Erneut findet sich HAUDEGEN auf der Spiegel Bestsellerliste wieder, und zwar mit ihrem zweiten Buch "Zusammen sind wir weniger allein"
HAUDEGEN selbst sagen:
Wir freuen uns riesig über den Erfolg unseres Buches, ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg. Besonders freut uns der Anklang unserer Zeilen bei den Menschen, die wie wir Ihren eigenen Weg gegangen
sind. Dieses Buch erzählt unsere Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann. Unser Weg war steinig und mühsam, desto mehr freut uns die Platzierung auf der Spiegel Bestseller Liste.
Einmal mehr unterstreichen wir "Bestand & Nachhaltigkeit". Danke an alle die uns auf unserem Weg begleiten.
Haudegen setzen auf Musik mit Seriencharakter: Am „Independent Day“ veröffentlichen sie ab dem 12. August jeden Freitag einen neuen Song.
„Wenn wir ein Lied geschrieben haben, wollen wir es den Fans direkt zeigen. Ein Song muss wieder das werden, was er mal war: Ein Wagnis und kein glattgebügeltes Produkt!“
Sven und Hagen wollen mit dem „Independent Day“ aus dem Grundrauschen der Musiklandschaft hervorstechen, etwas Neues wagen.
Haudegen wollen auch ihre künstleriche Unabhängigkeit zurück erlangen, nachdem sie sich vom Major getrennt
haben und nun mit ihrem Independent-Label „Blut, Schweiß und Tränen“ ihre eigenen Wege gehen.
Außerdem ist es der Ausdruck der täglichen Arbeit, der Leidenschaft und des Fleißes, den Haudegen in ihre Musik stecken: „Wir haben neulich in unserem Spanien-Urlaub geschrieben und produziert wie die Verrückten – wir haben von morgens bis abends Musik gemacht und ein Song war geiler als der nächste“, schwärmen Hagen und Sven. „Und wenn wir ein neues Lied geschrieben haben, würden wir es am liebsten immer direkt raushauen und unseren Fans zeigen. Deswegen jetzt auch der Independent Day jeden Freitag.“
Veröffentlicht werden die freitäglichen Haudegen-Songs ab Heute 12. August über die einschlägigen digitalen Download- und Streaming-Dienste wie Itunes und Spotify. Dort kann man die Lieder dann herunterladen und jederzeit anhören. In die Serie der Independent Day Veröffentlichungen reiht sich auch der legendäre, allererste Haudegen-Track „Am Abgrund“ ein, den Hagen und Sven für die Freitags-Releases neu aufgenommen haben.
Unter: www.itunes.de/haudegen gibt es nun jeden Freitag einen Song. Starten wir mit "Das Alles war es Wert"
Die kreative Pause ist zu Ende: Haudegen sind zurück! Die erste Single aus dem kommenden Album "Lichtblick" heißt "Gib mir mein Problem zurück" und erlebt gerade seine Video-Premiere im Haudegen YouTube Kanal!
In "Gib mir mein Problem zurück" beziehen Haudegen deutlich Position. Ob Edathy, Sarrazin, Hoeneß, Flughafen Berlin oder Waffenexporte – der sozialkritische Text nimmt direkten Bezug zu aktuellen Gesellschaftsdebatten. Die Idee zum Song entstand übrigens nach einem Gespräch mit einer Dame "im guten Alter" aus der Haudegen-Familie, die aus ihrem Leben erzählte und im Laufe des Gesprächs den Satz fallen ließ: "Und wenn das die Lösung ist? Ganz ehrlich: Dann hätte ich mein Problem gern zurück." Insbesondere in der aktuellen Zeit, wo wir uns mit Problemen wie einem drohenden Grexit oder der grausamen Flüchtlingsproblematik konfrontiert sehen, ist es Hagen Stoll und Sven Gillert ein Begehr Position zu beziehen und den Finger in die Wunde zu legen.
Es zeigt sich immer wieder, Haudegen sind nicht "einfach nur" eine Band. Sie positionieren sich, beziehen Stellung, äußern ihre Meinung, auch wenn's weh tut. So traten sie erst kürzlich beim Anti-Pegida-Konzert in Dresden auf, und Hagen Stoll veröffentlichte einen Anti-Pegida-Song auf YouTube; schon 2012 hatte Ex-Bundesinnenminister Friedrich den Songtext von "Flügel & Schwert" zum Motto für den Kampf gegen Rechts erhoben.
Sie setzten sich auch für Berliner Obdachlose ein, unterstützten verhaltensauffällige und sozial benachteiligte Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz – kurz: Haudegen sind musikalisch wie menschlich ein echter "Lichtblick" in der deutschen Musiklandschaft.
"Lichtblick" erscheint am 25. September, "Gib mir mein Problem zurück" ist schon jetzt als Download zu haben: zum Beispiel bei Amazon und iTunes.
Video:
HAUDEGEN „Gib mir mein Problem zurück“
Shop Links:
(Single & Album-Pre-Order) iTunes: http://smarturl.it/HL_i
Google Play: http://smarturl.it/HL_G
Amazon mp3: http://smarturl.it/HL_Amp3
Amazon Deluxe CD: http://smarturl.it/HL_Ad
Amazon Standard CD: http://smarturl.it/HL_As
Amazon Vinyl: http://smarturl.it/HL_Av
Amazon Deluxe Box: http://smarturl.it/HL_Af
Haudegen Shop Deluxe Box: http://wmg.cc/haudegen-shop
EMP exclusive Box: http://www.emp.de/art_317836/
Live:
Festivals
07.08. Bitterfeld, Halbinsel Pouch - Goitzsche Fest
08.08. Brandenburg an der Havel - Open Air Stadt Brandenburg
15.08. Dinkelsbühl - Summer Breeze Festival
21.08. Alsfeld - Ehrlich & Laut
12.09. Beeskow - Burg Open Air Friedland
Haudegen "Lichtblick" Tour
06.10. Nürnberg - Hirsch
07.10. München - Strom
08.10. Stuttgart - LKA
09.10. Aarburg (CH) - Musigburg
11.10. Frankfurt - Batschkapp
13.10. Köln - Essigfabrik
14.10. Bochum - Zeche
15.10. Hannover - Capitol
18.10. Hamburg – Große Freiheit 36
21.10. Flensburg – Deutsches Haus
23.10. Dresden - Reithalle
24.10. Erfurt - Gewerkschaftshaus
25.10. Berlin – Huxleys
Web:
DIE LIEDERMACHER MIT DEN TÄTOWIERTEN HERZEN SIND ZURÜCK: HAUDEGEN BRINGEN IHR NEUES ALBUM „EN GARDE“
Vor etwas mehr als einem Jahr ist ihr Debütalbum „Schlicht & Ergreifend“ auf Anhieb
von 0 auf 9 in die deutschen Charts eingestiegen. Sie blieben insgesamt 23 Wochen lang in den Top 100 und überzeugen seitdem einen Skeptiker nach dem anderen: HAUDEGEN bringen das Feuilleton zum
Schnurren, freuen sich über einen YouTube-Channel mit knapp 6 Millionen Aufrufen, sitzen bei Markus Lanz, kochen zum Muttertag beim ‚Promi-Dinner’ und spielen auf Einladung des Bundesverbands der deutschen Zeitungsverleger auf der Verleihung des Bürgerpreises gegen rechte Gewalt. Jetzt erscheint HAUDEGENs zweites Album: EN GARDE.
„DAS HIER IST EINZIGARTIG, EHRENHAFT, AUS GOLD. DIESE ZEILEN STECKEN VOLLER MUT UND STOLZ.“ Wir rufen was ins Leben
EN GARDE ist ein kraftvolles, selbstsicheres Rockalbum mit Texten, die sich nicht hinter Riffs zu verstecken brau chen – im Gegenteil: »Musikalisch ist es die logische Konsequenz aus unserem letzten Album. Wir wollten unseren Hörern diesmal noch mehr zutrauen. Unsere Texte sind lyrischer geworden, teilweise zweideutiger. Die Balance zu finden, kann in fünf Minuten funktionieren, manchmal ist es richtig Arbeit. Aber wir verstehen uns ja tatsächlich als Liedermacher – das fliegt einem nicht immer zu. Unser Antrieb ist der Respekt, den wir vor Menschen haben, die schwere Schicksale meistern, aber auch vor legendären Künstlern wie Klaus Lage oder Reinhard Mey.« Letzteren kennt Hagen Stoll schon ewig. Genau genommen, seit er in den 90ern in den Hansastudios gleichzeitig putzte und produzierte. Mey und Stoll waren sich sofort sympathisch und tauchten auf den Platten des jeweils anderen auf. Während Hagen auf „Flaschenpost“ im Song „Narrenschiff“ zu hören ist, sprach Reinh ard das Intro der Rilla-Scheibe „Zeitgeist“. Die Musiker schätzen einander und so war es für Mey selbstverständlich, 2012 TINTENFASS & FEDER einzusingen: »Wir haben in alten Hansa-Zeiten manches Mal Studiotür an Studiotür gesungen und in den Pausen miteinander geredet, gelacht und die Musikwelt neu erfunden. Neulich haben Hagen Stoll und Sven Gillert mich zu einem Gastauftritt für ihr neues Album eingeladen. TINTENFASS & FEDER heißt die Ballade, die wir uns geteilt haben. Es war ein glückliches Wiedersehen und eine Freude.« Liedermacher unter sich. Auch wenn HAUDEGEN die moderne Seite abdecken und sich aus verschiedenen Genres bedienen – der Anspruch hinter dem Wort ist tatsächlich der Gleiche.
„SCHAU WEG, SIEH NUR NICHT GENAUER HIN, IST ALLES HALB SO SCHLIMM. WER HEUT NICHT VERLIEREN KANN, VERDIENT ES NICHT, ZU GEWINNEN.“ Tintenfass & Feder
EN GARDE ist rockiger und energiegeladener als sein Vorgänger, aber der Titel ist keineswegs kämpferisch gemeint, sondern vielmehr eine Aufforderung dazu, wachsam zu sein. Der Aufruf, sich bereitzuhalten für ehrenhafte Taten. »Ich muss dabei immer an die drei Musketiere denken«, schmunzelt Hagen. »Nur das wir eben zwei sind. Aber eben ZWEI FÜR ALLE.« Das Grafik-Konzept stammt wieder vom kongenialen zweiten HAUDEGEN, Sven Gillert, während Stoll, der ehemalige Graffiti-Künstler, den Titel-Schriftzug entworfen hat. EN GARDE konnte vielleicht auch deswegen bunter und facettenreicher gelingen, weil die beiden sich noch wohler in ihrer Welt fühlen. Beide berichten, dass der Druck beim Debüt viel größer war. Nach dem überragenden Erfolg des ersten Albums fühlte sich die Produktion des Nachfolgers regelrecht unbeschwert an. Ganz im Gegensatz also zu anderen Künstler n, für die das zweite Album oft heikel ist. Diese Bürde empfinden HAUDEGEN nicht, weil sie sich ausschließlich dafür interessieren, Musik zu schreiben, die wahrhaftig ist und einen Wert hat. Alles andere ist Nebensache.
„IHR SEID DAS RÜCKGRAT, MEIN DICKES FELL. IHR SEID MEIN ANKER, HALTET FEST AN UNSERER WELT.“ Familie
Neben ihrer privaten haben HAUDEGEN noch eine weitere Familie gegründet. Weil sie den Begriff „Fan“ nicht mögen, haben sie ein angemesseneres Wort für die verschworene Gemeinschaft gefunden, deren gemeinsamer Nenner die Liebe zur Musik von HAUDEGEN ist, die einander aber viel mehr bedeuten. Diese „Familie“ bekam zum Beispiel EN GARDE noch vor der Plattenfirma zu hören – eine außergewöhnliche Geste. Die Mitgliedschaft ist natürlich umsonst und ein eigenes soziales Netzwerk nur für die „Familie“ in Planung. Und die Familie liebt ihre HAUDEGEN dafür.
Die Menschen fühlen sich von den beiden Männern und ihren Liedern verstanden und akzeptiert. Hagen und Sven wissen genau, dass das Verantwortung mit sich bringt und sie fühlen sich ihr gewachsen. Weil sie keine Rollen spielen müssen und einfach sind, was sie sind: Aufrichtige Musiker mit tätowierten Herzen.
„DAS IST BEDINGUNGSLOS UND OHNE KOMPROMISS. NENN ES WAHRHAFTIGKEIT IN WORT UND BILD. DAS IST FÜR MENSCHEN MIT ECKEN UND KANTEN, MIT DENSELBEN GEDANKEN.“
Wir rufen was ins Leben
EN GARDE erscheint am 21.09.2012 als Digipack inklusive einer außergewöhnlichen Dokumentation: HAUDEGEN haben während der Produktion des Albums einem Filmteam Zugang gewährt und für die DVD Material freigegeben, das kaum ein Geheimnis ungelüftet lässt. Professionell und privat.
EN GARDE kommt außerdem als Standardversion mit 14 Tracks und als limitierte Edition in einer hochwertigen Holz-Box mit signierten Haudege-Wandbildern, grossem Logo Sticker, Zollstock und beigelegtem CD-Rohling „Ein Duzend“ für 12 neue Haudegen Songs, welche monatlich via Download step-by-step veröffentlicht werden . Die Käufer bekommen Zugang zu einem Forum, in dem sie monatlich Themenwünsche für Songs posten können. HAUDEGEN schreiben jeweils einen Song, den es für die Besitzer der Edition zum Gratis-Download gibt. Das bedeutet zwölf unveröffentlichte Lieder.
Die Tour wird „EN GARDE – Die Letzten unserer Art“ heißen und ab Oktober 2012 zunächst zwölf Termine umfassen. Nach dem ausverkauften Auftritt in der Berliner Passionskirche im Dezember sind drei weitere Kirchenkonzerte in Berlin, Bochum und Leipzig geplant.
REINHARD MEY über die ZUSAMMENARBEIT mit HAUDEGEN
Wie findest du selber als Hörer die Band Haudegen?
„Was mir als erste Adjektive einfällt ist: geradeaus, erdig, kraftvoll. Aber da sind noch viel mehr, die Haudegen für mich auch beschreiben: feinfühlig, ehrlich, unangepasst. Sven und Hagen sind für mich zwei unüberhörbare Gentleman, sie gehören für mich zum Besten an Berlin.“
Haudegen beschreiben sich selber als Liedermacher, wie siehst du das als Deutschlands wohl wichtigster Liedermacher ?
„Klar, wer ein Lied macht ist Liedermacher. "Der Liedermacher" wird in unserem Land der Schubladen und Feuilletonisten zwar gern mit Norwegerpullover, Birkenstocksandale und Wanderklampfe dargestellt, aber wer Haudegen sieht, wird schnell eines Besseren belehrt . Nennen wir uns einfach Singer-Songwriter oder wie in Frankreich Auteur-Compositeur-Interprète, dann sind wir das Stigma los und die Kulturredakteure, haben zwei schöne Fremdworte, um uns zu bezeichnen.“
HAUDEGEN + FANS = FAMILIE! so rechnen Hagen und Sven alias HAUDEGEN.
Über 80.000 Likes bei Facebook zeigen, dass die Familie groß ist. Jetzt bekommt die Familie eine eigene Community namens: "HAUDEGEN
FAMILIE".
Exklusiv für alle von Mitglieder der Haudegen Familie gibt es bis zum 3. August in der Community den Free Download des neuen Songs "Wir rufen was ins Leben". Dabei handelt es sich um den ersten Vorboten vom neuen Album "EN GARDE".
Das neue Album "EN GARDE" erscheint am 21. September und ist der Nachfolger zum erfolgreichen Doppel-Debütalbum "Schlicht & Ergreifend" (2011), das aus dem Stand in die Top 10 der deutschen Charts einstieg.
Hier der Link:
Und hier gibt es den Free Download:
"Die letzten unserer Art" – diese Ankündigung prangte in den vergangenen Wochen auf der Homepage von Haudegen (www.haudegen.com), darunter eine Stoppuhr mit ablaufendem Countdown. Was hatte es mit dem geheimnisvollen Satz auf sich? Die Auflösung erfolgte am Freitag, 13.Juli: Haudegen bringen ein neues Album heraus!
Es trägt den Titel "EN GARDE"und wird am 21. Septembererscheinen! Damit legen Haudegen den Nachfolger zum erfolgreichen Doppel-Debütalbum "Schlicht & Ergreifend" vor, das 2011 erschien und auf Anhieb die Top 10 der deutschen Charts enterte.
Nur wenige Wochen nach dem Album-Release werden sich Hagen und Sven dann samt Band auf die
offizielle "EN GARDE - Die letzten unserer Art" Tour 2012 begeben.
Neuland Concerts präsentiert:
"EN GARDE - Die Letzten unserer Art" Tour 2012
25.10.2012 Köln / Luxor
26.10.2012 Bremen / Tivoli
28.10.2012 Hannover / Capitol
29.10.2012 Hamburg / Gruenspan
31.10.2012 Erfurt / Gewerkschaftshaus
01.11.2012 Zürich / Papiersaal
02.11.2012 Freiburg / Waldsee
04.11.2012 München / 59 to 1
06.11 .2012 Frankfurt / Batschkapp
07.11.2012 Bochum / Zeche
08.11.2012 Dresden / Straße E
10.11.2012 Berlin / Kesselhaus
Die Tour wir präsentiert von Piranha, Kulturnews, Tätowier Magazin und Muzu.tv.
Ein exklusiver VVK über www.haudegen.com läuft ab sofort.
Am 18.07.2012 beginnt der exklusive VVK über www.eventim.de.
Haudegen veröffentlichen ihre neue Ballade "Ich War Nie Bei Dir" zwar erst am 11.05.2012, doch schon jetzt kann man den heissen Clip zum Video schon im Netz bewundern:
http://www.youtube.com/watch?v=BoxIOem7Mss
http://www.myvideo.de/watch/8494747/Haudegen_Ich_war_nie_bei_dir
Und für ihre Fans haben Haudegen mal wieder eine tolle Aktion, und zwar mit iTunes.
Vom 13.4. bis 19.04.2012 können Haudegen Fans und die, die es noch werden wollen bei iTunes ein Schnäppchen machen und die Single für 0,69Cent kaufen.
Ganz großes Kino fahren die Berliner Gossenpoeten von HAUDEGEN mit dem Clip zu „Ich war nie bei Dir“ auf: So konnten Hagen und Sven für die visuelle Realisierung ihrer brandneuen Singleauskopplung ein hochkarätiges Allstar-Team aus Film und Fernsehen gewinnen, welches die eindringliche Liebesballade in dramatischen, anrührenden Bildern umgesetzt hat.
Die ganz besondere cineastische Atmosphäre des stimmungsvollen Kurzfilms „Ich war nie bei Dir“ wurde von einem international renommierten Ensemble im Zauber der nächtlichen Hauptstadt in Szene gesetzt: produziert von Mark Popp und seiner Poppular Pictures GmbH (u.a. „Keinohrhasen“, „Friendship!“, „Agent Ranjid rettet die Welt“...) und nach einer Idee von Hauptdarsteller Stephan Luca zeichnet der erfolgreiche Werbefilmregisseur Charley Stadler (u.a. Porsche, Toyota, Mc Donalds, Spielfilm „Dead Fish“...) für die Regie verantwortlich. Für die Kameraarbeit konnte niemand Geringerer als Werbefilmer und Hollywood-Ästhet Fraser Taggart (u.a. „Troja“, „Der Da Vinci Code“...) verpflichtet werden.
In den Hauptrollen finden sich Stephan Luca(u.a. „Keinohrhasen“, „Männerherzen“, „Resturlaub“...) sowie Model/ DJane Katharina Wyrwich(Wiesn-Playmate 2011) mit ihrem Schauspieldebüt.
Mit "Ich war nie bei Dir" erscheint das bisher wohl eindringlichste, anrührendste, zerbrechlichste Stück der beiden Ostberliner: Haudegen und die Kraft der leisen Töne; eingefangen in der kleinen, großen Ballade vom Suchen, vom Loslassen und vom Abschied. Kein melodramatischer Pomp, sondern die Schönheit einfacher Worte. Schlicht & Ergreifend, so wie auch der Titel ihres im vergangenen Spätsommer veröffentlichten Debütalbums, das sich seit dem Top10-Chartentry ganze 16 phantastische Wochen in den Top100 hielt. Zwei Freunde auf ihrem gemeinsamen Weg durch dick und dünn. Einem Weg, der zwar nicht immer der leichteste, dafür aber der ehrlichste ist. Auch wenn’s weh tut.
Zusätzlich erschien am vergangenen Freitag, den 23. März das DVD/ CD-Package „Schlicht & Ergreifend (Live aus der Passionskirche)“, welches einen repräsentativen
Querschnitt des gesamten Schaffens der Berliner wiedergibt: Angefangen bei Singleauskopplungen und Vorab-Outtakes wie “Flügel & Schwert”, “Zu Hause”, “Ein Mann ein Wort”, “Großvater sagt” über
die Single “Ich war nie bei Dir” bis hin zu weiteren Live-Hymnen wie “Setz die Segel” und “Geh in das Licht”.
www.haudegen.com
Sie sind zunächst mal nominiert beim diesjährigen Echo für das BESTE VIDEO NATIONAL und sind mit „Ein Mann Ein Wort“ schon in den Top 5 Videos:
http://www.myvideo.de/Themen/Echo_2012_Voting
Ihre mehr als 50.000 Facebook Fans voten fleißig.
Heute Abend ist Hagen Stoll bei Markus Lanz zu Gast und wird sicherlich auch über die S.O.S. Aktion sprechen:
Zwei Mann, ein Wort: Nachdem sich die beiden Gossenpoeten bereits im vergangenen Winter tatkräftig für Berliner Obdachlose eingesetzt haben, kämpfen Hagen Stoll und Sven Gillert nun gemeinsam mit
ihrer großen HAUDEGEN-Fanfamilie gegen die momentan herrschende Kälte auf Berliner Straßen!
Unter dem Motto „S.O.S. – sei ohne Sorge“ haben Band und Fans eine gemeinsame Hilfsaktion ins Leben gerufen, um zusammen ihre starke Hand zu reichen und Spenden für Berliner Obdachlose zu sammeln.
Alleine mit Worten zu bewegen, reicht HAUDEGEN nicht aus: Zusammen setzt man nun ein deutliches Zeichen der Hilfsbereitschaft und der Menschlichkeit.
„Wir wollen mit unserer Musik Menschen berühren und bewegen, doch meist halten wir nur die Zeit an und verharren in Ohnmacht. Wir wollen wirklich bewegen und etwas tun. Das heißt, am Ende nicht nur
reden, sondern auch handeln“, so HAUDEGEN zu ihrer beispielhaften Aktion. Kein großes Gerede, sondern Taten. Schlicht & ergreifend. Weitere Informationen unter:
www.haudegen.com/news/2012-02-10/spenden-sammeln-f-r-obdachlose-helft-mit
Am 04.03. übergeben die Fans zusammen mit Hagen und Sven alle Spenden an die
Stadtmission am Ostbahnhof Berlin.
Am 23.03.2012 erscheint übrigens ihre neue Single „Ich War Nie Bei Dir“, und am selben Tag gibt es die Deluxe Version ihres Debütalbums „Schlicht & ergreifend - Live in der Passionskirche“
http://www.emp.de/haudegen-schlicht-ergreifend-live-in-der-passionskirche-cd-dvd/art_230755/
Nachdem 2011 schon jetzt als offizielles HAUDEGEN-Jahr gehandelt wird, kündigen sich auch für 2012 wieder neue Großtaten für die beiden dauerbeschäftigten Berliner Gossenpoeten an:
Nach ihrem gefeierten Gastauftritt bei der Komik-Ikone CINDY AUS MARZAHN Anfang November wurde die aktuell laufende "Komm mir nich` uff die Tour" von Hagen und Sven aufgrund der riesigen Nachfrage um ganze 10 weitere Dates im neuen Jahr verlängert!
Ein euphorisiertes Publikum und weitgehend ausverkaufte Venues sprechen eine mehr als deutliche Sprache! Ein weiterer Beweis, wie unverzichtbar HAUDEGEN als nicht mehr weg zu denkende Größe in der
deutschsprachigen Musiklandschaft verankert sind. Im Reisegepäck hat man auch demnächst natürlich wieder die neue Single "Zu Hause" aus dem aktuellen Chartbreaker-Debüt "Schlicht &
Ergreifend"!
Und am 23.12. spielen Haudegen ein ganz besonderes Konzert für ihre Fans. In der Berliner Passionskirche findet das „Weihnachten mit der Familie“ - Sonderkonzert statt.
Der VVK hat begonnen.
Hier die Tourdaten:
Neuland Concerts & Warner Music präsentieren:
HAUDEGEN "Komm mir nich` uff die Tour"
14.12. Münster, Sputnikhalle
15.12. Braunschweig, Meier Music Hall
16.12. Flensburg, Roxy
17.12. Lübeck, Riders Cafe
18.12. Bielefeld, Kamp
23.12. Berlin, Passionskirche "Weihnachten mit der Familie"-Sonderkonzert
Tourverlängerung 2012:
16.02.12.Rostock, Stadthalle Saal 2
17.02.12 Neubrandenburg, Güterbahnhof
18.02.12 Leipzig, Anker
19.02.12 Karlsruhe, Substage
21.02.12 Weinheim, Cafe Central
22.02.12 Köln, Essigfabrik
23.02.12 Bremen, Lagerhaus
26.02.12 Hannover, Musikzentrum
27.02.12 Berlin, Postbahnhof
28.02.12 Hamburg, Markthalle
Nachdem die HAUDEGEN Hagen und Sven am letzten Wochenende auf dem "Jamel rockt den Förster"-Festival ein eindrucksvolles Zeichen gegen Rechts gesetzt haben sind sie in Kürze wieder in heimischen Gefilden, sprich Berlin, unterwegs und werden am 19. August auf der Open Air Veranstaltung "Hellersdorf geht mir unter die Haut", sowie am 25.09. auf der YOU Messe auftreten.
Vorher haben Sie sich aber noch ein kleines Schmankerl als Dankeschön für die Fans ausgedacht und koppeln ihre, am 19.08. erscheinende, Single "Zu Hause" auch als limitierte Picture Vinyl aus. Das Besondere daran ist, dass auf der Vinyl im 12" Format die Namen von über 500 Fans, die während der Facebook-Aktion das Wort "Haudegen" in Ihren Profilnamen aufgenommen haben, verewigt sind und sie ausserdem die drei Non-Album-Tracks "Am Arsch", "König im Schlaraffenland" und "Vernunft (Demo)" enthält.
Die limitierte 12" kann exklusiv bei folgenden Anbietern erstanden werden:
Haudegen Shop:
http://wmg.cc/haudegen-zuhause-vinyl-shop
EMP:
http://wmg.cc/haudegen-zuhause-emp-vinyl
Amazon:
Wir freuen uns heute mitteilen zu können, dass die beiden HAUDEGEN Hagen und Sven nach ihrer erfolgreich absolvierten Tour durch heimische Hallen am 06.08. einen Benefiz-Gig beim renommierten und
mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage ausgezeichneten "Jamel rockt den Förster" Festival absolvieren werden und so aktiv ein Zeichen gegen Fremdenhass und Rechtsradikalismus setzen.
Unsere HAUDEGEN Sven und Hagen freuen sich und äußern sich dazu wie folgt:
„Wir freuen uns auf das Festival in Jamel, um ganz klar Stellung zu beziehen. Wir möchten bewegen und zum Nachdenken auffordern. Musik bewegt viele Menschen seit Jahrtausenden, denn Musik ist
Sprachrohr der Menschen, die sich Gehör verschaffen wollen. Desto wichtiger ist es für uns, Musik für Toleranz, Vernunft und Aufrichtigkeit zu spielen. Jamel, wir kommen.“
Eure Haudegen
Weitere Informationen zum unter der Schirmherrschaft von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering stehenden Festival gibt es unter:
"Zu Hause" erscheint dann am 19.08. und sorgt bereits jetzt auf den einschlägigen Videportalen für Furore:
Harte Jungs und starke Gefühle - dass dies keinesfalls Gegensätze sind, haben die Berliner Gossenpoeten von HAUDEGEN in der Vergangenheit bereits zur Genüge mit ihren hemmungslos abgefeierten Album-Outtakes wie „Flügel & Schwert“ oder „Ein Mann ein Wort“ unter Beweis gestellt. Ob wohl sie definitiv eine Band der massiven Gegensätze sind. Mit „Zu Hause“ koppeln Hagen und Sven nun das nächste Single-Kapitel aus ihrem aktuellen Chartbreaker-Debüt „Schlicht & Ergreifend“ aus!
Hagen und Sven - harte Arbeit, wahrer Lohn. Blut, Schweiß, Tränen und wahnsinnig viel genutztes Talent, wie HAUDEGEN auch auf ihrer am 19. August erscheinenden Single beweisen. Und das bei weitem nicht zum ersten Mal: „Zu Hause“ ist die große Heimkehrerballade nach bester Liedermachertradition a la Klaus Lage oder Herbert Grönemeyer. Das kleine Stück Rumtreiberromantik irgendwo zwischen Suchen, Verlieren und Wiederfinden. Und natürlich unzertrennlicher Freundschaft. Schlicht und ergreifend eben. Ebenso wie der Clip, der schon mit Release auf Viva-Rotation gesetzt wurde und derzeit einen sensationellen Platz #2 der aktuellen Clipfish-Musikvideocharts belegt! Bewegt-Bewegendes gibt’s hier:
Der Sommer liefert momentan keine erfreulichen Nachrichten, dafür aber unsere HAUDEGEN. Aus Ihrem erfolgreich gecharteten Album "Schlicht und
Ergreifend" erscheint am 19.08.2011 die neue Single "Zu Hause". Das Video feierte gestern Premiere und hat seitdem bereits über 10.000 Klicks.
Ihr könnt es Euch unter folgendem Link anschauen: http://www.clipfish.de/musikvideos/video/3626023/haudegen-zu-hause
Zur VÖ der neuen Single „Ein Mann, ein Wort“ am 20.05. wird es zusätzlich für alle „Haudeginnen“ die Version „Eine Frau, ein Wort“ zum Download geben. Nach einer Woche werden die Download-Charts dann darüber Aufschluss geben, welches Geschlecht das Stärkere ist und in den Genuss eines exklusiven Unplugged-Konzertes kommen wird.
Das Video zu „Ein Mann, ein Wort“ kann hier begutachtet werden:
Bevor dann am 27.05.2011 endlich das lang erwartete Debütalbum „Schlicht und Ergreifend“ der beiden „Gossenpoeten“ erscheint, möchten wir Euch noch einmal das folgende EPK ans Herz legen in dem sich die beiden Haudegen Hagen und Sven vorstellen und den Menschen die Möglichkeit geben sie besser kennen zu lernen und zu verstehen:
Weiterhin aktuell natürlich auch ihre Social Web-Doku „Hinter den Kulissen“ welche in Zusammenarbeit mit dem GangWay e.V. exklusiv auf MyVideoTV zu sehen ist und in welcher Jugendlichen bei der Suche nach Ausbildungsplätzen tatkräftig unter die Arme gegriffen wird.
http://www.myvideo.de/tv#791865_7891122
Unter dem Banner von Flügel und Schwert, dem Bandlogo, welches für sie den ewigen Kampf und die letztendliche Freiheit symbolisiert, machen sich die Haudegen dann ab Juni auf, ihr Liedgut live zu performen. Präsentiert von Warner Music und Neuland Concerts stehen die folgenden Termine fest:
HAUDEGEN live!
21.06.11 Lübeck / Riders
22.06.11 Hannover / Bei Chez Heinz
24.06.11 Magdeburg
/ Feuerwache
25.06.11 Dresden / Strasse
E
26.06.11 Köln /
Underground
27.06.11 Aschaffenburg /
Colos-Saal
28.06.11 Bochum /
Matrix
30.06.11 Hamburg /
Logo
01.07.11 Berlin / Lido
www.neuland-concerts.com
Sind wir einmal ehrlich: Wie oft beurteilen wir Menschen bereits nach dem ersten Eindruck, ihrem Aussehen, stempeln sie sofort ab und packen sie in Schubladen in die sie oft gar nicht gehören?
Mit diesem Problem der voreiligen und mit Vorurteilen behafteten Kategorisierung haben auch die HAUDEGEN Hagen und Sven zu kämpfen. Großflächig tätowiert, massig und auf den ersten Blick gefährlich
anmutend, ist es neben den Äußerlichkeiten auch Ihre Herkunft aus dem sozialen Brennpunkt der Plattenbauten in Berlin-Marzahn, welche es leicht macht vorschnell über sie zu urteilen.
Allzu oft ist es jedoch der zweite Blick, der es einem erlaubt die wirklich wichtigen Eigenschaften eines Menschen zu erkennen. Dieser ist jedoch nicht nur mit Zeit verbunden, er erfordert auch die
Bereitschaft sich auf jemanden einzulassen.
Gerade weil sie sich teilweise missverstanden und zu unrecht in gewisse Ecken gedrängt fühlen, war es den beiden HAUDEGEN ein wichtiges Anliegen, den Leuten die Möglichkeit zu geben sie richtig kennenzulernen. Ihnen von Ihren Projekten abseits der Musik zu berichten, Einblicke in ihr Privatleben zu gewähren und ihr soziales Engagement, welches sie bereits in ihrer Social Web-Doku "Hinter den Kulissen" auf myvideo.de bewiesen haben, in den Vordergrund zu stellen.
EPK:
Ein kurzes Update zu HAUDEGEN:
Das Video zur Single "Ein Mann, ein Wort", welche am 20.05.2011 erscheint, hatte heute Premiere und kann hier begutachtet
werden:
http://www.myvideo.de/watch/8129518/Haudegen_Ein_Mann_ein_Wort
Das Album "Schlicht und Ergreifend" erscheint eine Woche später am 27.05.2011.
HAUDEGEN-
Zwei Typen, eine Erscheinung. Harte Gesichtszüge, weiches Lächeln. Hochgekrempelte Ärmel, warmer Händedruck. Schiebermütze, Kippe. Tätowierte Fäuste, Herzen groß wie Planeten.
Die HAUDEGEN sind einzigartig, und das liegt nicht allein an ihrer optischen Erscheinung. Denn kaum eine andere deutsche Band vereint Gegensätze so gut wie die Haudegen aus dem Ostbezirk der
deutschen Hauptstadt.
Kommen die beiden gestandenen Kerle auf einen zu, ergreift man die Flucht; singen sie,
will man sie umarmen.
Das seit dem 05.04. als Free Download auf www.haudegen.com erhältliche „Flügel & Schwert“ ist HAUDEGENS eindringlich-rockige Ballade über den Ernst des Lebens, über den Kampf für die gute Sache.
Gegen die Widrigkeiten des Schicksals; für Rückgrad, für Visionen.
Überlebensgroßer Liedermacher-POWER-Pop im raubeinigsten Sinne des Wortes, der sich vor arrivierten Namen wie HAUDEGENS erklärten Helden Klaus Lage, Konstantin Wecker oder Reinhard Mey keinesfalls
verstecken muss.
Aufbau Ost, willkommen zum Mutmacher-Workshop, wie Lindenberg es wohl nennen würde.
„Flügel & Schwert“ ist seit dem 05.04.2011 als Free Download auf der Bandseite www.haudegen.com erhältlich! Das Debüt-Doppelalbum „Schlicht & Ergreifend“erscheint am
27.05.2011!