website: www.thebaseballs.com
Facebook: www.facebook.com/thebaseballs
The Baseballs & Youtube feiern das Youtube Secret Talent 2011
Am 09.06.2011 um 20.11 Uhr live auf Youtube.com!
Deutschlands größter Online-Talentwettbewerb steht kurz vor dem Finale: Am 9. Juni wird der Gewinner auf der YouTube Secret Talents Award Show präsentiert. Das spektakuläre Abendprogramm mit Live-Auftritten aller sechs Finalisten, Comedians und Musik-Acts findet im E-Werk in Köln statt.
Als musikalisches Highlight der Veranstaltung hat Youtube The Baseballs gewählt. Youtube & The Baseballs verbindet bereits seit Jahren eine enge Zusammenarbeit. Durch das Videoportal verbreitete sich 2009 das Debüt-Video zum Song Umbrella innerhalb weniger Wochen in Windeseile über den gesamten Globus und zählt heute stolze 15 Millionen Klicks!
Die drei Rock ‚n‘ Roller werden beim Secret Talent Award live ihre aktuelle Single „Candy Shop“ performen.
The Baseballs haben erfolgreich zum zweiten Schlag ausgeholt! Mit ihrem zweiten Album Strings 'n' Stripes überrollten sie Europa erneut mit ihren ganz eigenen Versionen bekannter Hits im typischen The Baseballs Voc ‚n‘ Roll Style: Platz 5 in Deutschland, Platz 3 in Österreich, Platz 2 in Finnland und in der Schweiz sogar Platz 1.
Mit „Candy Shop“ legen Sam, Basti & Digger jetzt ihre brandneue Single vor. Im Original von Rapper 50 Cent, in der Baseballs-Versions so gar nicht Gangster, sondern zuckersüß wie Candy eben sein muss. Der perfekte Soundtrack für einen Tanz durch den Sommer!
Als B-Seite wird exklusiv der bislang unveröffentlichte Song Born This Way – im Original von Lady Gaga – in der The Baseballs-Version zu hören sein.
Video: www.myvideo.de/watch/8088442/The_Baseballs_Candyshop
Website: www.thebaseballs.com
Die drei Berliner Jungs schwingen wieder die Hüften und holen auf „Strings’n’Stripes“ mit weiteren aktuellen Hits im 50er-Jahre Rockabilly-Gewand kräftig zum zweiten Schlag aus. Als Vorgeschmack auf das Album kommt die Single „Hello“.
Und gleich noch eine tolle Neuigkeit vorab:
Gestern Abend wurden THE BASEBALLS für diesen Erfolg mit dem ECHO in der Kategorie „ERFOLGREICHSTER NATIONALER ACT IM AUSLAND“ geehrt. Der Award wurde im Rahmen des Musik-Hilft Dinners in Berlin überreicht. Nach dem Award als BESTER NEWCOMER 2010 ist es bereits der zweite ECHO für die drei jungen Männer mit der Tolle & dem sexy Hüftschwung.
Die Veröffentlichung ihres Debütalbums Strike! im Mai 2009 entfachte eine europaweite Baseballs-Mania. Wochenlang stand die Band an der Spitze der europäischen Charts, erzielte Rekordverkäufe von u.a. 4x Platin in Finnland, Platin in Schweden und Norwegen, Doppelplatin in der Schweiz, Silber in UK, Gold in Deutschland. Am 15. April veröffentlichen die ECHO Preisträger 2010 (Bester Newcomer) weltweit ihr neues Album Strings 'n' Stripes.
Die Geschichte von The Baseballs beginnt 2008 in Berlin. In einem heruntergekommenen Musikschuppen treffen Sam, Digger & Basti per Zufall aufeinander und beginnen Lieder der 50er und 60er Jahre zu covern. Schnell entdecken sie den Reiz moderne Songs in ein Rock ‚n‘ Roll Gewand zu kleiden oder – um es mit den Worten der Band zu sagen: „Wir nehmen gute Songs und führen sie ihrer wahren Bestimmung zu.“
Die Veröffentlichung von Strike! im Mai 2009 stellt das Leben der drei jungen Männer völlig auf den Kopf. Das Album schlägt ein wie eine Bombe, in den folgenden 18 Monaten touren sie fast ununterbrochen durch Europa, spielen hunderte Konzerte, treten bei Festivals vor tausenden begeisterten Zuschauern auf, erhalten zahlreiche Auszeichnungen (u.a. den EMMA AWARD in Finnland für das meistverkaufte Album des Jahres) und verkaufen fast wie im Vorbeigehen knapp 1 Millionen Alben.
Als Anerkennung ihres internationalen Erfolgs wird die Band im Januar 2011 beim Eurosonic Festival in den Niederlanden mit dem European Border Breakers Award 2011 als europaweit erfolgreichste Nachwuchskünstler ausgezeichnet.
Mit Strings 'n' Stripes veröffentlichen Sam, Basti & Digger am 15. April ihr zweites Album. Sie sind sich und ihrer Liebe zu den 50er und 60er Jahren treu geblieben, präsentieren diesmal ihre ganz eigenen Baseballs-Versionen von California Gurls (Katy Perry) Quit Playing Games (BackstreetBoys) oder Paparazzi (Lady Gaga).
Als erste Single erscheint am 08.04. Hello, im Original vom französischen House DJ Martin Solveig ein Club-Hit, in der Baseballs-Versions die perfekte Tanzmusik für den Frühling!
Hier jetzt schon in die Single „Hello“ reinhören: www.youtube.com/watch?v=qce0IaWEkZY
Albumteaser: www.youtube.com/watch?v=6EQCug8hHnc
Website: www.thebaseballs.com