Das aus Glasgow stammende Alt-Pop Duo SAINT PHNX – bestehend aus den Brüdern Stevie und Al Jukes – veröffentlichen heute ihr neues 2-Single-Bundle. Es steht ab jetzt über AWAL und alle digitalen
Plattformen zum Kauf und als Stream bereit. Das Bundle enthält die Songs “Deadmen” und “Death of Me” sowie ein offizielles Video zu “Deadmen”.
Seit Erscheinen ihres Debüts vor 18 Monaten ist die Band auf direktem Weg zum Erfolg: Über 20 Millionen Streams haben sie als Independent Künstler bisher angehäuft;
mit ihrem Track “King” schafften sie es bis auf Platz 20 der weltweiten Shazam-Charts; sie haben eine ausverkaufte Europatour gespielt, Imagine Dragons supportet, und haben auf vielen Festivalbühnen
gestanden, einschließlich eines der gefragten Slots beim Reading & Leeds Festival.
Jetzt kehren SAINT PHNX mit dem Launch ihres Debütalbums zurück. "Das Album soll eine Art Reise sein (zu den Bergen/deinem Innersten) – das war die Idee. Und das
Ziel ergibt sich aus den guten und schlechten Entscheidungen, die man unterwegs trifft", erklärt die Band. "Die guten Entscheidungen bringen Dich auf den Gipfel des Berges, wo Astronauten um Dich
herumschwirren. Und die schlechten Entscheidungen bringen Dich direkt in die Unterwelt. Um das widerzuspiegeln, teilt sich das Album in helle und düstere Songs auf. Einer unserer persönlichsten
Songs, ‘Deadmen’, eröffnet die helle Seite und die dunkle Seite beginnt mit ‘Death of Me’."
SAINT PHNX verschmelzen hymnische Melodien und klassische Gitarrenriffs mit elektronischen und HipHop-inspirierten Beats. Es werden häufig Vergleiche zu Imagine
Dragons, Twenty One Pilots und Bastille gezogen, aber wenn man ehrlich ist, dann hat das Duo spätestens mit Beginn der Albumkampagne einen ganz eigenen Weg eingeschlagen. So persönlich die Songs
sind, so breitgefächert sind ihre Inhalte und die Texte graben sich genauso ins Hirn wie die hartnäckigen Riffs und die stadiontauglichen Refrains. Die negativen Reaktionen, die ihnen am Anfang ihrer
Karriere entgegenschlugen, haben die beiden Künstler nicht davon abgehalten, ihrem Traum zu folgen, eines Tages auf den großen Bühnen der Welt zu stehen. Sie greifen nach den Sternen, schreiben
gewaltige Songs mit stadiontauglichen Produktionen – und all das in ihrem Gemeinschaftsstudio in einem früheren Gewerkschaftsgebäude am Rande Glasgows.
Die Fans können sich im Januar auf ein Musikvideo zu “Death of Me” freuen.