Universum25: dito

Universum25: dito

Universal

VÖ: 03.03.2023

 

Wertung: 6/12

 

Supergroup ist ja gerne ein Begriff, der inflationär Gebrauch findet. Im Falle von Universum25 und deren Debüt darf man aber durchaus von einer deutschen Supergroup sprechen. Michael Robert Rhein (Gesang, In Extremo), Rupert Keplinger (Bass, u.a. Eisbrecher), Pat Prziwara (Gitarre, Fiddler´s Green), Gunnar Schroeder (Gitarre, Dritte Wahl) und Alex Schwers (Schlagzeug, Slime) sind seit Jahren auf den großen deutschen Bühnen zu bewundern. Nun haben sich die Herren zusammengefunden und den desolaten Zustand der Welt in Punk und Electro-Metal mit groovigem Unterbau gepackt.

 

Irgendwo zwischen Rammstein, diesen komischen Onkelz und Schlager bollert sich die Band durch die Songs. In „Wir Warten“ vereint sich das alles zu einem dann sehr fragwürdigen Ganzen. Vorher wird mit „Am Morgen Danach“ zum dystopischen Albumauftakt ganz manierlich gestartet. „Harte Kost“ ist ganz, ganz nahe bei Rammstein zu finden. Kann man gut finden, muss man aber nicht. So geht es munter durch das gesamte Album. „Nur Wegen Dir“ hat dann auch noch den passenden Mitgröhl-Refrain am Start. Musikalisch geht es teutonisch voll auf die Zwölf.

 

„Genug“ fährt den Electro-Anteil noch mal nach oben. Universum25 sind auf diesem Album inhaltlich sehr politisch unterwegs. Legen sie den Finger in die Wunden? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Alles kann, nichts muss. Wie so oft in diesen Tagen. Ein jeder Hörer kann das für sich interpretieren und in die entsprechende Richtung marschieren. Sozialkritisch geht es mit „Die Neue Zeit“ weiter. Biss und Sarkasmus geben sich die Klinke in die Hand. „Die Leichen Dieser Zeit“ sind harte Kost für all´ jene, denen alles gleichgültig ist. Dazu passt dann natürlich auch das Ton Steine Scherben Cover „Der Traum Ist Aus“. Mit „Vor Deiner Tür“ ist anders, nämlich eine Liebeshymne. Muss ja auch mal sein. Schlager in härterem Gewand.

 

Fazit: Sozialkritische und politische Texte, welche der Gesellschaft den Spiegel vorhalten findet man auf dem Debüt-Album von Universum25 jede Menge. Musikalisch wird das eingebettet in NDH-Klänge, die auch mal Punk auffahren. Das ist aber alles derart abgedroschen, dass dies im Jahr 2023 leider ziemlich altbacken wirkt.

 

https://www.universum25.com/

 

Text: Torsten Schlimbach

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
Dream Out Loud Magazin: © Torsten Schlimbach / Header: © Kai Knobloch