Kings Elliot verarbeitet ihre Trauer in „Butterfly Pen“ und kündigt ihre EP für den 16. September an

Wenn es darum geht Trauer in Songs zu verarbeiten, ist Kings Elliot gefragt. Die gebürtige Schweizerin schafft es immer wieder mit ihren Worten ihre Trauer neu zu beschreiben, Emotionen aufleben zu lassen und diese unschönen Gedanken mit schönen Bildern zu schmücken. Dies ist ihr auch in ihrer heute erschienenen Single „Butterfly Pen“ gelungen:

Der Song, an dem ich am längsten gearbeitet habe, ist 'Butterfly Pen'. Als ich ihn geschrieben habe, ging es mir wirklich schlecht, aber ich wusste, dass er eine Zeit lang nicht erscheinen würde. Jetzt ist die Zeit dafür gekommen. Die 'Schmetterlingsfeder' ist eine Metapher für Unschuld oder Naivität - wie man die Welt vor dem ersten Liebeskummer oder der Scheidung der Eltern sieht. Wenn man einmal so verletzt wurde, kann man immer noch Schönheit erkennen, aber man genießt nichts mehr auf dieselbe Weise."

Die Single erscheint gemeinsam mit einem Musikvideo, das die Essenz des Textes einfängt. Durch den Einsatz von Wiederholungselementen springt das Bild zwischen den Szenen von Kings und einer Ballerina-Tänzerin, wobei sich die Kamera ständig dreht, um das Gefühl der Spirale zu unterstreichen.

Kings Elliot - Butterfly Pen
https://www.youtube.com/watch?v=wtfKkN8NT94

 

„Butterfly Pen“ und die Vorgängersingle „Til I Die“ sind die ersten Vorboten der am 16. September erscheinenden EPBored Of The Circus“. Wie bereits auf der letzten EP „Chaos In My Court“  thematisiert Kings darin ihre mentale Gesundheit, spricht über ihre Ängste. Besonders polarisierend war dabei das Video zu "I'm Getting Tired of Me", das sie bei einer Panikattacke zeigte. Ihre Zerbrechlichkeit und ihre außergewöhnliche Stimme fasziniert das Publikum. Das stellt sie heute erneut in „Butterfly Pen“ dar.

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
Dream Out Loud Magazin: © Torsten Schlimbach / Header: © Kai Knobloch